Sommerzeit im Elch

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

es ist Sommerzeit. Da ich gegen 18:00 Feierabend gemacht habe um in die Stadt zu fahren, wo ich immer auf einem Parkplatz parke, der ab 18:00 kostenlos ist, habe ich mich gewundert dass mein S60 mit bei Ankunft 17:33 angezeigt hat. Da habe ich mich wieder daran erinnert: wir haben ja Sommerzeit. Also schnell eine Stunde vorstellen. Knopf drücken und drehen, wie ich es von meinem VW gewohnt war, um zwischen Verstellung der Stunden und Minuten umzustellen: geht nicht. Eine Stunde vorstellen heißt hier 60 Minuten vorzustellen. Habe ich da nur irgeneine besondere Mimik des Knopfes nicht entdeckt, oder geht das wirklich nur so?

Gruß, Olli

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


In der Bedienungsanleitung steht nur sinngemäss "Uhrzeit stellen: Knopf drehen". Wie lange u.s.w. steht nicht drin. Danke für den Tip!

Eben. Nachlesen kann ja jeder, das habe ich als erstes gemacht. Da das nicht half und mir dieser Punkt nicht wichtig genug war um meinen Händler anzurufen, musstet ihr herhalten 😉

Gruß, Olli, und noch mal danke für den Tipp

Was gibt's eigentlich auf Missbrauch von Volvo-Fahrern zur Schonung des Freundlichen?..... 😉 😁

Gruss

ramon., der immer noch an der alten Rechtschreibung festhält (Tip 😉), wenn man mein Geschmiere überhaupt Rechtschreibung nennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Was gibt's eigentlich auf Missbrauch von Volvo-Fahrern zur Schonung des Freundlichen?..... 😉

Hey, ist nur ein bisschen Futter, damit die Rekordjäger eine Chance haben sinnvolle Beiträge zu schreiben 😁

Gruß, Olli

Sommerzeitautomatik

Mmmh..

Sommerzeit manuell einstellen, sicher nicht so das technische Hightlight, aber sehr "sicher".

Natürlich ginge es auch komplizierter.
Am bequemsten wäre zwar permanter Abgleich via Internet, aber...

Gibt es eigentlich schon Computer-Viren für Autos oder Dialler ?

Spaß beiseite, die Einstellung über RDS sollte bei dem Fahrzeugpreis kein Thema sein.
(konnten sogar die Video-Recorder)

tobi99s60
der XP-User der froh ist, das sich sein Volvo nicht selbsttätig ins Internet einwählt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Was gibt's eigentlich auf Missbrauch von Volvo-Fahrern zur Schonung des Freundlichen?..... 😉 😁

Gruss

ramon., der immer noch an der alten Rechtschreibung festhält (Tip 😉), wenn man mein Geschmiere überhaupt Rechtschreibung nennen kann.

Hey, ramon, und wieso dann "Gruss" (heißt auch in der neuen RS noch "Gruß"😉 und "Missbrauch" (hier, da kurz gesprochen, nur in der alten RS mit "ß"😉... 🙂

Gruß, Frank

Und haben die Dänen das ß auf der Tastatur????

Ich glaube nicht😉

Ja stimmt d5er, danke für den Hinweis - dann kann Ramon eigentlich weder die alte noch die neue (die schon gar nicht) Rechtschreibung verwenden!

Sagen wir so: er benutzt dann eben einfach die schweizerische Rechtschreibung, da gab es m.W. noch nie das "ß"... 😉

Grüße, Frank

Rechtschreibung

Zum Thema Schreibreform (Rechtschreibreform halte ich für zu hoch gegriffen...) fällt mir noch ein, daß ich meiner Frau/Freundin/Lebensabschnittsgefährtin ganz toll Komplimente machen kann, wenn ich ich nach neuer Schreibart die Mitteilung zukommen lasse: "Ich liebe Deine Masse".

Gruß, Hagen (dem die alte Schreibart auch noch irgendwie näher liegt)

Mann oh Mann, jetzt macht mich bitte mit der deutschen Rechtschreibung nicht fertig. 😁 Übrigens nutze ich die normale deutsche Tastatur, kann aber bei Bedarf umschalten. Beispielsweise, wenn ich mich mit meinen Blutsbrüdern in DK kontaktieren muss. Beim Umschalten auf dänisch krieg ich dann allerdings 'ne Kriese, weil auf der deutschen Tastatur die einschlägigen Buchstaben quasi seitenverkehrt angeordnet sind. Beispiel: Ich will ein ä und krieg ein ö - entsetzlich!

Gruss

ramon., der die Rechtschreibung schon mal durcheinander schmeisst, obwohl er eine deutsche Schule besucht hat und das eszett schon immer hasst, weil es das auf dem ganzen Planeten kein zweites Mal gibt.

Mach Dir nicht `s draus:

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in
wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was
wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn
Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man
ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn
enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.

Ehct ksras! Das ghet wicklirh! ;-)


Guers
Martin😉

@ d5er:
.., man merkt kaum, daß Du Dich ein wenig verstellt hast ... 😉 (is nur Spaß !!!)

Sowas habe ich erwartet😉
Aber hab Du mal zwei Telefonhöhrer am Ohr und Tipp gleichzeitig....Tschuldigung.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Sowas habe ich erwartet😉
Aber hab Du mal zwei Telefonhöhrer am Ohr und Tipp gleichzeitig....Tschuldigung.

... mir kommen die Tränen ... 😁 ... kannst Dir überlegen welche?

Hallo,

was ist wenn der Elch ein Navi hat? Die dort benutzte Zeit ist doch sogar genauer als die der Funkuhr. Muß ich trotz Navi die Uhr manuell umstellen?

Viele Grüße

Ja weil die Uhr aus einem alten Mondeo stammt 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen