Sommerreifen

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Zusammen,

gebt mir mal ein paar Tips zu neuen Sommerhufen!

Die ersten Hufe meiner Kuh 4/11 haben nach rund 12.000km den Geist aufgegeben.

Vielleicht könnt Ihr mir welche empfehlen...

Gruss

MP

24 Antworten

Dazu wäre erst mal die Dimension interessant, die du fährst...

Ups... 295/35 21

Blonder Mann 😉

Fahre im Sommer ebenso 295/35/21. Die original Dunlop sport maxx sind definitiv zu weich und sehr schnell runter. Darüber hinaus haben die Dunlop ein sehr lautes Abrollgeräusch.

Wer hat mit Michelin Erfahrung? Bei meinen anderen Fahrzeugen halten die immer am längsten und sind sehr leise!

Grüsse

Conti Cross Contact UHP oder so ähnlich....halten bei mir besser als Dunlop oder Pirelli! Hab schon viel durch!

Ähnliche Themen

Hatte bisher eigentlich keine Probleme mit den Dunlops und hab mir gerade heute nen neuen Satz draufhieben lassen. Den letzten Satz hab ich mir vor den Winterschluffen bei ner Vollbremsung von V-max auf 0 abgefahren.

Kann hier jemand was zu dem Michelin latitude sagen?

Grüsse

Welche Felgen bzw. Reiengröße empfehlt ihr denn bei den Sommerreifen? Sind 22 Zoll zu groß bzw. unkomfortabel. Im Zubehörhandel bekommt man ja fast keine 21 Zoll.

... achso... ich frage nur, da ich mir einen neuen Sommer-Komplettradsatz kaufen möchte.

Gruß
Rudi

also ich fahre 22" von BBS( BBS "Air" AI001 Alufelge in 10.5 x 22 ET 52 ) mit 285/35 R22 und
Reifen der Firma General Tire GT ( Reifen GRABBER UHP 285/35 R22 106 W XL )
- Reifen sind Geschmacksache aber halten weit über 30000Km und naja durch die
Eigenmasse der Felgen ist das Handling Top und hab keine Probleme.........
aber Die Michelin kann auch empfehlen :-)

@rudi
Habe 20" und 21" durch, definitiv sind die 21" angenehmer obwohl breiter. Halten tun die 21" auch nicht kürzer als die 20". Die 21" passen auch perfekt in die Radhäuser...22" sieht auch noch gut aus; mir persönlich gefällt es nicht so! In den letzten 6 Jahren schon einige 20" und 21" Sätze auf meinen Qühen durch. Wie schon oben gesagt, nach Dunlop, Pirelli und Michelin ist der Conti einwandfrei "gefühlt" der Beste!

Ich habe aktuell (noch von der Erstausrüstung) die Dunlop 21" SR drauf, Haftung ist super, aber sie fahren sich schon recht schnell runter, ich denke, ich werde das nächste Mal (wie Jamido sagt) die Conti probieren. Bei meiner ersten Q hatte ich als Erstausrüstung auch die Dunlop, die schienen mir aber irgendwie besser...

Was ich auf keinen Fall mehr nehmen werde (hatte ich als zweiten Satz bei meiner ersten Q) sind die Pirelli. Die sind exterm laut und fahren sich noch schneller ab, als die Dunlop.

Mir gefallen auf der Q die 21" am Besten, ich habe im Winter 18" - komfortabel, aber sieht schon sehr bescheiden aus, hier wäre wohl 20" ein guter Kompromiss...

22" finde ich persönlich etwas zu viel...

Zitat:

Original geschrieben von jamido


@rudi
Habe 20" und 21" durch, definitiv sind die 21" angenehmer obwohl breiter. Halten tun die 21" auch nicht kürzer als die 20". Die 21" passen auch perfekt in die Radhäuser...22" sieht auch noch gut aus; mir persönlich gefällt es nicht so! In den letzten 6 Jahren schon einige 20" und 21" Sätze auf meinen Qühen durch. Wie schon oben gesagt, nach Dunlop, Pirelli und Michelin ist der Conti einwandfrei "gefühlt" der Beste!

Hallo Rudi

Meinst Du den Conti Cross Contact ?  fahre z.Zt. Dunlop Sport Max.

Ist der Conti besser ? Auch vom Abrollgeräuch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen