Sommerreifen jetzt schon drauf??

Opel Vectra B

Guten Tag zusammen,

So langsamm will ich meine 15"Sommerreifen montieren.
Nur was ich etwas Angst habe, und ich euch fragen will.
Ihr wisst dass das Wetter ziemlich komisch letzter zeit geworden ist. Sprich-Erst kalt, dann Warm, Dann schnee, Dann Sommer usw.. usw...

Aber meine frage jetzt.
Sollte bzw. kann ich in ruhe schon meine Sommerreifen montieren?
Denk ihr, das Wetter schlägt sich noch einmal um?

Wie sieht ihr den das Problem?

Mfg-ulluagu

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schimanski2000


Ausserdem hat ein Winterreifen nichts mit Schnee zu tun, wie man hier immer von euch liest, sondern es geht um die Temperatur.

Gruß Alex

deswegen hat er doch auch was von temperaturen überhaupt geschrieben 😕

cu frosti

laut adac ist selbst bei minus graden der sommerreifen besser solang kein schnee liegt durch seine größrere auflagefläche.

auch hat adac gebeten das die leute endlich mal dieses "ab 7
grad winterreifen märchen" vergessen sollen

@c2w: hast du zufällig nen link o.ä. ?

cu frosti

War das nicht glaube ich die AutoBlöd die das mal getestet hat?

Ich hätte schon lange meine Sommerreifen wieder drauf... nur die müssten vorher mal gewaschen werden und solange die "netten" älteren Herren in meinem Garagenkomplex das Wasser nicht angestellt haben wird das nix...

und somit bin ich quasi gezwungen bei dieser bescheuerten Weisheit "von O bis O" mitzufahren....

Ähnliche Themen

Hmmm...

Das mit den sieben Grad versucht der ADAC schon lange aus den Köpfen der Leute rauszuprügeln. Bei einigen teuren Produkten ist dies auch der Fall, nur leider ist es auch immernoch der Fall. dass die meisten Hersteller ihre Gummimischungen so anrühren, dass diese Faustregel leider immernoch sehr gut passt. -> Zwang zum Kauf von zwei Sätzen => Geldmacherei?

P.S. bin übrigens zwei Jahre lang mit meinem Corsa auf Winterreifen unterwegs gewesen (ja auch im Sommer) und ich weiss, wie der Unterschied ist zwischen SR und WR.

Bodenhaftung, Bremsweg, Rollwiederstand, Abnutzung, etc.

Und ich muss auch gestehen, dass der Unterschied zwischen meinen WR und SR beim Vectra sehr groß ist. Ich hätte auch am liebsten schon längst meine SR raufgezogen, aber dafür sind morgens und abends die Temperaturen einfach noch zu tief, dass sich meine SR vernünftig fahren lassen. UNd tagsüber mache ich mir aber die WR kaputt, weil es schon zu warm ist.

So what... Beim Unfall wird die Versicherung das schon regeln (Und die regelt übrigens nach der 7-8°C-Regelung).

Gruß Alex

Zitat:

So what... Beim Unfall wird die Versicherung das schon regeln (Und die regelt übrigens nach der 7-8°C-Regelung).

Gruß Alex

tut sie nicht das es keine auflage der reifenhersteller ist.

den witterungsverhältnissen angepasst.. auslegungssache
und halt ein witz. typisch deutsch eben

Zitat:

Original geschrieben von c2w


tut sie nicht das es keine auflage der reifenhersteller ist.

den witterungsverhältnissen angepasst.. auslegungssache
und halt ein witz. typisch deutsch eben

Das ist richtig, es ist keine Sache der Hersteller, sondern der des Fahrzeugführers (nicht des Halters).

Alex

da es keine 7 grad regel gibt wird sie dir auch keiner vorschreiben können. bei schnee winterreifen.. bei frost der auch mal im sommer sein KANN sommerreifen

Und was hat die Regierung gemacht? Genau sie führt gerade eine Winterreifenpflicht ein (seit letztes Jahr Oktober?) Also erzähl mir nicht, dass uns keiner zwingen kann wann und welchen Reifen wir fahren.

Und wenn es so weiter geht, dann dürfen wir bald nur noch mit Reifen fahren,
- die nicht quietschen (weil Lärmbelästigung)
- die keinen Abrieb haben (wegen dem Ozonloch)
- usw.

Gruß Alex

ich hab gestern gewechselt. die WR sind mir auch schon auf den keks gegangen *summmmmmmmm*...

endlich wieder ruhe, besseres fahrverhalten und die optik stimmt auch! 😎

Zitat:

Original geschrieben von schimanski2000


Und was hat die Regierung gemacht? Genau sie führt gerade eine Winterreifenpflicht ein (seit letztes Jahr Oktober?) Also erzähl mir nicht, dass uns keiner zwingen kann wann und welchen Reifen wir fahren.

Und wenn es so weiter geht, dann dürfen wir bald nur noch mit Reifen fahren,
- die nicht quietschen (weil Lärmbelästigung)
- die keinen Abrieb haben (wegen dem Ozonloch)
- usw.

Gruß Alex

es wurde überhaupt keine winterreifenpflicht eingeführt.

du solltest einfach mal lesen oder hinhören und nicht

irgendwas nachplappern. den witterungsverhältnissen

angepasst... von winterreifenpflicht war nie die rede

die reifenhändler hats gefreut das alle tomaten auf den
augen.. bzw in den ohren haben

Seit dem 01. 05.2006 ist der Absatz 3a des § 2 der StVO in Kraft getreten. Darin heißt es nun: „Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.”

Diese Vorschrift findet in dem kommenden Winter zum ersten Mal Anwendung. Das Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage sein muss ist ja verständlich, nur wie will der Streifenbeamte das überprüfen, und was passiert wenn der Scheibenwassertank ganz leer ist? Die nächste Frage ist, was haben wir unter „geeigneter Bereifung” zu verstehen, eine explizite Winterreifenpflicht ist das eben nicht. Zumindest sind die sich Rechtsexperten weitgehend darüber einig, dass die Neufassung der StVO keine explizite Winterreifenpflicht bedeutet.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Kitekater hat seine SR auch zu früh montiert gehabt und dürfte sie dann 2Tg später, wieder ummontiert...😰
Was allerdings auch gut so war, denn Schnee hat er nochmal bekommen..

*duckundwech*

Bär

Olle Petze!!!!!!!

Komm du mir nach Hause.

Außerdem war das nicht 2 Tage später, sondern 2 Wochen später. Und dann auch nur für 3 Tage. SR sind seit letzem Sonntag wieder drauf 😁

Und soll ich euch was sagen?

Es fühlt sich gut an, saugut sogar 😁 😁

Um es einmal Klipp und Klar zu sagen: Der Winterreifen hat NUR bei Schnee einen Vorteil. Und es gibt KEINE Winterreifenpflicht (im Norden und sonst soweit ich weiß nur in speziell beschilderten Gegenden) und KEINE "7 Grad Regelung". Dies haben sowohl der ADAC als auch Autobild bestätigt. fragt jetzt nicht, in welcher Ausgabe, das weiß ich nicht mehr. Wann ein Winterreifen sinvoll ist oder nicht, muß jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von schimanski2000


Und was ist der Umkehrschluss? Der Sommerreifen wird bei Temperaturen unter +8°C zu weich -> Abnutzung und längerer Bremsweg! (Nur mal so am Rande)

Zeig mir den Stoff, der Weicher wird wenn die Temperatur sinkt.

wasser wird ab ca 100 grad minus zähflüssig und ab 105 oder so wieder fest 😁 sopwas hamse ma bei galileo gesagt. wasser ist der bis dato am wenigsten erforschte stoff obwohl am meisten vertreten. krazzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen