Sommerzeit im Elch

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

es ist Sommerzeit. Da ich gegen 18:00 Feierabend gemacht habe um in die Stadt zu fahren, wo ich immer auf einem Parkplatz parke, der ab 18:00 kostenlos ist, habe ich mich gewundert dass mein S60 mit bei Ankunft 17:33 angezeigt hat. Da habe ich mich wieder daran erinnert: wir haben ja Sommerzeit. Also schnell eine Stunde vorstellen. Knopf drücken und drehen, wie ich es von meinem VW gewohnt war, um zwischen Verstellung der Stunden und Minuten umzustellen: geht nicht. Eine Stunde vorstellen heißt hier 60 Minuten vorzustellen. Habe ich da nur irgeneine besondere Mimik des Knopfes nicht entdeckt, oder geht das wirklich nur so?

Gruß, Olli

33 Antworten

ging mir heute auch so ....

Naja ist ja nur ein 38.000 € teurer Wagen.
Darf man nicht viel erwarten ...

Bei jedem beschissenen Hyundai , KIA und wie die Joghurtbecher alle heissen gehts sicher komfortabler.

Solange der Rest passt sollte die Uhr unser kleinstes Problem darstellen.

Grüße
Postman

Peinlich!

Mir ist bisher auch noch nichts besseres eingefallen. Jedenfalls finde ich es ganz schön peinlich. In einem Auto, das neu mittlerweile selten unter 30T€ zu haben ist, sollte man doch eine Funkuhr o.ä. (Zeit via GPS?!) erwarten können.

Aber wahrscheinlich feiern die in Schweden zur Zeit der Zeitumstellung eh irgendein Fest, zu dessen Ritual es gehört vor dem Schlafen gehen noch mal die Uhr im Volvo vor oder eben zurück zu stellen. ("MidFrühling", "MidHerbst" oder so...)

Gruß

Sommerzeit = Fummelzeit

Hallo

Auch ich durfte heute in meinem Euro 50.000- Elch mit GPS & Co an dem Knopf fummeln. Naja, die M-Klasse hats ja auch nicht automatisch geschafft.

Blöd nur dass der 15000 Euro Mitsubishi Space Dingsda meiner Frau das ständig automatisch schafft.....Grrrr

Moin!

Hat mich auch etwas verwundert, aber die zwei mal im Jahr werden wir wohl drüber weg kommen. Es gibt schlimmeres Elend auf der Welt!

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Hat mich auch etwas verwundert, aber die zwei mal im Jahr werden wir wohl drüber weg kommen. Es gibt schlimmeres Elend auf der Welt!

Stimmt natürlich, es gibt schlimmeres. In allen wirklich wichtigen Punkten (na ja, bis auf den Wendekreis) ist der Volvo besser als andere Autos. Nur bei solchen Kleinigkeiten wie Uhr oder Bordcomputer kann er nicht mithalten. Und so lange ich nicht mit dem Wagen nach England oder Griechenland in Urlaub fahre bleibt es bei zwei mal Uhr stellen im Jahr, zurückstellen geht ja zum Glück, die nächste Winterzeit kommt bestimmt 😉

Gruß, Olli

Ja das war das einzige was bei meiner C-Klasse funktionierte(Funkuhr).😉
Und so schwer ist das mit der Umstellung dan ja auch wieder nicht.

Lösung

Grundsätzlich könnte man das sicher komfortabler gestalten, würde schon über das RDS-Signal des Radios gehen (bei meinem alten Sony-Radio im Zweitwagen ist das so).

ABER: Habe eben auf Sommerzeit umgestellt und hatte mich schon auf 60 mal nach rechts drehen eingestellt. Wenn man den Knopf aber nach rechts hält, dann springen zwar erst die Minuten um, nach ein paar Sekunden aber auch die Stunde. Dann noch die zunächst gesprungenen Minuten zurück mittels Linksdrehung, und schon ist die Uhr umgestellt.
Also nicht ungeduldig und hektisch rumklicken, weils zu langsam geht, sondern einfach mal etwas abwarten.

Obs auch so im Manual steht weiß ich nicht, könnte es mir aber durchaus vorstellen. 🙂

Esquirefish

Re: Lösung

Zitat:

Original geschrieben von Esquirefish


Obs auch so im Manual steht weiß ich nicht, könnte es mir aber durchaus vorstellen. 🙂

Ha - erwischt! Ein BEDIENUNGSANLEITUNGSVERWEIGERER 🙂

lg
Dimple, Bedienungsanleitungsleser, Warmduscher, Schattenparker - aber nicht Mittelspurfahrer!

Re: Re: Lösung

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


Ha - erwischt! Ein BEDIENUNGSANLEITUNGSVERWEIGERER 🙂

lg
Dimple, Bedienungsanleitungsleser, Warmduscher, Schattenparker - aber nicht Mittelspurfahrer!

Nein, nein, das stimmt nicht. Normal bin ich bei uns immer derjenige, der die Anleitung von vorne bis hinten liest; meine Frau meint immer, sie könne das intuitiv, da wird nix gelesen. Aber sowas marginales wie die Uhrverstellung hat sich bei mir nicht eingeprägt, deswegen weiß ich nicht, ob es irgendwo beschrieben ist oder nicht.

Bei meinem letzten Auto (Porsche) bekam man die Anleitung schon ca. sechs Wochen vorher zugeschickt ("Vorfreude ist die schönste Freude"😉 und konnte sie bis zur Auslieferung schon mal auswendig lernen. Zwei Fliegen mit eienr Klappe: 1. Gutes Kundenbindungsinstrument und Verhinderung der "Nachkaufdissonanz" (heißt das so?) und 2. stellt man einigermaßen sicher, dass der Kunde die Anleitung auch wirklich liest. 😉

Esquirefish

Re: Re: Re: Lösung

Zitat:

Original geschrieben von Esquirefish


... meine Frau meint immer, sie könne das intuitiv, da wird nix gelesen ...

😁 ! Jaja, so ist das mit den Frauen ...

Re: Re: Re: Re: Lösung

Zitat:

Original geschrieben von cayos


😁 ! Jaja, so ist das mit den Frauen ...

Erst Martin (d5er), dann Du!

Ist heute Anti-Frauen-Tag?

Wieso hat mir keiner Bescheid gesagt 🙁

Gruß

Martin

...und dann noch das hier:

erm..... mein alter (Thor habe ihn selig) 9-5 hat die zeit auch über das radio RDS abgeglichen - du musstest es ihm zwar sagen - aber immerhin....

.R

@Esquirefish

In der Bedienungsanleitung steht nur sinngemäss "Uhrzeit stellen: Knopf drehen". Wie lange u.s.w. steht nicht drin. Danke für den Tip! Hoffentlich habe ich es bis zur Winterzeit nicht wieder vergessen. Aber dazu gibt's ja in der Anleitung ein paar Seiten für Notizen. 🙂

Gruss

XC70D5

Hab ich was verpasst? Wieso Anti-Frauen-Tag? Die sind doch heute ganz besonders nett. Liegt wohl am Wetter. 🙂

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen