Sonar Angel Eyes

Opel Astra F

Moin, ich möchte meine Angel Eyes von Sonar loswerden, und wollte mal meinungen hören was ich dafür noch bekommen kann. Sind ca 1 jahr alt funktioniert alles, keine ELWR.

Gruss

Edit: ab BJ 95, mit Blauen Standlichtringen.

62 Antworten

nee, das geht nur bei den AE´s von FK...

die von sonar haben garkeinen platz für die el. LWR...

Kann man da echt gar nix machen???

Liebe Grüße,
OpelBunny82

Ne die sind hinten komplett zu.
da is die Chance gleich null ne eLWR reinzuzimmern

Achja...

Kollege von mir hat die AE auch von Sonar.
Wie ihr schon alle gesagt habt: die eLWR funtioniert ja dann nicht.
Er musste zur HU und der TÜV Prüfer meinte, dass die eLWR nicht funktionieren würde. Hat das aber nur als kleine Bemängelung abgestempelt.
Er hat die Plakette bekommen und gut war.

Liebe Grüße,
OpelBunny82

Ähnliche Themen

dann hatte er einen netten tüv prüfer!

bei der nächten polizei kontrolle kann er schon dran sein, denn wo ich die von sonar drinne gehabt habe, bin ich auch in ne polizeikontrolle gekommen. Die fragten mich wirklich ob ich ne eLWR drinne habe und ich: "natürlich" dann wollte der polizist mir des net glauben und sagt ich soll motorhaube aufmachen!! und zum glück wusste ich dass die motorhaube unter bestimmten vorraussetzungen net auf gehen :-D !
der hat mich dann zwar weiterfahren lassen aber drauf bestanden dass ich mich innerhalb von 2 wochen bei ihm melde und ihm die elwr zeige. folge war: schnell die von fk gekauft und zu der polizei gefahren!

mfg michi

Zitat:

Original geschrieben von OpelBunny82


Achja...

Kollege von mir hat die AE auch von Sonar.
Wie ihr schon alle gesagt habt: die eLWR funtioniert ja dann nicht.
Er musste zur HU und der TÜV Prüfer meinte, dass die eLWR nicht funktionieren würde. Hat das aber nur als kleine Bemängelung abgestempelt.
Er hat die Plakette bekommen und gut war.

Liebe Grüße,
OpelBunny82

auch kleine mängel musst du beheben lassen. sonst würden die das nicht in den bericht mit reinschreiben!!!

ich bin mit mein sonar EAs auch schon gut 4 mal in eine kontrolle gekommen, und die haben nichts gesagt, ehr im gegenteil die wahren noch begeistert und hatten fotos gemacht.

@outlawbiker81

Warum 2X???? 🙂

Hmm ich frage mich dann nur warum die Dinger ne Prüfung in Griechenland bekommen haben und ne Zulassung erhalten haben nach EU-Recht (welches nunmal auch hier in Deutschland gilt)

ich stehe auf der leitung! was heist zwei mal!

Zitat:

Original geschrieben von outlawbiker81


ich bin mit mein sonar EAs auch schon gut 4 mal in eine kontrolle gekommen, und die haben nichts gesagt, ehr im gegenteil die wahren noch begeistert und hatten fotos gemacht.

Hast du bereits ne Seite vorher schon geschrieben.😉

so sehen die sonar AEs von hinten aus..
http://home.arcor.de/tsh-martin/PICT2438.JPG
keine möglichkeit el. LWR nachzurüsten.
hab meine el LWR austragen lassen zusammen mit anhängerlast 🙂

Zitat:

Original geschrieben von G-maRtin


hab meine el LWR austragen lassen zusammen mit anhängerlast 🙂

Wie, das is erlaubt?

ob das erlaubt ist oder nicht, keine ahnung... ich bin zu ner ganz normalen TÜV station vom TÜV Rheinland gefahren (RwTÜV) und der hat gesagt "klar kein problem"

reimportfahrzeuge haben auch keine eLWR.. ist bei denen auch im schein vermerkt 😉
Ich geb dir aber keine garantie das das JEDER TÜV macht... bei mir war es zuvall, glück oder was weiß ich. es ist jedenfalls nen ganz normaler tüv gewesen der das für normales geld ausgetragen hat. Kein polnishce hinterhof TÜV Prüfer 😁 (nix gegen polen - man sagts halt so)

Zitat:

Original geschrieben von vectraignrw


Hmm ich frage mich dann nur warum die Dinger ne Prüfung in Griechenland bekommen haben und ne Zulassung erhalten haben nach EU-Recht (welches nunmal auch hier in Deutschland gilt)

Es ist aber so das nationales Recht immernoch über dem EU-Recht steht. Und bei uns gibts halt die Regelung mit der LWR und somit sind sie trotz E-Zeichens nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von vectraignrw


@outlawbiker81
Hmm ich frage mich dann nur warum die Dinger ne Prüfung in Griechenland bekommen haben und ne Zulassung erhalten haben nach EU-Recht (welches nunmal auch hier in Deutschland gilt)

...manchmal frag' ich mich, ob ihr auch noch andere Threads lest, bevor ihr 'n Statement abgebt...

Für die Sonar-AE gibt's ein Gutachten - wird aber i.d.R. nicht mitgegeben beim Verkauf... vielleicht weil man sonst den Sch** zurückgeben würde - jedenfalls sagt das Gutachten aus:

1) Die Sonar-AE wurden in England (GB) freigemustert
2) Die Ringe sind überhaupt nicht Bestandteil des Gutachtens, vielmehr wird im Gutachten ausdrücklich gesagt, dass die Scheinwerfer mit normalen Glassockel-Standlichtern getestet wurden (und auch nur so zugelassen sind)... dafür haben die SW auf der Rückseite ein überklebtes Loch, wo die Birnchen reingehören
3) keine Ahnung ob bzgl. der Höhenverstellung in GB anderes Recht gilt - in D jedenfalls sind die Dinger NICHT zugelassen - a) wg. der Ringe, die NICHT getestet und freigegeben wurden, egal in welcher Farbe und b) wg. der nicht vorhandenen Anschlussmöglichkeit für die elkt. Scheinwerferverstellung...

In diesem Sinne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen