Sommerreifen X3 3.0i

BMW X3 E83

Hallo, 

SR Wechsle bei meinem Dad ist angesagt. Es sind die 17" Serienfelgen verbaut mit 235 iger Reifen.

Was ist den der unterschied zwischen den SUV Reifen und normalen Reifen? Die bisherigen haben ein MS Symbol. Im Winter fährt er WR.

Welche kann man derzeit empfehlen? Er fährt wenig. WR sind conti ts830p.

Danke :-)

Bie den gleichen Reifengrößen kommen bei normal und Geländewagen ganz unterschiedliche Reifen raus:

http://www.reifen.com/.../235-55-R17?...

http://www.reifen.com/.../a?...

Versteh ich net ganz....

gretz

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


So haben die conti cross contact montiert... Beim Bremsen merkt man schn einen deutlichen unterschied zu den alten Reifen. 

Sind mal gespannt wie es wird.

schöne grüße

Dann berichte doch mal wieder nach einer gewissen Zeit.

Diese cross contact machen auf mich einen guten Eindruck, vom Profil her und von den Bewertungen die man hier und da ließt.

Für mich stellt sich die Frage, wie sie im Winter sind (Gelegenheitsfahrer), denn meine derzeitigen Pirelli Scorpion sind da echt gut.

Zitat:

Original geschrieben von 210bob



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


So haben die conti cross contact montiert... Beim Bremsen merkt man schn einen deutlichen unterschied zu den alten Reifen. 

Sind mal gespannt wie es wird.

schöne grüße

Dann berichte doch mal wieder nach einer gewissen Zeit.

Diese cross contact machen auf mich einen guten Eindruck, vom Profil her und von den Bewertungen die man hier und da ließt.

Für mich stellt sich die Frage, wie sie im Winter sind (Gelegenheitsfahrer), denn meine derzeitigen Pirelli Scorpion sind da echt gut.

***********

Im winter werden winterreifen gefahren. Das sind nicht mal mit nem m&s bezeichnete Reifen.
Bisher waren (mein irrtum) pirelli scorpion montiert gewesen. Und die eigenschaften auf schnee sind aus meiner sicht mangelhaft bei dem m&s reifen.

Auch als gelegenheitsfahrer willst du doch nicht ein anderes auto abschießen??? Oder Bremste im winter dann prinzipiell nicht mehr?

Sorry... aber werd es wohl nie verstehen können, wie man sich so teure autos kaufen kann und dann kein geld mehr für gescheide winterreifen übrig hat. Dabei spielt es KEINE Rolle wieviel man fährt, sondern ob man auf schnee und eis fährt.

Traktionsmäßig ist es beim allrad egal... in der kurve und beim Bremsen eben nicht.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Dann berichte doch mal wieder nach einer gewissen Zeit.

Diese cross contact machen auf mich einen guten Eindruck, vom Profil her und von den Bewertungen die man hier und da ließt.

Für mich stellt sich die Frage, wie sie im Winter sind (Gelegenheitsfahrer), denn meine derzeitigen Pirelli Scorpion sind da echt gut.

***********

Im winter werden winterreifen gefahren. Das sind nicht mal mit nem m&s bezeichnete Reifen.
Bisher waren (mein irrtum) pirelli scorpion montiert gewesen. Und die eigenschaften auf schnee sind aus meiner sicht mangelhaft bei dem m&s reifen.

Auch als gelegenheitsfahrer willst du doch nicht ein anderes auto abschießen??? Oder Bremste im winter dann prinzipiell nicht mehr?

Sorry... aber werd es wohl nie verstehen können, wie man sich so teure autos kaufen kann und dann kein geld mehr für gescheide winterreifen übrig hat. Dabei spielt es KEINE Rolle wieviel man fährt, sondern ob man auf schnee und eis fährt.

Traktionsmäßig ist es beim allrad egal... in der kurve und beim Bremsen eben nicht.

gretz

Dito!

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


So haben die conti cross contact montiert... Beim Bremsen merkt man schn einen deutlichen unterschied zu den alten Reifen. 

Sind mal gespannt wie es wird.

schöne grüße

Ganz einfach: es wird überragend !!! Ich freue mich jeden Tag aufs Neue, daß ich mich für der CrossContact UHP entschieden hatte. (In meinem Fall aber auf dem GLK).

Ähnliche Themen

Genau.

Das der cross contact kein M&S Symbol hat wußte ich nicht.

In einem Testbericht lag der Scorpion nur knapp hinter den besten Winterreifen. Dies bestätigt MEINE Erfahrung mit dem Reifen im Winter, allerdings hauptsächlich nur beim bremsen.

Woher wollt ihr wissen wieviel Geld ich habe, oder auch nicht habe.

Den X fahre ich rund 6000 Km im Jahr, den größten Teil außerhalb des Winters. Ich hab einen Firmenwagen mit Winterreifen, daher kann ich wählen mit welchem Wagen ich fahre. Es lohnt sich einfach nicht für den X WR zu holen wenn ich damit vielleicht 1x pro Woche im Winter fahre. Im Osnabrücker Raum ist Schnee eh eine Seltenheit, was eigentlich schade ist.

Zusätzlich muß ich mich noch um 3 weitere Autos kümmern und da die Räder wechseln mit allem was dazu gehört, da brauch ich nicht noch einen 4ten.

Mir ist schon klar, dass sicher gerade bei der einen, seltenen Fahrt auch etwas passieren kann, was VIELLEICHT hätte mit den WR verhindert werden können.

Eben jeder wie er mag.

Die CrossContact UHP Reifen sind nur Sommerreifen und deshalb haben kein "M&S" Symbol. Einmal bin ich damit auf ca. 3-4cm Schnee gefahren und die Reifen sind definitiv nicht für Schnee geeignet; der X3 fährt OK aber die Stabilität und Bremsweg sind beeinträchtigt. Aber ich wohne in einer Region fast ohne Schnee......

Und was ist mit Winterreifenplicht bzw M&S?

Einmal zufällig Schnee und die Polizei und schon wars das!

Sommerreifen im Winter, dafür hab ich Null Verständnis!

Das fehlen vllt. die berühmten 2 Meter Bremsweg um rechtzeitig vor einem Kind zum Stehen zu kommen!

Zitat:

Original geschrieben von hub01


Und was ist mit Winterreifenplicht bzw M&S?

Einmal zufällig Schnee und die Polizei und schon wars das!

Sommerreifen im Winter, dafür hab ich Null Verständnis!

Das fehlen vllt. die berühmten 2 Meter Bremsweg um rechtzeitig vor einem Kind zum Stehen zu kommen!

die scorpion was er aktuell fährt, haben die m&s kennung.

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Genau.

Das der cross contact kein M&S Symbol hat wußte ich nicht.

In einem Testbericht lag der Scorpion nur knapp hinter den besten Winterreifen. Dies bestätigt MEINE Erfahrung mit dem Reifen im Winter, allerdings hauptsächlich nur beim bremsen.

Woher wollt ihr wissen wieviel Geld ich habe, oder auch nicht habe.

Den X fahre ich rund 6000 Km im Jahr, den größten Teil außerhalb des Winters. Ich hab einen Firmenwagen mit Winterreifen, daher kann ich wählen mit welchem Wagen ich fahre. Es lohnt sich einfach nicht für den X WR zu holen wenn ich damit vielleicht 1x pro Woche im Winter fahre. Im Osnabrücker Raum ist Schnee eh eine Seltenheit, was eigentlich schade ist.

Zusätzlich muß ich mich noch um 3 weitere Autos kümmern und da die Räder wechseln mit allem was dazu gehört, da brauch ich nicht noch einen 4ten.

Mir ist schon klar, dass sicher gerade bei der einen, seltenen Fahrt auch etwas passieren kann, was VIELLEICHT hätte mit den WR verhindert werden können.

Eben jeder wie er mag.

Zeigste mir mal den Test? Ich kenne keinen einzigen Test, wo Ganzjahresreifen nur annähernd die Leistungen von den schlechtesten WR erreicht haben. In den Tests waren die allesamt abgeschlagen. Weil keine Silikamischungen verwendet werden und aufgrund mangelnder Lamellentechnik.

Aber du hast ja kein problem, kannst ja einfach den X3 im Winter komplett stehen lassen oder mit saisonkenzeichen nur für den Sommer nutzen... Hast ja mehrere Fahrzeuge.

Rechtlich darfst du ein Fahrzeug mit m&s kennung im Winter nutzen, aber bei schnee und eis, eine bitte. Lieber einen anderen aus deinem Fuhrpark auswählen.

gretz

Hallo,

ja, eigentlich etwas unlogisch, dass der Scorpion so gut ist gegenüber den reinen WR ist, aber...

Hier der link:
http://www.autobild.de/artikel/winterreifen-im-test-443699.html

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Hallo,

ja, eigentlich etwas unlogisch, dass der Scorpion so gut ist gegenüber den reinen WR ist, aber...

Hier der link:
www.autobild.de/artikel/winterreifen-im-test-443699.html

Danke für den link .

Der Test ist aus 2007.

Die Ergebnisse decken sich auch nicht mit meinen Erfahrungen. Was ich mir nur so erklären kann das die Allrad Reifen schlechter sind als die normalen wr. Ich denke mal die wr haben deutlich aufgeholt.

Gretz

ich hab auf meinem 2.0er diesel 19zöller bridgestone potenza re drauf und bin sehr zufrieden... keine mischbereifung...
aufgefallen ist mir nur das etwas stärkere einlenken...
auf der fahrbahn spüre ich keine großen unterschiede von beschleunigung und geschwindigkeit zu den vorherigen 17zöllern, bin aber auch eben nicht sehr penibel, was die fahrweise angeht und achte da weniger auf "kleinigkeiten"...

jedenfalls sehr zufrieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen