Sommerreifen welche als nächstes ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
auf meinem "Dicken" sind nun die Sommerreifen auf ca. 2mm abgefahren.
Es handelt sich um die, die bei der Auslieferung 04/2009 drauf waren.
Es sind die Bridgestone 245/45 R18, Laufleistung 27000 km.

Jetzt bin ich am überlegen welche ich als Nachfolger kaufen könnte.
Habt Ihr eine andere Marke drauf die Ihr mir empfehlen könntet?

Danke & Gruß
Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Hallo an Alle,

jeder der sich mit dieser Frage plagt kann gerne unter

http://www.reifentest.com/

nachsehen. Das ist extra ein Portal für Reifen wo jeder User seine Meinung abgeben kann.

Gruß

Feivel

Diese Page willst du doch nicht als hilfreichen Hinweis unter Opel-Kollegen empfehlen.

Sooooo viele "User" dort, die einfach nur Fake Accounts sind, die die Billigreifen pushen. Dann lieber hier Erfahrungen austauschen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hallo zusammen,
will mal eine Meldung machen.
Habe mir heute die Hankook 245/45 ZR18 100Y Ventus S1 Evo XL montieren lassen.
Bin mal gespannt wie die Reifen sind.
Werde weiter berichten.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VectraInsignia


Hallo zusammen,
will mal eine Meldung machen.
Habe mir heute die Hankook 245/45 ZR18 100Y Ventus S1 Evo XL montieren lassen.
Bin mal gespannt wie die Reifen sind.
Werde weiter berichten.
Gruß

Du wirst nicht enttäuscht sein.

Habe jetzt den Conti SportContact3 drauf. Hankook waren nicht lieferbar und ich dachte mir mit Conti kann man nix falsch machen. 270€ pro Reifen ist allerdings schon ne Ansage. Soviel kostet bei unserem Astra ein ganzer Satz 😁
Das Fahrgefühl in Kurven ist echt top, fand vorher schon, dass der Insi mit dem FlexRide gut liegt und hätte nicht gedacht dass das noch besser wird. Allerdings extremst spurrillenanfällig - oder ist das normal bei 255/35/19? Bin bisher 225/50/17 gefahren 😉

Hankook Evo S1 hab ich auch auf meinem Insignia, jetzt die 2. Saison. Sind echt spitze.
Bei ebay wird momentan ein neuer Satz Hankook Ventus Evo S1 245 40 R19 angeboten, einfach mal danach suchen, stehen momentan recht günstig.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

hab mir die hankook ventus für mein spaßfahrzeug tigra tt in der dimension 205/45 gegönnt, nächste woche ist montagetermin.
bin mal gespannt, ist mein erster reifenexkurs nach fernost 🙂

Nach dem Dunlop-Sägezahn-Desaster (245/40 R 19) bin ich über meinen Händler bei Hankook S1 gelandet. Nach ca. 15.000 km kann ich sagen daß das ein richtig geiles Gummi ist. Leise, gute Haftung, vertrauenserweckend auf nasser Straße. Die nächsten mit Sicherheit wieder .. ***** 5 Sterne von 5

Zitat:

Original geschrieben von VectraInsignia


Hallo zusammen,
will mal eine Meldung machen.
Habe mir heute die Hankook 245/45 ZR18 100Y Ventus S1 Evo XL montieren lassen.
Bin mal gespannt wie die Reifen sind.
Werde weiter berichten.
Gruß

Hallo,

mir kommt es so vor als wie wenn die Reifen ein lautes Abrollgeräusch hätten?

Habe jetzt ca 800km runter.

Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß kai

Zitat:

Original geschrieben von VectraInsignia



Zitat:

Original geschrieben von VectraInsignia


Hallo zusammen,
will mal eine Meldung machen.
Habe mir heute die Hankook 245/45 ZR18 100Y Ventus S1 Evo XL montieren lassen.
Bin mal gespannt wie die Reifen sind.
Werde weiter berichten.
Gruß
Hallo,
mir kommt es so vor als wie wenn die Reifen ein lautes Abrollgeräusch hätten?
Habe jetzt ca 800km runter.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß kai

Meine Hankooks haben jetzt ca.15000 km gelaufen. Gut, so leise als sie neu waren sind sie nun nicht, aber immer noch zufriedenstellend. Der Abrollkomfort ist immer noch gut, kein "wummern" oder "eiern" wie bei den Dunlops, die ich nach nur 9500 km verschrottet hatte. Ich bin mit den Reifen zufrieden, und diesen Sommer werden sie garantiert noch halten. Zum Ende des Sommers werden sie ca. 35000 km gelaufen haben, nächste Saison kommen wieder neue Hankooks drauf.

Habe Good Year Eagle F1 Asymetric in 245/35/20 (werksseitig montiert). Wirklich empfehlenswert. Die haben Grip ohne Ende. Einziger Nachteil: etwas hohes Abrollgeräusch.

Vorsorglich habe ich sogar schon neue geholt: eBay: 4 Stück = 600 Euro; DOT Ende 2010 --> Super Schnäppchen!

Zitat:

Original geschrieben von Schleppi84


Habe Good Year Eagle F1 Asymetric in 245/35/20 (werksseitig montiert). Wirklich empfehlenswert. Die haben Grip ohne Ende. Einziger Nachteil: etwas hohes Abrollgeräusch.

Vorsorglich habe ich sogar schon neue geholt: eBay: 4 Stück = 600 Euro; DOT Ende 2010 --> Super Schnäppchen!

Kann ich nur bestätigen.

Die Goodyear 245er 20" (Serienreifen) sind einsame Spitze.
Man hat das Gefühl, dass die richtig auf der Straße "kleben".
Abrollgeräusch ist etwas höher als bei meinen Winterreifen - aber noch im Rahmen.

Ich hab mir auch bei Ebay einen zweiten Satz gekauft (nagelneu). 😉

Moin!

Also in der Bucht sind die Hankook S1 EVO (245/35 R20) teurer als die Goodyear Eagle F1 😰
DAS verwundert allerdings etwas.
Es hieß sonst immer, die Hankook sind gut und günstig.

Gruß Michael

Hallo an Alle,

jeder der sich mit dieser Frage plagt kann gerne unter

http://www.reifentest.com/

nachsehen. Das ist extra ein Portal für Reifen wo jeder User seine Meinung abgeben kann.

Gruß

Feivel

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Hallo an Alle,

jeder der sich mit dieser Frage plagt kann gerne unter

http://www.reifentest.com/

nachsehen. Das ist extra ein Portal für Reifen wo jeder User seine Meinung abgeben kann.

Gruß

Feivel

Diese Page willst du doch nicht als hilfreichen Hinweis unter Opel-Kollegen empfehlen.

Sooooo viele "User" dort, die einfach nur Fake Accounts sind, die die Billigreifen pushen. Dann lieber hier Erfahrungen austauschen.

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Moin!

Also in der Bucht sind die Hankook S1 EVO (245/35 R20) teurer als die Goodyear Eagle F1 😰
DAS verwundert allerdings etwas.
Es hieß sonst immer, die Hankook sind gut und günstig.

Gruß Michael

Hankook ist schon seit geraumer Zeit nicht mehr günstig und durchaus auf dem Preisniveau von Goodyear wiederzufinden.

Prinzipiell habe ich seit einiger Zeit auch das Gefühl, daß Goodyear ( einst meine favorisierte Marke ) zumindest im Sommerreifenbereich etwas abgebaut hat.

Hallo Gemeinde.
Ich hab seit einer Woche folgendes drauf:

Yokohama Advan Sport 245-40 R19. Preis 235,00 Euro/Stück. Über den Verschleiss kann ich noch nichts sagen 😁

Abrollverhalten und Fahrverhalten sind soweit gut. Im Test waren die auch nicht so schlecht. Mal abwarten.

Bilder hab ich angehängt!

Schönen Tag noch ( hier ist Hochsommer heute) ....Grüße
Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen