Sommerreifen - Empfehlung?

Audi A6 C6/4F

Hallo!

So langsam kann man ja mal wieder an den Frühling und an Sommerreifen denken!
In der Garage habe ich festgestellt, dass meine beiden vorderen Reifen deutlich mehr
abgefahren sind als die auf der Hinterachse!
Habe heute bei meinem "freundlichen" angerufen und gefragt, ob ich eigentlich auch
nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges! Also schon
wieder was gelernt.

Seither fahre ich 255/35-19 Sport Maxx GT und bin eigentlich ganz zufrieden. Gut, auf
Nässe ist er nicht der beste!
Nach ein bischen Internetsuche habeich nun zwei Reifen als Favoriten:

Conti Sport Contact3, Preis ca. 268.- € pro Stück und
Hankook Ventus S1evo, Preis ca. 223.- € pro Stück.

Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Reifen, oder mit was für Bereifung habt Ihr
die besten Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Sollte die Eintragung wirklich ohne Tachoanpassung stattgefunden haben kannst Du sie dir in den Ar... schieben, sie ist nichts wert.

Aber ich glaube dir das sowieso erst wenn ich die Eintragung im Typenschein sehe, es sollte ja kein Problem sein hier einen Scann davon einzustellen.

Ich hab übrigen letzte Woche zum dritten Mal in Folge im Lotto gewonnen obwohl meine Zahlen nie gestimmt haben, das war dem Typ bei der Auszahlungsstelle aber egal - wie Du siehst, schreiben kann man viel, ob's stimmt ist eine andere Sache 😛

420 weitere Antworten
420 Antworten

Also ich werde jetzt die Tage mal die Conti 5P ausprobieren. (sollten am Samstag hier sein)
Irgendwie liest man nicht so wirklich was gescheites drüber, also dachte ich mir, dass ich sie selbst mal antesten muss.

Zitat:

... ob ich eigentlich auch nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges!

Was ist denn das für 'ne Aussage? Selten was dümmeres gehört (geschäftstüchtig!). Dann muß wohl jeder, der etwas unterschiedlichen Verschleiß auf den Achsen hat, die Reifen erneuern? 😕 Solange die Resttiefe paßt ist das Wurscht ... Kannst sogar achsweise verschiedene Marken aufziehen, wenn's unbedingt sein müßte.

Conti SC3: nie wieder, Verschleiß zum zugucken u. Standplatten satt, schon nach einigen Std.!
Fahre jetzt 255er Pirelli SottoZero und sie fühlen sich bis jetzt deutlich beser an, aber über's Endergebnis kann ich noch nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Überhaupt 49.000 km ist ja schier unglaublich - und dann noch Pirellis?
Wahnsinn.
Sind bei euch dier Strassen mit Watte ausgelegt? 😉

😕

Wo ist denn da das Problem? Meine Pirellis haben knappe 55000km gehalten, waren 5 Jahre alt und hatten alle noch min 3mm als ich die Felgen verkauft hab. IMHO kommt es immernoch auf die Fahrweise drauf an.

Und wenn ich mir das Bild von "Badboy" anschaue dann weiß ich auch warum die nicht lange halten konnten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Überhaupt 49.000 km ist ja schier unglaublich - und dann noch Pirellis?
Wahnsinn.
Sind bei euch dier Strassen mit Watte ausgelegt? 😉
😕
Wo ist denn da das Problem? Meine Pirellis haben knappe 55000km gehalten, waren 5 Jahre alt und hatten alle noch min 3mm als ich die Felgen verkauft hab. IMHO kommt es immernoch auf die Fahrweise drauf an.
Und wenn ich mir das Bild von "Badboy" anschaue dann weiß ich auch warum die nicht lange halten konnten. 😉

aja.................und warum??

warum halten die conti sc3 13tkm und sind platt??? und die conti sc2 das doppelte und sind noch gut?

das bild sieht blöd aus................da es so aussieht das nur die innenseite glatt ist........aber die komplette lauffläche ist abgefahren...............das bild war nur wo die karkasse zu sehen ist!

Ähnliche Themen

also vor einigen wochen hatte ich so einen ähnlichen thread eröffnet, ich hab mir zwar die sport maxxx gt geholt aber bei den contis kannst nichts falsch machen.

haltbarkeit is auch sehr zufriedenstellend, ich hab in der selben dimension die pirelli p zero rosso 255/35/19 und war sehr sehr zufrieden damit, haben auch gut gehalten und das einzige negative ist, dass dieser reifen im sommer einen standplatten kriegt, das heißt die ersten kilometer hüpft er ein wenig, is halt nicht so toll zwecks komfort aber jeder wie er mag!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75


aja.................und warum??
warum halten die conti sc3 13tkm und sind platt??? und die conti sc2 das doppelte und sind noch gut?

das bild sieht blöd aus................da es so aussieht das nur die innenseite glatt ist........aber die komplette lauffläche ist abgefahren...............das bild war nur wo die karkasse zu sehen ist!

Aha, das war natürlich nicht sichtbar aber am naheliegendsten, zumal der Bereich des Reifens am unteren linken Bildrand (Lauffläche) noch richtig gut aussieht.

BTW, deine Art Beiträge zu schreiben strengt echt an oder ist deine shift und . Taste kaputt? 😉

@Audi_TDI_3.0
Das mit dem Standplatten kann ich nachvollziehen, das Problem hatte ich auch. Bei 16" Ballonreifen macht sich das noch ein wenig mehr bemerkbar. 😁

Zitat:

Original geschrieben von lucki62


Hallo!

So langsam kann man ja mal wieder an den Frühling und an Sommerreifen denken!
In der Garage habe ich festgestellt, dass meine beiden vorderen Reifen deutlich mehr
abgefahren sind als die auf der Hinterachse!
Habe heute bei meinem "freundlichen" angerufen und gefragt, ob ich eigentlich auch
nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges! Also schon
wieder was gelernt.

Seither fahre ich 255/35-19 Sport Maxx GT und bin eigentlich ganz zufrieden. Gut, auf
Nässe ist er nicht der beste!
Nach ein bischen Internetsuche habeich nun zwei Reifen als Favoriten:

Conti Sport Contact3, Preis ca. 268.- € pro Stück und
Hankook Ventus S1evo, Preis ca. 223.- € pro Stück.

Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Reifen, oder mit was für Bereifung habt Ihr
die besten Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für die Antworten

Habe mir letzte Woche die Conti Sport Contact3 (255/35/19) RO1 (also extra für Audi Quattro konstruiert ) bestellt, für mich der beste Reifen !!

Schau mal in den Shop von ATU alle 4 = EUR 880.- inkl. Lieferung, waren 2 Tage später da...und DOT 0211

http://www.atu.de/.../reifen_liste.html?...

PS
Ich habe noch einen neuen mit DOT 2607 falls jemand Interesse hat

Zitat:

Original geschrieben von kucki007

Zitat:

Original geschrieben von kucki007



Zitat:

... ob ich eigentlich auch nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges!

Was ist denn das für 'ne Aussage? Selten was dümmeres gehört (geschäftstüchtig!). Dann muß wohl jeder, der etwas unterschiedlichen Verschleiß auf den Achsen hat, die Reifen erneuern? 😕 Solange die Resttiefe paßt ist das Wurscht ... Kannst sogar achsweise verschiedene Marken aufziehen, wenn's unbedingt sein müßte.
. . .

Quattro ?!

Beim Quattro sollte sich die Profiltiefe nicht zu stark unterscheiden auf Grund des Differenzials. Das kommt sonst zu sehr ins schwitzen. 2 mm sind kein Problem. Hab ich auf Grund eines Nagel-Schadens auch.

Zum Thema Sommerreifenempfehlung: Die Suche spuckte mir über 1.600 Ergebnisse aus. Da sollte was dabei sein. Allein aus 2010 sollten ausreichend Erfahrungsberichte vorhanden sein.

mfg

zu starke abweichungen gehen auf das diff und das is nicht gut, sollte man lieber nicht machen.

mfg

http://www.autoreifen-outlet.de/sommerreifen.html?...

wer die wahl hat, hat die qual

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


zu starke abweichungen gehen auf das diff und das is nicht gut, sollte man lieber nicht machen.

mfg

Ich habe auf einer Achse noch 5mm und auf der anderen 3mm und 5mm. Ich wollte eigentlich nur die mit 3mm neu aufziehen lassen. Da ich nicht so viel fahre reichen die 5mm noch für diesen Sommer. Sollte ich das lieber lassen und doch alle 4 wechseln.

Die 3mm und 5mm kommen übrigens zustande, weil der Vorbesitzer mal einen Platten hatte und Audi nur diesen Reifen gewechselt hat.

Zitat:

Original geschrieben von eads



Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Hast du schon mal einen A6 4.2 gesehen mit Frontantrieb?!
Ich nicht...

Icih würde auch die Contis nehmen, lasse die Tage auch 4 neue Conti SportContact 3 aufziehen, bin zuvor den Michelin SportPilot2 gefahren, war auch ein top Reifen und sehr haltbar.
Habe die 4 Contis bei Ebay günstig ersteigert... 4 nagelneue Conti SportContact 3 in 245/40/18 Y98
DOT 3110 und habe 370€ bezahlt, inkl Versand.... 😁

die conti 3 kannst gleich in die tonne werfen. die taugten nichts. wenn dann conti 2.

Ich werde sie dennoch montieren und mal schauen wie sie sich machen.

Wenn sie nicht sind, hole ich mir danach wieder den Michelin SportPilot 2, dieser hatte 60.000km gehalten.

Ich habe mit den Conti Sportcontact 2 nicht sooo gut Erfahrungen gemacht.

Hatte sie auf einen Volvo S60 D5 (Heico HS6) montiert und nach einem Sommer waren sie bald runter, haben also auch nicht wirklich lange gehalten.

Bin mal einen Benz 350CLS Probe gefahren und da hat waren auch Contis SC 2 drauf und diese hatten eine Sägezahnbildung und sind sehr laut gelaufen....

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75


http://www.autoreifen-outlet.de/sommerreifen.html?...

wer die wahl hat, hat die qual

Hast bei denen schonmal bestellt ?

schon 2 mal
lieferung war nach der bezahlung 1 tag später da!
und keine alten reifen sondern aus der laufenden produktion

Deine Antwort
Ähnliche Themen