Sommerreifen

Opel Meriva A

Ich fahre die Originalgröße 185/60 R15 und muß
einen neuen Satz Sommerreifen kaufen.

Bei den Reifenkriterien lege ich großen Wert auf Komfort.
Die Dämpfung muß gut sein. Das Abrollgeräusch und das 'Kanaldeckel' bollern sollte so gering als möglich sein.

Kann jemand einen Kauftip abgeben?

26 Antworten

sorry,
war etwas mißverständl. gestafelt:

- Die schlechten testergebnisse liegen mittlerweile auch ein wenig zurück bei Michelin.

-Die angebl. (aufgedeckten) Manipulationen konnte/wollte ich jetzt gar nicht Michelin unterschieben, bzw. war mir nicht mehr sicher das es definitiv um Conti ging.

Frage: Bekommen die Autohersteller teilweise wohl auch spezielle Versionen eines Reifens (unter gleichen Namen wie im Einzelhandel jedoch), nach ihren Spezifikationen, für den Laien+Unwissenden dann aber letztlich so gar nicht im Einzelhandel nachkaufbar. Bzw. mit Testergebnissen des gleichnamigen dann nicht vergleichbar ??!???

ja, das ist so.
Die Reifen erhalten spezielle Mischungen, die auf das Fahrzeug, bzw. Fahrzeugklasse abgestimmt sind. Damit steht das Fahrzeug auf prima Socken.
Beim Nachkauf gibts dann das Erwachen: Der Komfort ist weg, der Grip ist anders, und Geräusche gibts vielleicht obendrauf.

Find ich nicht in Ordnung sowas.

Hat jemand von Euch schon mal die Beobachtung gemacht, ob man im Winter tatsächlich soviel billiger, bzw. gute Sommerreifenangebote bekommt ?!?
Denn meine sind nach dieser Saison fällig, nur der Winter und entsprechende umrüstung auf Winterreifen halten mich bis zum Neukauf von Sommerreifen noch mobil.
Oder warte ich doch noch auf´s Frühjahr, wenn der Wettbewerb hier + da halt auch seine Angebote "sprießen" lässt ?!?

Gibt´s aktuell einen Tipp was sich so empfiehlt (Standard 185er 15 zoll)
oder im Frühjahr brandneue Reifen auf die man noch warten sollte/könnte...?!?

Frag doch deinen Händler. Meiner gibt die restlichen Reifen sehr günstig, damit er sie nicht einlagern muss. Allerding sind das nur wenige und man hat daher kaum eine Auswahl.

Wegen der hohen Wahrscheinlichkeit eines unverschulden Totalschadens in Deutschland (hatte schon 2), kaufe ich keine Reifen mehr im Voraus.

Ähnliche Themen

Hohe Wahrscheinlichkeit...(bei dir ? / der tempo-unlimitierten Freiheit nicht widerstehen könnend ;o)
oder hat man´s auf dich "abgesehen" ?!?

Gewiss, schon blöd jetzt Sommerreifen kaufen und den Wagen gäb´s im Frühjahr nicht mehr...
Aber zur kommende Insp (günstigerer Gesamt-/Paketpreis) mal beim FOH direkt nachhaken, gar nicht so verkehrt...

ich habe mir jetzt 2 sommerreifen gekauft die pirelli p6000 in der grösse 185/60 r15 88h stückpreis 70€ was ich hab das habe ich und das neueste brauche ich nicht

Hi,

habe jetzt den 2 Satz von denen drauf : http://www.reifentiefpreis.de/Reifen-Sommer-DUNLOP-185-60-R15.php?...

zwar auch ein altes Modell aber finde den klasse für den Meriva und für den Preis ein Markenreifen zum Preis von nem Billigheimer , habe 50€ Stck. bezahlt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Hohe Wahrscheinlichkeit...(bei dir ? / der tempo-unlimitierten Freiheit nicht widerstehen könnend ;o)
oder hat man´s auf dich "abgesehen" ?!?

Gewiss, schon blöd jetzt Sommerreifen kaufen und den Wagen gäb´s im Frühjahr nicht mehr...
Aber zur kommende Insp (günstigerer Gesamt-/Paketpreis) mal beim FOH direkt nachhaken, gar nicht so verkehrt...

Die kamen immer von hinten am Sonntagabend. Die Fahrer waren kaum 20 und nach den Partys durch die ganze Vornacht hinter dem Steuer am Schlafen:

- Einmal vor dem Rotlicht mit 50 in mein stehendes Fahrzeug (war schon 3 Minuten da).

- Einmal auf schnurgerader Landstrasse mit über 80 in mein stehendes Fahrzeug (vor mir hatte ein Motorrad eine Notbresung gemacht). Mein Auto war nachher um 50% kürzer. Es gab nur noch Vorderteil ab B-Säule und Motorhaube.

Ich brauchte nachher 1 Jahr um die neuen Reifen mit seltenem Reifenmass für 50% der Kosten wieder loszuwerden. Den gleichen Wagen konnte ich unmöglich nochmals kaufen, da meine Frau niemals eingestiegen wäre.

jauh, das sind aber auch wahrlich "ungemütliche" Szenarien,
für die Kopfstützen viel (Auffang-) Arbeit gewesen...

gewiss auch traumatisch in ähnl. kiste dann wiedersitzend..

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


für die Kopfstützen viel (Auffang-) Arbeit gewesen...

gewiss auch traumatisch in ähnl. kiste dann wiedersitzend..

Die Kopfstützen nützten bei dem starken Aufprall wenig, weil beide Rückenlehnen einseitig brachen und sich verdrehten. Dadurch rutsch man an der Rückenlehe vorbei an die Haube des hinteren Fahrzeuges.

Ca. 40% der Sitze sind beim Heckaufaufprall ungenügend, wie neueste Tests gezeigt haben.

Die logische Folge einas solchen Unfalles ist, dass man nir mehr bremsen kann, ohne sich vorher nach hinten im Spiegel anzusichern. D.h. auf eine kritische Situation vor dem Auto regiert man unter Umständen zu spät.
Für meinen Frau als Beifahrerin ist so ein Unfall schwerer zu verarbeiten. Nervend für mich ist deshalb nach 3 Jahren immer noch, dass mir meine Frau jede kleine Gefahr, die 2 Kilometer entfernt ist, sofort ankündigt.

bah, wie heftig !
welcher deiner alt-aufgelisteten wagen war das denn ?!?

heckaufprall, der part fehlt mir auch schon seit längerem im Euro-Ncap !

das unangenehme gefühl im nacken hatte ich auch schon, man bremst zum stauende hin gen stillstand, doch muß im rückspiegel feststellen, das der heraneilende hintermann noch längstens nix davon bemerkt hat und volle Kanne auf einen zuhält. wohin will man da noch ausweichen...2-3 widerliche sekunden für nix....letztlich kam er mit hörbar quietschenden reifen noch hinter einem zum stehen.....sch....gefühl sowas !!!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


das unangenehme gefühl im nacken hatte ich auch schon, man bremst zum stauende hin gen stillstand, doch muß im rückspiegel feststellen, das der heraneilende hintermann noch längstens nix davon bemerkt hat und volle Kanne auf einen zuhält. wohin will man da noch ausweichen...

Bei solchen Szenarien halte ich immer auf der rechten Spur in einem Abstand zum Vordermann, der es mir noch ermöglicht, auf den Standstreifen auszuweichen wenn ich der Ansicht bin, daß es der Hintermann nicht mehr schafft, rechtzeitig zum Stehen zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen