Sommerreifen drauf & erstmals ausgefahren

Audi A4 B7/8E

Hi,

hab gestern meine Sommerräder (235/45 R17) drauf und die Karre (A4 2.0T Front, Handschalter) heute das erste mal ausgefahren.
241km/h stehen im Schein, 245 hat er mit Müh und Not nach Tacho gepackt.
Fand ich erstmal nicht so prickelnd, da es auch noch leicht bergab ging, aber es war immer mal wieder einer "im Weg", so das ich keinen richtigen Anlauf hatte.

Jedoch zeigte der Drehzahlmesser bei diesem Speed gut 6000rpm an, was rein rechnerisch echte 242-243km/h bedeuten würde - insofern der Wert stimmt.
Am FIS wollt ich bei der Geschwindigkeit nicht rumspielen - man möge mir verzeihen ;-)
GPS hatte ich nicht dabei.

Also alles in allem empfand ich ihn als noch etwas zäh nach 4200 Kilometern.
Bis 230 zieht er hervorragend, danach dauerts.
Sollte jedoch der Tacho so genau gehen wie die Drehzahl vermuten lässt, sähe das ganze wieder etwas anders aus.

Zum Reifen:
Audi hat mir den Dunlop Sport Maxx montiert - optisch nicht der Reisser, aber die ersten Kilometer waren schonmal nicht schlecht.
Werde noch etwas am Luftdruck feilen müssen, weil er sich für mich zu schwammig angefühlt hat, aber der Reifen gefällt mir vom Gefühl her sehr gut.
Kündigt ausreichend früh an dass es bald zu schnell wird ;-), läuft sehr ruhig und der Federungskomfort ist nicht wirklich schlechter als mit den 16" Winterpneus (ebenfalls Dunlop).
Bin vom B6 den ContiSportContact2 gewohnt - würde sagen die Reifen nehmen sich kaum was.

Der Verbrauch war allerdings mörderisch bei diesem kurzen Vmax-Trip...zwischenzeitlich standen 17 Liter im Durchschnitt am FIS, am Ende warens dann noch 13,5.
Werds überleben ;-)

Was können mir die andren TFSI-Fahrer über Vmax berichten ?
Olli ?

Emulex

33 Antworten

Richtig - sollte natürlich 4100 heißen 😉

Habe noch eine Frage. Du schreibst:

Zitat Anfang
hab gestern meine Sommerräder (235/45 R17) drauf und die Karre (A4 2.0T Front, Handschalter) heute das erste mal ausgefahren.
241km/h stehen im Schein, 245 hat er mit Müh und Not nach Tacho gepackt.
Fand ich erstmal nicht so prickelnd, da es auch noch leicht bergab ging, aber es war immer mal wieder einer "im Weg", so das ich keinen richtigen Anlauf hatte.

Jedoch zeigte der Drehzahlmesser bei diesem Speed gut 6000rpm an, was rein rechnerisch echte 242-243km/h bedeuten würde - insofern der Wert stimmt.
Zitat Ende

Wenn die Umrechnung Drehzahl / tatsächliche Geschwindigkeit stimmt, dann würde das bedeuten, daß Dein Tacho bei ca 240 gerade mal 2 - 3 km/h vorgehen würde, also extrem genau ist. Widerspricht dies nicht den Vorgaben an die Tachogenauigkeit: d.h. der Tacho hat immer vorzugehen (und geht um so weiter vor, je höher die Geschwindigkeit ist)?

Zitat:

Original geschrieben von mroy


Richtig - sollte natürlich 4100 heißen 😉

Habe noch eine Frage. Du schreibst:

Zitat Anfang
hab gestern meine Sommerräder (235/45 R17) drauf und die Karre (A4 2.0T Front, Handschalter) heute das erste mal ausgefahren.
241km/h stehen im Schein, 245 hat er mit Müh und Not nach Tacho gepackt.
Fand ich erstmal nicht so prickelnd, da es auch noch leicht bergab ging, aber es war immer mal wieder einer "im Weg", so das ich keinen richtigen Anlauf hatte.

Jedoch zeigte der Drehzahlmesser bei diesem Speed gut 6000rpm an, was rein rechnerisch echte 242-243km/h bedeuten würde - insofern der Wert stimmt.
Zitat Ende

Wenn die Umrechnung Drehzahl / tatsächliche Geschwindigkeit stimmt, dann würde das bedeuten, daß Dein Tacho bei ca 240 gerade mal 2 - 3 km/h vorgehen würde, also extrem genau ist. Widerspricht dies nicht den Vorgaben an die Tachogenauigkeit: d.h. der Tacho hat immer vorzugehen (und geht um so weiter vor, je höher die Geschwindigkeit ist)?

Hi,

stimmt.
Die Vorgabe lautet aber - soweit ich weiß - lediglich dass der Tacho nicht nachgehen darf.
Er geht ja vor, aber eben nicht sonderlich viel.
Gerade bei hohen Geschwindigkeiten bzw. hohen Drehzahlen scheint der Tacho sogar genauer zu werden.
Dieses Phänomen kenne ich vom B6 TDI schon.
Bei 2000rpm lag der Tacho weit mehr daneben als bei 4000-4500.

Würde sagen man muss noch 1-2 % für den dynamischen Radumfang wegrechnen.
D.h. bei den angezeigten 250 komm ich auf gute 241 und damit genau auf die Werksangabe.

Seien wir realistisch...schneller wird er nicht laufen ohne Chip :-)

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von mroy


Im Vergleich zu den obigen Beiträgen hier meine Erfahrung mit dem 3.0 TDI Avant Quattro und Sommerreifen (235 / 17): Sonntag früh auf der 4-spurigen A5 südlich Frankfurt (bretteben) 245 laut Tacho (rpm ca 5100). Auf den FIS Check habe ich dankend verzichtet, das muß bei diesen Geschwindigkeiten nicht sein.
Km Stand: 15.000.

Hallo,

bretteben stimmt nicht ganz, denn zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt hast Du ein ganz leichtes Gefälle.

bis dann...
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Komme grad von nem Termin und hab auf der nahezu völlig freien Bundesstraße (nicht begrenzt, 2spurig) nochmal die Fetzen fliegen lassen.

Knapp 250 warens diesmal, völlig ebene Strecke mit lediglich einigen langgezogenen Kurven.
~6100rpm standen am Drehzahlmesser.
Gefällt mir ! :-)

Emulex

Ja, war bei mir auch so, daß er beim ersten Mal V,ax austesten etwas zugeschnürt war.

Vor dem Ende der Einfahrphase kamen die WR drauf, also Vmax nur 210.

Beim ersten Austesten kam ich in der Ebene mit Mühe und Not gerade mal auf Tacho 220, war aber auch nicht das ideale Wetter und viel los.

Jetzt am Wochenende nach HH merkte man richtig, wie er immer freier wurde.

Und dann gingen in der Ebene tacho 240, was laut FIS 225 waren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen