Sommerreifen Wahl

Guten Tag alle zusammen, im Frühjahr stehen neue Reifen der Dimension 265 30 20 an.

Ich hab mich schon bisschen erkundigt und hätte diese Reifen zu näheren Auswahl:

Bridgestone Potenza Sport
Goodyear eagle F1 Asymmetric 5
Continental SC7

Fahre ca. 12-15k Km im Jahr und diese eher sportlich.
(Frontkratzer)

Wichtige wäre es mir das die Reifen bei Trockenem und Regen gut und sicher fahrbar sind, und nicht nach gefühlt 2 Jahren runter sind.

Bitte daher um Meinungen und Erfahrungen.

Danke und Lg

32 Antworten

Ich schwanke momentan zwischen Pilot Supersport u. F1 Supersport. Wenn der PS4S nicht so unverschämt teuer in 225 40 18 wäre, würde ich diesen nehmen. Der hat mich damals auf dem Cupra 300 völlig überzeugt.

Ich möchte dir den Pirelli P Zero PZ4 SC noch empfehlen (ca.250Euro je Reifen in deiner Größe).

Ich fahre den zwar nur in 235/35/19, was Vergleiche erschwert, aber bin sehr überzeugt vom Verhältnis Sportivität zu Haltbarkeit.
Sportiv ist für mich Kurvenverhalten und Nässetauglichkeit, keine Vollbremsungen und Kavalierstarts. Ich fahre den Reifen im Alltag und auch mal auf m Track. Er kann beides sehr gut und besser als das alte PZero Design.

Hab das hier noch gefunden:

https://www.tyrereviews.com/.../...re-Reviews-UHP-Summer-Tyre-Test.htm

https://youtu.be/t10y-87oiD4

Ich habe in absehbarer Zeit auch wieder die fast gleiche Fragestellung: Audi A5 3.0 TDI Allrad 265/30R20. 2018 hatte ich mich für den Michelin PS4S entschieden - ein Super Reifen auf dem Auto: harmonisch und gut in jeder Hinsicht und bietet für die Dimension einen erstaunlich guten Komfort. Allerdings nicht extrem sportlich und hinsichtlich Verschleiß nicht ganz da, wo Michelin meistens ist. Damals konnte ich einen Satz noch für ca. 900 € kaufen, für 1200 € würde ich eher über die neu hinzugekommenen Alternativen nachdenken.

Um den PS2 abzubügeln. Der war vorher drauf und hat wirklich lange gehalten, in der Nasshaftung absolut nicht mehr auf der Höhe der Zeit, unharmonisch im Lenkverhalten und mäßig im Komfort. Außerdem wohl nur noch als Jahre alte Lagerware zu bekommen.

Der Conti CSC7 gilt nach Tests als Performance Überflieger und wäre meine erste Wahl. Von der Laufleistung würde ich mir allerdings nicht so viel Versprechen.

Auch der Bridgestone ist wohl sehr gut. Da würde ich mir von der Laufleistung aber ebenso wie etwa von einem Pirelli PZ4 oder einem Hankook noch weniger erwarten.

Leider gibt es den Goodyear F1 Asy 6 in der Größe nicht.

Aber auch der Vorgänger F1 Asy 5 ist, denke ich, immer noch ein sehr guter Reifen, den ich unter Berücksichtung von Preis und zu erwartender Laufleistung als Wahl der Vernunft ansehen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@emirrr61. schrieb am 1. Februar 2023 um 11:58:37 Uhr:


[...]
Bridgestone Potenza Sport
Goodyear eagle F1 Asymmetric 5
Continental SC7
[...]

Bei dieser Auswahl und Deinem Fahrprofil lautet meine Empfehlung ganz eindeutig Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5.

@Ivy311

Vielen Dank, für deine Erfahrungen. Ich glaub auch, das der Preis für den PS4S nicht gerechtfertigt ist.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 2. Februar 2023 um 12:00:36 Uhr:



Zitat:

@emirrr61. schrieb am 1. Februar 2023 um 11:58:37 Uhr:


[...]
Bridgestone Potenza Sport
Goodyear eagle F1 Asymmetric 5
Continental SC7
[...]

Bei dieser Auswahl und Deinem Fahrprofil lautet meine Empfehlung ganz eindeutig Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5.

Ja, Preis/Leistung passt beim goodyear perfekt, wird wahrscheinlich der goodyear oder der CS7

Rechne beim CS7 mit mehr Verschleiß als beim GY.
Ich habe bisher ganz selten etwas so Ausgewogenes wie den GY erlebt.
Aber vielleicht passt er einfach perfekt für mich und andere finden ihn nicht so prickelnd.

Der GY Eagle F1 Asy 5 ist wirklich top.

Goodyear Eagle F1 Asy 5 ist wirklich super.

Günstige Alternative und womit ich auch sehr zufrieden bin, ist der Nexen SU1, falls der auch in Frage kommen würde 😉

Zitat:

@emirrr61. schrieb am 2. Februar 2023 um 13:00:07 Uhr:


Ja, Preis/Leistung passt beim goodyear perfekt, wird wahrscheinlich der goodyear oder der CS7

Mach den Fehler nicht! Lege dir den Michelin Primacy 4

+

zu. 😎

@Quertraeger

Wird er nicht.
Sprengt sein Budget von 900 Euro.

Der Michelin Primacy 4+ ist top, aber nicht annähernd so sportlich, wie der GY Asy 5.

1. SC 7
2. PS 4S

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 6. Februar 2023 um 17:39:30 Uhr:



Zitat:

@emirrr61. schrieb am 2. Februar 2023 um 13:00:07 Uhr:


Ja, Preis/Leistung passt beim goodyear perfekt, wird wahrscheinlich der goodyear oder der CS7

Mach den Fehler nicht! Lege dir den Michelin Primacy 4+ zu. 😎

Gibt es den Reifen in der Dimension? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen