Sommerreifen für E55 AMG

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an alle E55 AMG Fahrer.
Frage ?
Welche Sommerreifen fährt ihr ?
Ich habe
vorne 235/40/18
hinten 275/30/19
auf MAE Felgen.
Momentan sind Hankok venusS1 evo2 drauf. So gekauft. Würde mich freuen wen ihr eure Erfahrungen mit euren Reifen schildern könntet. Danke im voraus.

28 Antworten

Ich kann zwar nicht für den AMG sprechen, aber bei meinem 430er habe ich sowohl Hankook als auch Michelin und Conti gefahren (235/45-17)
Der hankook ist sehr haltbar, aber laut und bei Nässe etwas tricky zudem läuft der gerne Spurrillen hinterher..
Der Michelin ist leise, sehr haltbar und sehr nassfreundlich, neigt aber zum rubbeln wenn die profiltiefe abnimmt und fährt sich nicht ganz so komfortabel da die eigendämpfung nicht sehr hoch ist
Der Conti kann alles ein bisschen besser als der Michelin und fährt sich absolut präzise. Mich hat besonders die Laufleistung begeistert (40000km und noch 2mm Rest)
Allerdings täusche ich auch alle 10000km die Räder von vorn nach hinten, was ja beim AMG nicht möglich ist..
Die vom Werk angegebenen reifen und felgengrössen haben schon einen Sinn..
Tuning Felgen, tieferlegungen und andere Reifengrößen ruinieren das Fahrverhalten des 210ers nachhaltig..

Meiner liegt mit anderen Feder Gummis und dämpfer von koni noch besser als mit orginal dämpfer auf der Straße. Noch höhere kurven geschwindkeit 🙂

Zitat:

@bfr123 schrieb am 11. Juli 2018 um 13:25:11 Uhr:


Ich kann zwar nicht für den AMG sprechen, aber bei meinem 430er habe ich sowohl Hankook als auch Michelin und Conti gefahren (235/45-17)
Der hankook ist sehr haltbar, aber laut und bei Nässe etwas tricky zudem läuft der gerne Spurrillen hinterher..
Der Michelin ist leise, sehr haltbar und sehr nassfreundlich, neigt aber zum rubbeln wenn die profiltiefe abnimmt und fährt sich nicht ganz so komfortabel da die eigendämpfung nicht sehr hoch ist
Der Conti kann alles ein bisschen besser als der Michelin und fährt sich absolut präzise. Mich hat besonders die Laufleistung begeistert (40000km und noch 2mm Rest)
Allerdings täusche ich auch alle 10000km die Räder von vorn nach hinten, was ja beim AMG nicht möglich ist..
Die vom Werk angegebenen reifen und felgengrössen haben schon einen Sinn..
Tuning Felgen, tieferlegungen und andere Reifengrößen ruinieren das Fahrverhalten des 210ers nachhaltig..

Danke erstmal für dein Input. Ich neige zu Conti oder Hankok. Yokohama habe ich auch gehabt. Kleben gut. Aber maximal 15000 km dann sind die durch.
Conti jetzt noch mehr in der Aussicht das sie drauf kommen.
Danke Nochmals.

Bei mir waren bis jetzt alle reifen nach 10-12k runter 😁

Ähnliche Themen

Reflektier mal deine Fahrweise...

Naja ist ja ein spaß Auto für den Sommer. Kriegt deswegen oft aufn Deckel 😁 im Spessart Gebirge gibt es hier viele schöne kurven 😉

Zitat:

@theberzerker666 schrieb am 12. Juli 2018 um 20:19:31 Uhr:


Naja ist ja ein spaß Auto für den Sommer. Kriegt deswegen oft aufn Deckel 😁 im Spessart Gebirge gibt es hier viele schöne kurven 😉

Hahhaaa....... Reifen Hersteller würden dich sehr gerne kennenlernen :-)

:-)))))

Zitat:

@Jupi79 schrieb am 12. Juli 2018 um 20:23:25 Uhr:



Zitat:

@theberzerker666 schrieb am 12. Juli 2018 um 20:19:31 Uhr:


Naja ist ja ein spaß Auto für den Sommer. Kriegt deswegen oft aufn Deckel 😁 im Spessart Gebirge gibt es hier viele schöne kurven 😉

Hahhaaa....... Reifen Hersteller würden dich sehr gerne kennenlernen :-)

naja pro jahr, 1 satz Reifen geht ja 🙂

Ja klar, gehen tut alles. Aber etwas sparsamer geht auch. Schont auch alles. :-))

Zitat:

@Jupi79 schrieb am 12. Juli 2018 um 21:59:32 Uhr:


Ja klar, gehen tut alles. Aber etwas sparsamer geht auch. Schont auch alles. :-))

naja für sparen habe ich mir ja den e55 nicht geholt :P auf der autobahn sieht die tachonadel auch öfters anschlag auf 300. als ich den geholt habe, waren falken azenis fk510 drauf, die waren nicht so geil. bei hohen geschwindkeiten waren die laut, warum auch immer 😁 und durch kurven war es auch nicht geil, untersteuerte sehr schnell. ich habe aber nicht geschaut wie alt die waren. hatte direkt pirelli´s drauf gezogen.

Ja stimmt schon. Niemand holt sich AMG zum sparen. Aber naja, der Gedanke zählt. In der Schweiz ist sowieso drücken ziemlich kostspielig. Werde aber sicher Conti drauf machen.

Zitat:

@Jupi79 schrieb am 12. Juli 2018 um 22:32:55 Uhr:


Ja stimmt schon. Niemand holt sich AMG zum sparen. Aber naja, der Gedanke zählt. In der Schweiz ist sowieso drücken ziemlich kostspielig. Werde aber sicher Conti drauf machen.

achsoo dann verstehe ich. da ist bestimmt alles teuer was auto angeht 😁 ich glaube in der schweiz könnte ich nicht damit leben, wenn es nur maximal 120kmh auf der bab erlaubt ist 😕

Zitat:

@theberzerker666 schrieb am 12. Juli 2018 um 23:59:53 Uhr:



Zitat:

@Jupi79 schrieb am 12. Juli 2018 um 22:32:55 Uhr:


Ja stimmt schon. Niemand holt sich AMG zum sparen. Aber naja, der Gedanke zählt. In der Schweiz ist sowieso drücken ziemlich kostspielig. Werde aber sicher Conti drauf machen.

achsoo dann verstehe ich. da ist bestimmt alles teuer was auto angeht 😁 ich glaube in der schweiz könnte ich nicht damit leben, wenn es nur maximal 120kmh auf der bab erlaubt ist 😕

Ja ist schon so wie du sagst. Alles teuer, alles begrenzt, alles muss gesittet vorgehen.
Aber was soll's, DE ist 25 Km weit. :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen