Sommerreifen montiert ohne Zentriering
Hallo,
habe am Wochenende meine Sommerreifen draufgemacht. Mit Spurplatten vorne 5mm und hinten 7mm.
Vorne hat alles wunderbar gepasst. Hinten passten die Scheiben drauf aber der Durchmesser des Rades war zu gross.
Also habe ich die Räder ohne Zentrieringe montiert, und heute während der Fahrt habe ich festgestellt das irgendwas eiert.
Kann das wirklich an den Ringen liegen, weil die Scheiben und Rad liegen ja plan auf und sind mit 5 Schrauben gesichert, oder habe ich ne Unwucht im Reifen oder Felge.
gruss
Marco
20 Antworten
Kauf dir passende Zentrierringe, Der Nabendurchmesser der Felgen steht ja im Gutachten drinne,und den Durchmesser den du brauchst ist irgendwas umme 72,5 mm,wenn ich das noch richtig weis.
Und Ja,Zentrierringe haben nur den einen Zweck, wie der Name schon sagt,zentrieren,Befestigen macht man mit den Schrauben.
also die Felge hat lt. Gutachten eine Mittenloch Druchmesser von 72,6mm.
Jetzt bräuchte ich nur noch den Durchmesser der Radnabe 😁
@ daniel.krueger
mag sein, das ich da zu pingelig bin. Ich würde jedenfalls keine Felge ohne anständige Zentrierung fahren. Finde schon diese Plastikringe nicht doll, wirkt irgendwie billig. Zwischen lose und geeiert hab ich mich geirrt.😉
Hallo
das Thema passt im übrigen besser ins Reifen Forum auf MT wohin ich den Thread jetzt auch verschiebe😉
ich belasse hier jedoch einen Link der jedoch nur im Reifenforum aktualisiert wird😉
mfg Andy
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 323ia
@ sonic23
wenn der Durchmesser der Felge zu gross ist, kann man nichts auf die Felge rauf drehen. Es hat doch vorher schon geklappert. Abdrehen macht nur Sinn, wenn der Durchmesser der Felge kleiner ist als von der Spurplatte.😉Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden. nicht die Felge abdrehen,sondern die Spurplatten. wenn diese nicht plan sind eiert das rad.
@ supra_chef
hab ich schon richtig verstanden, aber wenn man vom abdrehen redet meint man den Durchmesser. Redet man von der Fläche, heißt es plandrehen oder planen. Sorry, hab den Job mal gelernt, bin aber jetzt als LKW- Mechaniker tätig. Wenn die Spurplatten neu sind würde ich sie eher umtauschen, als dran rum zufummeln. Wenn sie alt sind, liegt der Fehler sicher nicht an den Platten, die werden nicht von alleine krumm.