Sommerreifen unrund nach 1 Jahr und 4000km
Hallo,
Heute war unser Sportage in der Werkstatt, da seit geraumer Zeit ziemlich starke Vibrationen zu spüren sind.
Fazit der Werkstatt:Reifen seien unrund. Sie haben sie von hinten nach vorne gewechselt, was eine Verbesserung gebracht haben soll. Die Vibrationen seien weniger stark.
Auf meine Frage ob es sich damit für die Werkstatt erledigt hätte, antwortete er ich solle mal so fahren und sehen ob es mich stört. Ansonsten müsse man schauen wie man sich arrangiert. Morgen wollen sie mir einen Preis nennen für eventuell 4 neue Reifen.
Meine Frage: kann es sein, dass Reifen die anfangs problemlos liefen auf einmal unrund werden? Lagerung über den Winter kann ausgeschlossen werden, da sie liegend gelagert wurden.
Mir erscheint es komisch, dass Reifen über die Zeit unrund werden. Aufgezogen sind hankook ventus s1 evo2 suv k117a 245/45 r19 98w die ein Jahr alt sind und rund 4000km runter haben,
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cdfcool schrieb am 14. Juli 2019 um 13:53:57 Uhr:
Das Wort "anscheinend" relativiert das Ganze 😉
Oder bedeutet, dass hier wie so oft üblich, viel Wind gemacht wird, anstatt zunächst Fakten zu schaffen. ^^
49 Antworten
Die Werkstatt hat mir gestern zugesichert, dass alle 4 Reifen auf Garantie ersetzt werden. Bin gespannt, ob es dann weg ist.
Na, vielleicht daran, dass die Verantwortlichen verstanden haben, dass es in diesem Fall sinnlos ist einen Kunden zu belügen, der inzwischen weiß wo der Frosch die Locken hat.
Ich habe nicht locker gelassen und jetzt kam halt nach 2 Wochen die Bestätigung, dass sie ed übernehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 12. Juli 2019 um 18:20:24 Uhr:
Bei einem praktisch neuen Fahrzeug kann man das wohl.
Sollte man, kann man aber nicht. Stichwort Montagsauto, die werden schon "ab Werk" schei**** ausgeliefert.
Wenn ich so zurückdenke, hab ich bei meinem Clio (als der neu war) auch mal sowas erlebt. Bei der ersten Inspektion (von den km damals noch längst nicht fällig aber von der Zeit) hieß es, die Bremsbeläge vorne wären am Ende und kurioserweise sogar "schief" abgenutzt, man tippe auf einen Materialfehler bzw. Einbaufehler bei der Herstellung (man verzeihe mir wenn ich das nach 7 Jahren nicht mehr im Wortlaut hinbekomme).
Seit dem Wechsel halten die Beläge deutlich länger - wenngleich die Lebensdauer von Scheiben und Belägen bei Renault trotz pfleglicher und materialschonender Fahrweise doch echt unterirdisch zu sein scheint (verglichen mit den Laufleistungen, die manch andere hier posten).
Back to topic: Gut, dass der TE sich nicht hat abschütteln lassen.
Darf ich zu dem Thema ein paar Fragen stellen?
Was heißt hier, dass der/die Reifen "unrund" sind?
Im Gegensatz zu einer Unwucht dann plötzlich "Ecken" (der Reifen ist 4-, 3-, 5-eckig)?
Oder hat er dann einen Höhenschlag?
Dass die Zentrierung der Felge (wie beim Speichenrad am Fahrrad) nicht stimmt, das kann man doch ausschließen?
Und wenn die Reifen unrund sind, woher kommt das dann? Von Schäden, ok, aber welche?
Ich bin lediglich an so etwas interessiert, ich bin kein Fachmann, aber möchte über so etwas einfach mehr erfahren. Denn wenn das bei meinen Autos auftritt, dann tappe ich vielleicht nicht ganz im Dunkeln.
Wenn ihr Antworten habt, dann bedanke ich mich schon mal.🙂
Wie ich bereits geschrieben haben, hat mir der Freundliche lediglich erklärt, die Reifen seien fehlerhaft, da unrund. Was das jetzt genau heissen soll? Keine Ahnung. Die Reifen waren letztes Jahr in Ordnung. Man meinte, das könne mal vorkommen, dass ein Reifen sich deformiert. Ich glaub‘s ja nicht so recht, vor allem da Bremsplatter, falsche Lagerung ausgeschlossen werden kann
Zitat:
@cliff_lux schrieb am 27. Juli 2019 um 13:29:03 Uhr:
Wie ich bereits geschrieben haben, hat mir der Freundliche lediglich erklärt, die Reifen seien fehlerhaft, da unrund. Was das jetzt genau heissen soll? Keine Ahnung. Die Reifen waren letztes Jahr in Ordnung. Man meinte, das könne mal vorkommen, dass ein Reifen sich deformiert. Ich glaub‘s ja nicht so recht, vor allem da Bremsplatter, falsche Lagerung ausgeschlossen werden kann
Bremsplatten, Standplatten usw. kenne ich, habe ich gesehen und "erfahren"😛
Schade, dass er nicht näher erklärt hat was es genau ist.
Ich gehe mal davon aus, dass die gar keine Ahnung haben. Sagen es kommt von den Reifen. Auswuchtung laut denen ok. Also bleibt für die nach Ausschlussverfahren ein unrunder Reifen
Heute wurden die neuen Reifen aufgezogen: Dunlop Sport Maxx RT. Mal schauen ob die Vibrationen jetzt weg sind