Sommerreifen - Pirelli Zero oder andere ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

derzeit sind sie noch eingelagert meine Sommerreifen, hab 7 1/2 J x 17 und 8 1/2 J x 17 mit 225 / 245er reifen, von Pirelli.

Diese sind aber ziemlich weich und doch schon recht angegriffen, so dass ich höchstwahrscheinlich mir 4 neue kaufen muß.

Jetzt stellt sich die Frage, gibt es gute Alternativen zu diesen Pirelli Zero ?

Evtl. von Dunlop oder Continental ?

Da dass Auge ja auch mitisst, *sfg*, wäre ein optisch gutaussehener Reifen nicht von Nachteil.

Danke für die Hilfe.

22 Antworten

pirelli P7, super halt auf trockener sowie nasser Fahrbahn. ich bin jedenfalls super zufrieden. kam noch nie in eine riskante Situation, auch bei zügiger bzw. flotter Fahrweise.

lg
leiti

Mein Liebling:
Dunlop Sportmaxx

ChingChangChong Reifen mag ich nicht, was machste wenn Du ' n 100ter sparst und bei Volllast der Reifen knallt:
http://auto.freenet.de/.../01-reifentest-1307mpsams534630.jpg

Grüßle, gichtschub

Zitat:

Original geschrieben von Leitgeb


pirelli P7, super halt auf trockener sowie nasser Fahrbahn. ich bin jedenfalls super zufrieden. kam noch nie in eine riskante Situation, auch bei zügiger bzw. flotter Fahrweise.

lg
leiti

Kann ich nur bestätigen, haben auch ein hartes Sicherheitstraining klaglos überstanden.

Dass die hinteren Reifen jetzt nach 33000 km (incl. Winterpause !) schon runter mussten hat hoffentlich mein Vorgänger durch seine Fahrweise verursacht.

Kann ich nur bestätigen, haben auch ein hartes Sicherheitstraining klaglos überstanden.
Dass die hinteren Reifen jetzt nach 33000 km (incl. Winterpause !) schon runter mussten hat hoffentlich mein Vorgänger durch seine Fahrweise verursacht.--------------------------------------------------------------------------------------------

33000 ??? da träum ich von !!! 255er Pirelli P-Zero auf der HA, recht gemütliche Fahrweise (Wackeldackelmodus) auf nem 180er Kompressor T-Modell, ohne Tieferlegung....ich kann
froh sein, wenn ich 20000 schaffe :-(

Ich werde den Hankook Evo 12 jetzt mal testen.

Ähnliche Themen

Moin,

also mein Dad fährt auf seinem CLK 430 den Eagle F1 und die sind echt saugut auch bei nässe. Werde sie bei meinem 203er auch drafmachen wenn die jetzigen dann mal fertig sind. Annsonsten kannich noch die Potenza empfhelen, die hatte ich auf meiner E-Klasse drauf udn die haben ewig gehalten..

gruss

ich fahre seid einer Woche den Dunlop SP SPORT MAXX TT ,daher kann ich noch kein Urteil über diesen Reifen abgeben, bin aber mit seinen Fahrgeräuschen gegenüber den Vorgänger (BF GOODRICH) sehr positiv überrascht ,mal sehen ob die Testberichte über diesen Reifen halten was sie versprechen.

Hallo,
ich fahre z. Z. auch Pirellis, aber nur weil sie drauf waren, hatte sie beanstandet, nach ca. 20.000 Km und habe 4 neue kostenlos bekommen.
Das Fahrverhalten auf trockener , sowie nasser Straße ist gut, aber sie sind sehr laut und der Abrieb ist größer als bei anderen Reifen.
Ich weiß nur , wenn die abgefahren sind, dann werde ich auf Conti oder Dunlop umsteigen.
Gruß
C230T,Sport

Hallo.

Muss mir auch neue Sommerreifen anschaffen.

Nach Sondierung des Reifenmarktes, werde ich mich zwischen

Hankook V12 Evo

oder

Goodyear EAGLE F1 Asymmetric

entscheiden müssen.

Tendiere in Richtung Goodyear. Die ca. 90,00 EUR mehr sind gut angelegt, denke ich mal🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen