Sommerreifen Saison 2009 NUR 225er !
Moin Moin,
ich hoffe ich bin der 1. ;-)
Im aktuellen Sommerreifentest 2009 wurde der Michelin Primacy HP in der Dimension 205 55 R16 getestet und hat als bester abgeschnitten (ist aber wohl auch der teuerste).
Hier vor Ort bekomme ich den 225 55 R16 W für 138,-- + 12,-- Montage = 150,-- pro Stück.
Was haltet Ihr von dem Teil?
Den Pirelli P7 haben sie aus dem Test genommen, weil sie nicht sicherstellen konnten, daß ein Kunde immer die gleichen Reifen bekommen würde. (Da sind irgendwelche speziellen Ford-Reifen unterwegs).
Also:
- was fahrt Ihr nächste Saison?
- ist der Michelin Prim. HP sein Geld wert?
- was ist mit der Nass-Schwäche des Michelin?
- gibts Alternativen im niederen Preissegment (aber auf jeden Fall Marke!!)
- sinkt / steigt der Preis in den nächsten Wochen noch?
Mort
Beste Antwort im Thema
Hi,
Eine Alternative wäre noch der Bridgestone Turanza ER300, hab den nun schon die 2. Saison, ist leise und im Trockenen einfach top.
Hatte vorher die Michelin und genau die selben Probleme wie schon weiter oben beschrieben, bei 4mm Restprofil extremer Sägezahn und so laut das ich sie getauscht habe.
Ach ja, fahre sie in der Dimension 225/55/16.
Chris
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frankynight
getestet wurde auf einem Ford Focus ca. 400Kg unterschied und 'nur' 205er, glaube nicht das der Test sehr aussagekräftig für den W211 ist.
Zitat:
Original geschrieben von frankynight
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
in 205/55 16 hat der Michelin HP gewonnen:http://www.motor-talk.de/.../...5-pneus-in-zwei-groessen-t2173129.html
sicher, aber ist allemal eine Tendenz zu erkennen. Im Verschleiß ändert sich nix und sonst wird sich auch nicht viel ändern.
Denke jetzt mal nicht, dass bestimmte Fabrikate auf bestimmte Fahrzeuge ausgelegt sind. Bestimmte Reifenmodelle evtl. schon, aber Fabrikate nicht.
Zitat:
Original geschrieben von frankynight
das wüßte ich auch gerne, hab den Test als jpeg letztes Jahr abgespeichert. 😕
Zitat:
Original geschrieben von f975260
Aja, auch das spricht sehr für den Bridgestone Turanza ER300
Aber wo bitte kommt der Test her? Du hast keine Quelle angegeben.</blockquote>
Ich denke es war ein Test aus "AUTO Zeitung (03/2007)". Allerdings sind die Punkte Rollwiderstand und Verschleiß in der Tabelle gar nicht aufgeführt.... Ich schwanke im Moment auch zwischen Bridgestone ER300 oder Michelin Primacy HP. Der neue Goodyear OptiGrip ist in meiner Dimension für hinten (225/50 R16)) leider nicht verfügbar - sonst hätte ich den mal ausprobiert.
Viele Grüße
Moonwalk