1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Sommerzeit. Umstellung geht nicht automatisch!

Sommerzeit. Umstellung geht nicht automatisch!

BMW X6 E71

Ein unglaubliches Ärgernis. Jetzt grade wieder. Bei BMW muss man die Sommerzeit tatsächlich immer manuell umstellen. Das kann doch nicht wahr sein. Unglaublich, oder? Das kann doch jeder Hersteller inzwischen und sogar jeder Kleinwagen macht das automatisch heutzutage!

Ich hab dazu grade einen interessanten Artikel in der Zeit gelesen. Apple schlägt wohl um sich. Nach Samsung, wird jetzt BMW verklagt. Das scheint der Grund zu sein, warum die Sommerzeitumstellung bei BMW nicht möglich ist. Hat schon jemand diese App ausprobiert, von der in dem Artikel die Rede ist? Ich hab im AppStore geschaut, die Vollversion kostet 2,69. Mir wär das zu teuer.

Zitat aus Die Zeit, Wirtschaftsteil von heute:

Zitat:

Streit um Namensrechte: Apple verklagt BMW vor US-Gericht.
Der Kampf um die Namensrechte am Fahrassistenzsystem "iDrive" geht in die nächste Runde. Wie ein Pressesprecher des Münchner Automobilkonzerns BMW mitteilte, seien Gespräche um eine gütliche Einigung mit Apple CEO Tim Cook ergebnislos verlaufen. Das "Wall Street Journal" hat am Montag berichtet, Apple habe nun beim obersten Gericht Kaliforniens Klage eingereicht. In der Klageschrift wirft Apple dem Münchner Autobauer eine Verletzung von Schutzrechten in mehreren Ländern vor. Neben seinen Flaggschiffen iPhone und iPad, besitzt der Konzern aus Cupertino sämtliche Rechte für mobile Geräte mit einem führenden "i" im Namen. Die Apple-Anwälte, darunter Starverteidiger Mike Pettifogger, der Apple schon im Patentstreit mit Samsung vertreten hat, erkenne einen klaren Verstoß, da es sich bei dem BMW iDrive-System nach Auffassung von Apple, eindeutig um eine mobile Anwendung handle.

BMW Vorstandschef Joachim Milberg hat angekündigt, mit harten Bandagen gegen diese Vorwürfe vorzugehen und erhält dafür Rückendeckung von seinen Aktionären. Analysten erwarten im Falle eines Rückschlags massive Kurseinbrüche für BMW. Denn ein Urteil hätte Signalwirkung für weitere schwelende Patentstreitigkeiten zwischen Apple und BMW. So besitzt Apple unter anderem Schutzrechte an Mobilanwendungen, die Zeitinformationen aus GPS Signalen verarbeiten. BMW Kunden und vor allem die deutschsprachigen Markenforen im Internet, üben seit Jahren harsche Kritik an BMW wegen fehlender Unterstützung zur Sommerzeitumstellung, womit BMW Apple-Patente verletzen würde.

Aber zumindest iPhone-Anwender können aufatmen. Der Streit solle nicht auf dem Rücken der Anwender ausgetragen werden, so Pettifogger in einem Interview. Apple biete auf seiner Downloadplattform AppStore mit der iPhone-Anwendung iDrive 1.1 eine Lösung an. Samsung werde möglicherweise nachziehen, hieß es aus BMW-Kreisen.

Hier ein Link zu Zeit-Online:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/aegypten-festnahme-jussif
Beste Antwort im Thema

Ein unglaubliches Ärgernis. Jetzt grade wieder. Bei BMW muss man die Sommerzeit tatsächlich immer manuell umstellen. Das kann doch nicht wahr sein. Unglaublich, oder? Das kann doch jeder Hersteller inzwischen und sogar jeder Kleinwagen macht das automatisch heutzutage!

Ich hab dazu grade einen interessanten Artikel in der Zeit gelesen. Apple schlägt wohl um sich. Nach Samsung, wird jetzt BMW verklagt. Das scheint der Grund zu sein, warum die Sommerzeitumstellung bei BMW nicht möglich ist. Hat schon jemand diese App ausprobiert, von der in dem Artikel die Rede ist? Ich hab im AppStore geschaut, die Vollversion kostet 2,69. Mir wär das zu teuer.

Zitat aus Die Zeit, Wirtschaftsteil von heute:

Zitat:

Streit um Namensrechte: Apple verklagt BMW vor US-Gericht.
Der Kampf um die Namensrechte am Fahrassistenzsystem "iDrive" geht in die nächste Runde. Wie ein Pressesprecher des Münchner Automobilkonzerns BMW mitteilte, seien Gespräche um eine gütliche Einigung mit Apple CEO Tim Cook ergebnislos verlaufen. Das "Wall Street Journal" hat am Montag berichtet, Apple habe nun beim obersten Gericht Kaliforniens Klage eingereicht. In der Klageschrift wirft Apple dem Münchner Autobauer eine Verletzung von Schutzrechten in mehreren Ländern vor. Neben seinen Flaggschiffen iPhone und iPad, besitzt der Konzern aus Cupertino sämtliche Rechte für mobile Geräte mit einem führenden "i" im Namen. Die Apple-Anwälte, darunter Starverteidiger Mike Pettifogger, der Apple schon im Patentstreit mit Samsung vertreten hat, erkenne einen klaren Verstoß, da es sich bei dem BMW iDrive-System nach Auffassung von Apple, eindeutig um eine mobile Anwendung handle.

BMW Vorstandschef Joachim Milberg hat angekündigt, mit harten Bandagen gegen diese Vorwürfe vorzugehen und erhält dafür Rückendeckung von seinen Aktionären. Analysten erwarten im Falle eines Rückschlags massive Kurseinbrüche für BMW. Denn ein Urteil hätte Signalwirkung für weitere schwelende Patentstreitigkeiten zwischen Apple und BMW. So besitzt Apple unter anderem Schutzrechte an Mobilanwendungen, die Zeitinformationen aus GPS Signalen verarbeiten. BMW Kunden und vor allem die deutschsprachigen Markenforen im Internet, üben seit Jahren harsche Kritik an BMW wegen fehlender Unterstützung zur Sommerzeitumstellung, womit BMW Apple-Patente verletzen würde.

Aber zumindest iPhone-Anwender können aufatmen. Der Streit solle nicht auf dem Rücken der Anwender ausgetragen werden, so Pettifogger in einem Interview. Apple biete auf seiner Downloadplattform AppStore mit der iPhone-Anwendung iDrive 1.1 eine Lösung an. Samsung werde möglicherweise nachziehen, hieß es aus BMW-Kreisen.

Hier ein Link zu Zeit-Online:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/aegypten-festnahme-jussif
17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hab ich dir ja gesagt, dass es auch perfekt lackierte X6 gibt! Die Wette von damals, hättest du brutal verloren!😁

Ach was, die Dellen in den Kotflügeln hatte der auch😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hab ich dir ja gesagt, dass es auch perfekt lackierte X6 gibt! Die Wette von damals, hättest du brutal verloren!😁
Ach was, die Dellen in den Kotflügeln hatte der auch😉

Welche Dellen in den Kotflügeln?

Auf der Motorhaube hatte ich mal welche, aber von einer "professionellen" Aufbereitungsfirma!😠

Aber Dellen haben auch nichts mit Lackierung zu tun! Es ging nur um die Lackierung!😛😁

Zitat:

Aber Dellen haben auch nichts mit Lackierung zu tun! Es ging nur um die Lackierung!😛😁

Ja ja,

aufgepimpt mit Scheibenreiniger.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen