Sommerreifen Empfehlung?

Moin
Könnt Ihr mir gute Reifen empfehlen für ca 400Euro. Hab da absolut kein Plan was ich bestellen soll bei der riesen Auswahl.
Im Moment hab ich Pirelli Cinturato P7 225/50 R17 94Y drauf wo sich das Profil langsam dem Ende neigt.
Wichtig wäre mir ein leises Rollgeräusch, Haltbrakeit natürlich und Fahreigenschafft bei Nässe.
Fahr ein Audi A4 B8 1.8tfsi Ambition von 2010.

Ach noch was, bis wie viel Millimeter Profiltiefe würdet Ihr eure Reifen maximal verwenden?

Greets

Beste Antwort im Thema

Ja, ein Massenmörder 🙄

Ist halt nicht jeder versessen und wirft Reifen mit 6mm und nach 2 Jahren weg 🙄

60 weitere Antworten
60 Antworten

Den Hankook S1 Evo bekommt man schon für unter 400 Euro, ein SEHR guter Reifen.

Nexen N8000 !!!!!!!!

Scheiss auf Premium ala Hancook oder Püreli.....

Hankook ist kein überteuerter Premiumreifen, nur gut und trotzdem noch preiswert.

Hankook war noch vor 10 jahren als billig "China Böller" abgestempelt worden! Wenn ich mir jetzt die Preise angucke alles andere als billig oder Günstig!

Ähnliche Themen

Steigende Qualität, steigender Preis

Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 14. April 2015 um 11:29:25 Uhr:


Hankook war noch vor 10 jahren als billig "China Böller" abgestempelt worden! Wenn ich mir jetzt die Preise angucke alles andere als billig oder Günstig!

Immer noch günstiger als Conti oder Pirelli, aber nicht schlechter...

Zitat:

@wacken schrieb am 14. April 2015 um 10:18:52 Uhr:


Hankook ist kein überteuerter Premiumreifen, nur gut und trotzdem noch preiswert.

Pirelli ist auch nicht teurer.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 14. April 2015 um 17:57:48 Uhr:



Zitat:

@wacken schrieb am 14. April 2015 um 10:18:52 Uhr:


Hankook ist kein überteuerter Premiumreifen, nur gut und trotzdem noch preiswert.
Pirelli ist auch nicht teurer.

Aber schlechter, ich würde dann eher zum Hankook greifen.

Kommt auf das Modell an. S1 und V12 ja, aber der Rest von Hankook eher nicht

es gibt genügend Testergebnisse da liegt Pirelli vor Hankook. Man muss auch die gleichen Reifentypen vergleichen, Sportreifen mit Sportreifen und der Allrounder mit dem Allrounder

Da du ja nicht mehr wie 400 € ausgeben willst würde ich zum Barum Bravuris 3 greifen, gute Testergebnisse und recht günstig, außerdem von Conti.

hatte ich bereits empfohlen, hat aber wohl keinen anklang gefunden.

Wäre nett, wenn der TE uns au noch verraten könnte welcher Reifen es denn jetzt geworden ist und warum.

Moin.
Erstmal vielen Dank für die vielen Empfehlungen und Meinungen dazu. Hab mich jetzt doch entschieden die noch 1 Sommer zu fahren (Ca 4-5mm Profieltiefe) sonst find ichs doch rausgeschmissenes Geld. Muss halt auf nasser Fahrbahn en ruhigen machen dann geht das schon denk ich.
Ich kann den Thread ja zu einem anderen zeitunkt nochmal rasukramen 🙂

Danke an alle Beteiligten

Greets

Richtig so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen