Sommerreifen
Hallo. Habe meine Winterreifen montiert. Bei Sichtung meiner Sommerreifen ist mir klar geworden das diese nächstes Jahr erneuert werden müssen. Meine Frage. Ich fahre Dunlop 3000 Sport 205/60/ R15 87 V. Das ist auch so im Fahrzeugschein zu lesen. Muss ich mich an die 87 V halten. Das ist für eine Geschwindigkeit bis 240 km. Kann ich da auch einen anderen Index fahren?
16 Antworten
der tragfähigkeitsindex und geschwindigkeitindex muß mindestens eingehalten werden,er darf aber höher sein.die verpflichtenden mindestangaben hast du ja im schein gefunden.manchmal sind reifen mit höheren angaben sogar günstiger,weil sie mehr produziert werden.
ergo wenn du 87 v als minimum im schein/brief hast mußt du das auch einhalten oder dir ne offizielle genehmigung holen zb vom tüv,aber ob das lohnt!?
Warum bis zum Frühjahr warten?
Sommerreifen sind im Winter günstiger.
Ich brauche auch neue und schaue jetzt auch schon.
Hallo,
darf ich mal Fragen welche Felgengröße du hast ??
Und die Größe 205/60 R 15 stimmt so ??? nicht vielleicht 205/50 R 15
oder 205/50 R 16
Grüße Steffen
Ähnliche Themen
Hier ein Link, welche Reifen du verwenden darfst:
[url=http://www.tuev-hessen.de/.../Serienreifen_Opel_2010_02_ger.pdf[/url]
Hallo,
danke für den Link, aber da stehen solche Reifen nicht drinnen.
Ich frage deshalb nach, weil ich von so einer Kombination noch nichts
gelesen habe, darum würde mich auch die Felgengröße interessieren.
Weil ich habe vor, auf meinen Meriva die Reifen 205/55 R 15 auf die
Orginalfelgen 6*15 ET43 eintragen zu lassen.
Dazu ist ein Einzelabname erforderlich.
Bedenke aber eines:
Ist die Tachoabweichung zu groß, muß der Tacho angepasst werden.
Dies ist nicht weiter schlimm, aber .....
... es werden dann alle bisherigen Größen aus Deinen Papieren gestrichen.
Im Klartext, Du kannst dann nur noch diese eine Größe fahren.
Ist denn diese Reifengröße so günstig um das in Angriff zu nehmen.
Und noch wichtiger, gibt es die dann auch als Winterreifen ?
Habe gerade mal einen Reifenrechner bemüht.
Es gibt eine vernachlässigende Abweichung von 0,6% von daher geht es in Ordnung.
Denn sonst hättest Du mit Winterreifen wahrscheinlich Probleme bekommen.
Alle Online-Händler die ich durchforstet habe, bieten keine in der Größe an.
Aber da ja die anderen Größen im Schein bleiben, besteht die Umrüstung auf die Standart-Größen.
Hallo Siggi,
ja so ist es, fast keine Abweichung ( vom Tacho ) und im Winter die "alten" 185/60 R 15
Der Tüv hat schon mündlich zugesagt, die Reifen eintragen keine Probleme....( Nur zu Info-- 215/50 R 15 würde er auch noch eintragen)
Aber mich interessiert ja immer noch die Reifengröße bzw. die Felgen vom Themenstarter.
Moin!
Auch der Geschwindigkeitsindex muss mittlerweile nicht mehr eingehalten werden, wenn das Fahrzeug technisch nicht inder Lage ist den zu erreichen (siehe eingetragene Höcstgeschwindigkeit), einfach mal nen kompetenten Reifendealer fragen.
Mfg Ulf
205/60 R15 ist keine Seriengröße beim Meriva A, auch hat diese keine Abweichung von nur 0,6% zu z.B. dem 185/60 R15 welcher Serie ist, sondern fast 4 % nach oben was nicht mehr zulässig ist ohne Tachoprüfung!
Ich denke mal der TE hat sich verschrieben und meint 205/50 R16
im Anhang mal die Serienbereigung mit der Felgenzuordnung für den 1,7CDTI
auch kann man ohne Probleme Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeit unterschreiben wenn man diese ausrechnet bei der Geschwindigkeit bei Fz. ohne EG Typgenehmigung aber mit Toleranz nach oben!
Speedindex T (bis 190 km/h) ist ausreichend!
ja sage ich doch, aber V musst du nicht fahren!
aus der StVZO
§36 Bereifung und Laufflächen
(1) Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen.
Der StVZO und der Dekra/TÜV ist egal was im Schein steht, zur Not rechnen die nach, mache ich auch immer so, passt aber meistens ich hatte erst 3 oder 5 Fälle wo es nicht gepasst hat bei der Abweichung innerhalb der HU!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
205/60 R15 ist keine Seriengröße beim Meriva A, auch hat diese keine Abweichung von nur 0,6% zu z.B. dem 185/60 R15 welcher Serie ist, sondern fast 4 % nach oben was nicht mehr zulässig ist ohne Tachoprüfung!Ich denke mal der TE hat sich verschrieben und meint 205/50 R16
Nein, er meint
205/55 R15.
Und da sind es 0,6% Abweichung.