Sommerreifen
Ich hab mal eine Frage. Bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen und nun hab ich welche gefunden bin aber etwas irritiert da auf meinen steht 205 45 zr17 88w und bei denen die ich jetzt kaufen möchte steht nur 205 45 r 17 88w . Hat das Zr was zu bedeuten und kann ich die anderen kaufen ? ( weiß dumme Frage , aber muss das erste mal allein Reifen kaufen ??) Danke für eure Antworten
19 Antworten
Fürstenwalde war vor 27 Jahren pneumant in der DDR und gehört heute zu Dunlop ,
Und ich hab direkten Kontakt nach Hamburg,
Wenn diese grossen Marken billig unter anderem Namen produzieren würden, wären die Werke hier zu, wenn die Qualität die gleiche wäre.
Es kann sich keiner dieser Riesen leisten billigen Schrott zu produzieren, da der Gerichtsstand in den USA wäre und das wird Teuer im Falle!
Es gibt ne billig Marke aus ehemalig Jugoslawien, SAVA, das war Ende der 90er totaler Schrott, dann hat Dunlop
Übernommen und es wird nach deren Standards produziert.
Alles was aus fernöstlichen Gefilden kommt ist eigenständig und wird ausschliesslich bezogen auf deren klimatischen Verhältnisse gefertigt mit dem Know-how von vor 30 Jahren, billig und gefährlich! Und das auch auf der Strasse!
Einzig die Japaner fertigen vernünftig und unabhängig, die wären sonst weder in der Formel noch sonstwo vertreten.
Die Werke welche in Europa stehen und produzieren, produzieren ausschliesslich für den Europäischen Markt.
Nun lässt das streiten Jungs, denn hier geht es am Thema vorbei!
Gruss
Das würde ja bedeuten, dass BMW unsere MINI's auch mit gefährlichen Billigreifen ausrüstet???
Ich bin erschrocken...
Zitat:
@Krizzinger schrieb am 31. März 2017 um 08:23:59 Uhr:
Das würde ja bedeuten, dass BMW unsere MINI's auch mit gefährlichen Billigreifen ausrüstet???
Ich bin erschrocken...
unser Mini hat sommers wie winters Dunlop. weder billig noch gefährlich, nur äußerst zufrieden.
Meine BMWs bekommen auch nichts anderes zwischen sich und die Strasse. Sommer GY Eagle F1 - Mischbereifung, Winter Dunlop Winter Sport 5... Für den Mini gabs keine WS5, deshalb den Vorgänger 4D.
??? Dunlop ist ja auch kein Hersteller aus Fernost 🙂 Aber was ist mit denen, die mit Hankook's ausgeliefert werden / wurden? 😉
Die bekommen als erste Maßnahme einen neuen Satz Felgen und ordentliche Reifen, würde ich empfehlen. Die Original-Mini-Felgen sind ja nun auch nicht der Brüller. Die kann man dann zur Not gleich für den Wintersatz nutzen und dort auf Qualitätsmarken setzen.