Sommerreifen Toyo Proxes T1-R

Opel Vectra C

huhu an alle !!!

der april naht und somit auch die sommerreifensaison für mich.

hatte bisher den Bridgestone Potenza RE 040 225/45 R18 91W drauf, ein paar millimeter sind zwar noch drauf, aber max noch 5.000 km zu fahren, also etwa 5 wochen bei mir.

wiederholt will ich aber diesen reifen nicht kaufen, weil ich einen schlimmen sägezahn drauf habe 🙁

meine wahl ist aktuell der Toyo Proxes T1-R.

was haltet ihr davon bzw. wo umgehe ich den sägezahn ???

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Ich fahre den Bridgestone RE050A und er ist definitiv nicht laufrichtungsgebunden. Er besitzt lediglich eine Außenseite. Groß markiert mit "Outside" und dann hat diese Seite noch einen weißen und einen roten Punkt. Um gegenteilige Aussagen aus dem Weg zu räumen, werde ich heute Abend mal ein Bild einstellen.

Hallo ®iskQ, die Antworten und Gegenantworten haben Dir jetzt vermutlich nicht wirklich weiter geholfen, oder ? Es tut mir Leid, dass mein als Hilfe gedachter Beitrag so mißbraucht wurde.

Viele Grüße,

Torsten

Dann guck mal nach ob du wirklich den

A

hast !

Vielleicht fährst du ja ein "Sondermodell" 😁

Ansonsten weiß ich auch nicht.... 🙄

Zitat:

Dann guck mal nach ob du wirklich den A hast !
Vielleicht fährst du ja ein "Sondermodell"

Ansonsten weiß ich auch nicht....

Meinst Du wirklich ? 🙁

Hallo

der Re50 ist laufrichtunsgebunden die Pfeile sind nicht umsonst drauf....http://www.reifen.com/show.do?target=reifenabc#contentEntry4l

Quelle:http://www.reifen.com/shop/sommerreifen_bridgestone_245-43.do

Sommerreifen - Bridgestone - 245/50 R17 99W Potenza RE 050 * RFT BMW 6er
Sportlichkeit und überragende Handlingeigenschaften auf trockenen und nassen Fahrbahnen verbunden mit der neuen Bridgestone Run Flat-Technlogie machen diesen Reifen zu einem absoluten Spitzenprodukt. Laufrichtungsgebundes Profil.

Hersteller: Bridgestone

Reifenmaße: 245/50 R17

Preiskategorie1: Premium Hersteller

Warengruppe1: PKW-Sommer

Versender: DPD

Bestellinfo: Sie koennen jederzeit den Stand Ihrer Bestellungenauf unserer Website verfolgen.

Versandkosten: Unsere Preise beinhalten Versandkosten innerhalb Deutschlands. Die Versandkosten in das europäische Ausland entnehmen Sie bitte unserer Frachtkostentabelle.

Finanzierung: Wenn Sie bei der Bestellung die Zahlungsart FINANZIERUNG gewählt haben, werden wir Ihre Ware erst bestellen, wenn die Finanzierungszusage der CC-Bank vorliegt.

Zusatz: Der Reifen wird ohne Felge geliefert!

im übrigen kein Grund sich so in die Haare zu bekommen...😉

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


im übrigen kein Grund sich so in die Haare zu bekommen...😉

mfg Andy

MT-Moderation

Anscheinend aber doch .... 😁

P.s. Die Mod - Reaktion hab ich mir anders vorgestellt - das kann's noch ned gewesen sein ! 🙁

Ähnliche Themen

Hallo,

die abschliessende Bearbeitung des Alarms überlasse ich meist dem Markenmoderator wenn ich die User nicht kenne,vorerst sollte dies ein Signal der der Deeskalation sein und das dieser Thread unter Beobachtung steht.....damit es nicht ganz rund geht...😉

muss aber nioch hinzufügen das es wohl zwei Ausführungen des Reifens gibt....http://ssl.delti.com/.../reifendirekt.pl?...

Bridgestone
Reifenproduzent aus Japan, Lieferant der Formel 1, Qualitätsprodukt im Hochpreissegment
Potenza RE 050 A 225/50 R16 92W BSW

Sommerreifen
Testurteile:
ReifenTest.com
ADAC
ÖAMTC
Speedindex W: dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 270 km/h zugelassen!
Achtung: Wir liefern Ihnen nur den Reifen. Falls auf dem Bild eine Felge abgebildet ist, dient diese nur der Symbolisierung.
Montagepartner suchen

Dieser Ultra High Performance-Reifen ist das Ergebnis umfassender Formel 1-Erfahrung von Bridgestone und wird den restriktiven Anforderungen der Automobilhersteller gerecht.
Der Reifen ist in einer breiten Dimensionspalette erhältlich, zur Verfügung stehen sowohl eine symmetrische als auch eine asymmentrische Profilvariante.
Der Reifen zeichnet sich aufgrund der äußeren Profilgestaltung durch einen hervorragenden Grip auf trockener Fahrbahn aus, die Gestaltung des inneren Profils sorgt für Sicherheit auf nasser Fahrbahn.
Diese Profilgestaltung vereint die Eigenschaften der Formel 1-Regen- bzw.
Trockenprofile.
Dank des speziellen Block- und Rippendesigns ist der RE 050 außerdem extrem geräuscharm.

Gelisteter Preis*: 186,00 EUR!

unser Preis 112.-

---------------------------------------------------------------

es kann also sein das beide Recht haben,Zeit sich die Hand zu reichen...es wird nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wird😉

nebenbei noch eine Seite wo man mal Usererfahrungen nachlesen kann....http://www.reifentest.com/.../index.html

Mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

es kann also sein das beide Recht haben,Zeit sich die Hand zu reichen...es wird nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wird

Die Rede war die ganze Zeit vom RE050A und BBD hat sicher Recht. Er hat ja schon viel mehr Beiträge geschrieben.

Damit soll es jetzt wirklich gut sein. Die Sache verkommt ins Lächerliche ! Als Moderator würde ich mir die letzten Beiträge von BBD anschauen und die Konsequenzen ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Als Moderator würde ich mir die letzten Beiträge von BBD anschauen und die Konsequenzen ziehen.

das üerlasse ich ich wiegesagt dem Markenmoderator...er kennt seine User und Community besser und kann es entsprechend bewerten...mir ging primär erstmal darum das nicht weiter gestritten wird....😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Als Moderator würde ich mir die letzten Beiträge von BBD anschauen und die Konsequenzen ziehen.

WIE BITTE - was soll das denn nun schon wieder heißen ?? 😁

Ich lasse meine Beiträge hier nicht als "Schwachsinn" hinstellen. Dazu hat hier keiner das Recht und erst Recht nicht die Kompetenz im engeren Sinne des Wortes.

Deine Aussage bzgl. des RE 050A war sehr pauschal und nissverständlich formuliert.

Mein "Nonsens" - Kommentar war sicher flapsig, hatte aber ein "Sorry" hinzugefügt, um das ganze zu entschärfen.

Du bist aber weniger gemeint als dieser andere "Kollege" der sich hier ungefragt in einen Thread einmischt um seine persönlich Aversionen und Frustrationen zu pflegen.

Das kann und will ich nicht tolerieren !! 🙁

die Mods sollen das entscheiden !

Guten Abend die Herrschaften.

So wie ich das bis jetzt gelesen habe - und ich hab keine Ahnung von Reifen, ich verbrauche sowas nur -, geben unterschiedliche Quellen unterschiedliche Informationen. *Ein Wunder!*

Ich finde es überhaupt nicht gut, wenn dann auf einer Ebene weiterdiskutiert wird, die sich z.B. auf Beitragszähler oder Mitgliedsdauer stützt. Das sagt nunmal nicht mehr aus als die Anzahl der Beiträge und die Dauer der Mitgliedschaft.

Clever wäre es in einer solchen Situation, einzuräumen das man gelinde gesagt nichts weiss, sondern nur Informationen übernommen hat. Ist man an einer Auflösung interessiert gibt man diese Quellen an, damit dort weitergeforscht werden kann. Das hat den grossen Vorteil nicht reinfallen zu können.

Die imho einfachste Möglichkeit der Klärung wäre, doch einfach mal bei Bridgestone zu fragen. Also klärt es, aber richtig und bleibt nicht so an der eingefahrenen Meinung kleben.

MfG BlackTM

Hallo BlackTM,

das Absurde an der Sache ist, dass ich die Reifen selber fahre und ich habe mich vorher umfangreich mit dem Thema beschäftigt da ich, wie viele andere auch, die schlechten Erfahrungen mit dem GoodYear NCT5 gemacht habe.

Ich habe mir in einem älteren Beitrag auch Erfahrungswerte anderer Forenmitglieder eingeholt und war für die Beiträge sehr dankbar ! Hier gibt es wirklich sehr viele sehr kompetente Mitglieder. Deshalb schätze ich dieses Forum.

Ich selbst versuche meine Erfahrungen an andere weiterzugeben, da das ja wohl der Sinn eines Forums ist. Ich melde mich auch nur dann zu Wort, wenn ich hinter meinem Beitrag stehen kann. Alles andere ist unehrenwert.

Deshalb ärgere ich über völlig sinnlose und in keinster Weise hilfreichen Beiträge, welche zudem noch sehr verletzend gehalten sind.

Ich selbst mußte das schon, trotz meiner relativ kurzen Zugehörigkeit, bitter erfahren.

Ich entschuldige mich für mein 'Nuhr' Zitat bei BBD und hoffe, dass jeder Beteiligte mal in sich geht und für die Zukunft lernt.

Ich wünsche Euch allen einen tollen Start in das Wochenende,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Ich entschuldige mich für mein 'Nuhr' Zitat bei BBD und hoffe, dass jeder Beteiligte mal in sich geht und für die Zukunft lernt.

 

Bin zwar nicht der Adressat, aber okay - Schwamm drüber und Shake Hands.

Werde am Montag bei Bridgestone anrufen und die Sache klären.

Werde das Ergebnis hier posten, egal wie die Antwort ausfällt !

Gruß
BBD

Hallo BBT, ich habe mir gerade das Reifenlexikon der Firma Bridgestone http://www.bridgestone.de angesehen.

Dort steht folgendes :

Asymmetrisches Profil
Beim asymmetrischen Profil wurden unterschiedliche Profileigenschaften in einem Reifen vereint. An der Außenseite weisen diese Reifen zumeist eine geschlossene Schulter auf, die zu erhöhter Blocksteifigkeit und infolge dessen zu einer verbesserten Kurvenstabilität führt. Der offene, zur Innenschulter hin verlaufende Profilbereich dagegen übernimmt die Aufgabe der schnellen Wasserableitung. Reifen mit asymmetrischem Profil können beliebig auf dem Fahrzeug montiert werden, sie haben nur eine vorgeschriebene Innen- bzw. Außenseite, die es bei der Montage auf die Felge zu beachten gilt.

Du findest die Erklärung unter dem Punkt Bezeichnung !

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Hallo BBT, ich habe mir gerade das Reifenlexikon der Firma Bridgestone http://www.bridgestone.de angesehen.

Dort steht folgendes :

Asymmetrisches Profil
Beim asymmetrischen Profil wurden unterschiedliche Profileigenschaften in einem Reifen vereint. An der Außenseite weisen diese Reifen zumeist eine geschlossene Schulter auf, die zu erhöhter Blocksteifigkeit und infolge dessen zu einer verbesserten Kurvenstabilität führt. Der offene, zur Innenschulter hin verlaufende Profilbereich dagegen übernimmt die Aufgabe der schnellen Wasserableitung. Reifen mit asymmetrischem Profil können beliebig auf dem Fahrzeug montiert werden, sie haben nur eine vorgeschriebene Innen- bzw. Außenseite, die es bei der Montage auf die Felge zu beachten gilt.

Du findest die Erklärung unter dem Punkt Bezeichnung !

Viele Grüße,

Torsten

Bin gerade Dortmund am gugge, klären das Montag !

Bis denne !

Gruß
BBD

Hallo zusammen,

wen es interessiert:

Habe gerade eben bei Bridgestone Dtschl. in Bad Homburg angerufen (06172 / 40801) und die Sache geklärt.
Es ist gerade umgekehrt, wie man's glauben sollte:
Der RE 050A (asymmetrisch) ist nicht laufrichtugsgebunden und kann tatsächlich über Kreuz getauscht werden. Der normale 050 (meistens mit MO - Kennzeichnung für Mercedes) ist dagegen laufrichtungssgebunden und kann daher nur von vo nach hi und umgekehrt aufgezogen werden !
Lt. auskunft des Technikers kommt es hier oft zu Irritationen, da man ja meisten die Flanke mit der Kennzeichnung "Outside" und der DOT-Nr. auch entschrechend montiert. Umgekehrt aber genauso möglich ohne Einschränkungen ! 😕

Muß mich also bei Thorsten entschuldigen. Mea culpa 😁

Nichtsdestotrotz möchte ich nochmal den agressiven Ton einiger
Leute hier bemängeln, der zur Verschärfung der Diskussion nicht unerheblich beigetragen hat.😠

Ich behalte mir auch zukünftig vor, bei solchen Rüpeleien die Mods einzuschalten.

Schönen Tach noch !

Gruß
BBD

Der Felgenschutz an meinen Aurora-Reifen hat mich heute früh vor einer heftigeren Beschädigung meiner Felge bewahrt 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen