Sommerreifen noch 3,5mm Profil.

Hallo

Meine 6 Jahre alten Conti Sport Contact 5 in 225 45 R19 haben vorn noch 3,5mm Profil, hinten noch 5,5mm und sind nirgends spröde oder rissig.
Die Reifen sind ca 31000km gelaufen.
Würdet ihr die noch eine Saison fahren, oder die vorderen ersetzen?
Ich fahre im Sommer ca. 5000 - 6000km.

83 Antworten

Wurde von mir nur beispielhaft erwähnt und betrifft nicht Dein Fahrzeug:

https://www.adac.de/.../

Jetzt haben wir tatsächlich eine multiple Beratung und Besprechung Deiner Situation, und noch diverse Boni on top , obwohl Deine Frage doch (zunächst) so einfach war… ;-)

So lange es ein Gewinn für den TE ist, gerne. Das übliche Gegeneinander kann sich ja in einen anderen Threads verlagern. 😉

Echt, 6 Seiten für so eine banale Frage?

Ihr übertreibt immer so bei so einem simplen Thema😉

Reifen ist halt immer ein wichtiges und interessantes Thema. Darum finde ich es gut, das man sich da mal unterhalten kann, um am Ende eine sinnvolle Entscheidung treffen zu können.

Ähnliche Themen

@andi.36
Und wo kommen jetzt die besseren Gummis hin? Auf die verschleißfreudigere Achse und v.a. bei welchem Auto?

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 2. Oktober 2024 um 19:39:59 Uhr:


Und wo kommen jetzt die besseren Gummis hin? Auf die verschleißfreudigere Achse und v.a. bei welchem Auto?

Nach hinten (immer).

Gruß Metalhead

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 2. Oktober 2024 um 19:39:59 Uhr:


@andi.36
Und wo kommen jetzt die besseren Gummis hin? Auf die verschleißfreudigere Achse und v.a. bei welchem Auto?

Nach hinten.
Habe ich übrigens schon geschrieben, das es ein Mokka X ist .

Achso, stimmt. Wir hatten ja schon ein Bild.
Dann bist du ja versorgt und ich wünsche dir eine gute Fahrt. 😎

Zitat:

@andi.36 schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:56:39 Uhr:


Ganzjahresreifen nützen mir nix, da ich im Winter auch mal ins Gebirge fahre und da was ordentliches benötige. War mal vor paar Jahren mit einem Mietwagen mit Ganzjahresreifen im Gebirge, ich sage nein, nie wieder und das waren auch Conti oder Goodyear Reifen.
Die Pirelli sottozero 3 215 55 R18 Winterreifen, sind zwar auch nicht die allerbesten Winterreifen, aber im Gebirge besser als jeder Ganzjahresreifen.

Ich bin letztes Jahr von WR auf GJR von Oktober bis Mai umgestiegen. Also was länger als WR.
Reichen 30km von Chur nach Arosa (600 müM auf 1800 müM) auf der engen, kurvigen Strasse von unten bis oben komplett schneebedeckt als Wintertauglichkeit? Haben die GJR (Michelin CC2) letztes Jahr problemlos gemacht.

Da die SC5 aber noch meiner Meinung nach halten werden bis sie 8 Jahre alt sind, stellt sich die Frage eh erst später. Bis 8 Jahre würde ich gehen mit SR, solange das Fahrverhalten bei Nässe nicht auffällig schlecht ist. Z.B. in der Kurve der Autobahnauffahrt, wo man schon mal was zügiger um die Kurve geht. Wenn es da zu sehr auffällt, dann sind sie halt hart geworden. War bei den 4 Jahre alten WR, die ich mit dem 5er BMW zusammen gekauft habe, so der Fall. Ich hab die dann noch die Saison weiter gefahren, da ich sie eh erst im Dezember kurz vor dem ersten Schnee drauf getan habe und hab dann schon Mitte März damals wieder die SR drauf getan. Im Schnee waren sie noch erstaunlich gut, aber bei Nässe au weia, schon bei wenig Gas aus der Kurve raus. Da muss man dann halt jeweils sehr darauf achten, sonst wird es spannend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen