sommerreifen - wichtig :/

Audi 80 B3/89

hi leutz,

auch wenn der winter beginnt, jetzt sind sommerreifen am billigsten und ich muss nun zuschlagen
ich habe mich mal informiert nach 225er /45r16 reifen bin in ner preisspanne von 116-185euronen pro reifen herausgekommen....auch wenn der preis scheisse ist, bei reifen spare ich ungern

jedenfalls wollte ich fragen, welcher reifen von welchem hersteller sehr gute fahreigenschaften hat usw. ich selber stehe auf michelin, aber von denen gibt es keine 225er. von bridgestone bin ich mehr als nicht begeistert, mein vater fährt motorrad und die reifen sind der letzte (schuldigung für das wort) scheissdreck!
aber motorrad und auto ist was anderes. nun stehen noch dunlop, pirelli, toyo, continental.
continental soll sher gut sein...aber man bedenke das die auch gerade pleite sind....weis net ob die nun auch so ne scheisse produzieren wie den volkswagen 😁

18 Antworten

ich hab im sommer den conti premium contact2 drauf, als 195er...  
über den grip so kann ich wenig sagen, da ich noch ned viel vergleichswerte hab, jedoch fühlt sich, vor allem jetzt wos immer feucht is, mein Winterreifen (Michelin Alpin A3) schon wesentlich besser an. Und was mir sehr zu denken gibt.. bei Volleinschlag der Lenkung rubbelt er bei dem Conti schon beim ausparken über den Reifen.. vor allem wenns nass is.. spricht für mich ned grad für gute seitenführung.. dachte erst, die spur wurde evtl schlecht eingestellt, aba mit dem winterreifen is des jetzt weg..
Und was bei Breitreifen wohl auch noch ne Rolle spielt 😉 Er sieht schmal aus... hab im winter die gleiche größe wie im sommer drauf, aba der winterreifen sieht viel breiter aus.. der conti sieht eher nach 185 aus, find ich 😉
lg kaindl

Die Contis sind sehr gut, genauso wie die Pirelli P7 oder die Dunlop SP Sport Maxx oder SP Sport 01, kann man wenig verkehrt machen.
Für die nächste Saison werd ich aber auch die Kumho Ecsta nehmen, hab nen Taxifahrer den ich gut kenne gefragt, der die fährt, dessen Meinung stimmt mit den Tests überein, sehr guter Reifen auf trocken und nass, guter verschleiß, nur etwas lauter. Und grade Taxifahrer wissen da bescheid, die fahren wohl am meisten. 😁

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Erik M.



continental soll sher gut sein...aber man bedenke das die auch gerade pleite sind....weis net ob die nun auch so ne scheisse produzieren wie den volkswagen 😁

ob die jetzt wirklich pleite sind & nur noch mist herstellen würd ich jetzt nicht sagen,haben sich sicherlich mit VDO nen bissel übernommen,aber das hat wohl der nächste in der nahrungskette mit nem für sich sebst überraschend grossen contianteil wohl auch 🙄

zumal durch die aktuelle finanzkrise wirds derzeit überall in der industrie unseres exportweltmeisterlandes recht usselig aussehen & da dürftest,wenn de angst um mangelnde qualität hast wohl kaum noch was kaufen,was die tage frisch vom band geht ?!

lange rede,gar kein sinn,ich glaub nicht wirklich dass contireifen in der qualität schlechter werden 😉

das hoffe ich^^

naja..conti hat schon letztes jahr insolvens oder diese..ka angemeldet..lange vor der finanzkrise...sie hatten den plan mit autoersatzteile zu handeln..ging aber in die hose....wenn du geld hast kannste das unternehmen kaufen...10mrd die firma und 11 mrd schulden musste nur auf dich nehmen 😉

aber nun bei seite....ich fahre ja keine "normalen" reifen, das sind 225er die ich brauche...bei der reifengröße gibts keine stufen für geschwindigkeiten wie t, h usw....
deswegen muss ich ma hier fragen, da ich noch nie solche breiten reifen hatte...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen