Sommerreifen

Hallo,
ich suche nach Sommerreifen in der Größe 235 / 40 R18 für meinen Mercedes 211 E 280 CDI
Wer kann mir helfen und empfehlen. Welche Reifen kann ich kaufen?
Meine Laufleistung im Jahr beträgt ca. 45.000 km
Suche nach einem Vernüftigen und sicheren Reifen. Wer kann ein Empfehlung geben.
Danke

19 Antworten

Zum Thema Verlässlichkeit von Reifentests:
Habe mir den "Testsieger" Pirelli auf die Felge ziehen lassen, nachdem die Contis nach etwa 40-45tKm bereits runter waren und nicht mehr als fahrbar bezeichnet werden konnten.

Pirellis haben ein schrecklich lautes Abrollverhalten und bzgl. Fahrstabilität muss man sich nun richtig anstrengen, damit das Fahrzeug auch bei höheren Geschwindigkeiten in der Spur bleibt: Es hüpft nun wie ein Flummi durch die Gegend!

Fazit: Lieber ein höherer Verschleiß und dafür entspannteres Ankommen, als ein schon im Neuzustand unfahrbarer Reifen, der dann auch länger erhalten bleibt!

Gruss,
AHD

Zitat:

Original geschrieben von AHD


Zum Thema Verlässlichkeit von Reifentests:
Habe mir den "Testsieger" Pirelli auf die Felge ziehen lassen, nachdem die Contis nach etwa 40-45tKm bereits runter waren und nicht mehr als fahrbar bezeichnet werden konnten.

Pirellis haben ein schrecklich lautes Abrollverhalten und bzgl. Fahrstabilität muss man sich nun richtig anstrengen, damit das Fahrzeug auch bei höheren Geschwindigkeiten in der Spur bleibt: Es hüpft nun wie ein Flummi durch die Gegend!

Fazit: Lieber ein höherer Verschleiß und dafür entspannteres Ankommen, als ein schon im Neuzustand unfahrbarer Reifen, der dann auch länger erhalten bleibt!

Gruss,
AHD

45tkm bereits verschlissen, lieber ein höherer Verschleiss 😁 😁

Mit einem 270cdi erst nach 45tkm die Verschleissgrenze zu erreichen, sich dann noch beschweren ist lustig 😁

Hi,

abseits aller Reifentests schwöre ich seit 3 Jahren auf Pirelli zero.
Der Zero "Rosso" ist etwas komfotbetonter, der "Nero" etwas sportlicher, aber der Unterschied ist vernachlässigbar.

Davon habe ich auf 320cdi nun den vierten Satz drauf und kann sagen, diese dinger kleben auf der Straße wie Pattex, selbst bei nässe. Bremskraftübertragung ist genauso grandios.

Alle anderen Eigenschaften sind OK. Ein Satz hält bei mir so 40.000 km, also eine Saison, da ich pro Jahr über 80.000km fahre.

Zero Rosso ist auch Erstausrüstung auf meinem jetzigen MOPF von 12/2006

Tschööö, Ralf

Erstmal alles zurück: Ein Vorderrad wurde bei der Montage mit einem Bar mehr Druck befüllt als das Andere!!!

Ich glaube, die Monteure können nicht zwischen 2,6 und 3,6 unterscheiden, was ich noch näher mit dem Reifenhändler ausdiskutieren werde.

AHD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r.hesse


Hi,

abseits aller Reifentests schwöre ich seit 3 Jahren auf Pirelli zero.
Der Zero "Rosso" ist etwas komfotbetonter, der "Nero" etwas sportlicher, aber der Unterschied ist vernachlässigbar.

Davon habe ich auf 320cdi nun den vierten Satz drauf und kann sagen, diese dinger kleben auf der Straße wie Pattex, selbst bei nässe. Bremskraftübertragung ist genauso grandios.

Alle anderen Eigenschaften sind OK. Ein Satz hält bei mir so 40.000 km, also eine Saison, da ich pro Jahr über 80.000km fahre.

Zero Rosso ist auch Erstausrüstung auf meinem jetzigen MOPF von 12/2006

Tschööö, Ralf

hab mir jetzt auch für meinen Stilo den Pirelli P Zero Nero bestellt und bin gespannt, bis ich den nächste Woche bekomme. Vorher hatte ich die Goodyear Eagle F1 GSD 3 drauf und von der Haftung her sind die Spitze, egal ob trocken oder nass. Nur im Verschleiss, sind die eben nicht so gut. Da bin ich mal gespannt, was der Pirelli bietet.

Naja 45 TKM auf nem 270 CDI einen Satz Reifen ist doch möglich, wenn man den Gasfuß besonders beim Beschleunigen unter kontrolle hat.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen