Sommerreifen 225/40 R18, Grip/Traktion

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach Sommerreifen der Größe 225/40 R18 für meinen VW EOS.
Wichtig wäre mir dabei das diese guten Grip haben.
Welche könnt Ihr da empfehlen ? Stimmt es das der Michelin Pilot Sport 4 da top ist ?
Aktuell fahre ich die Goodyear EfficientGrip und hoffe einfach es gibt bessere ...

41 Antworten

Zitat:

@patnic03 schrieb am 10. Juli 2017 um 19:42:45 Uhr:


...
Ich hab den Asymmetric 2 und der ist schon seeeehr gut

Den hatte ich vorher. Ich fand ihn besser als den Asy 3. Er war im Fahrverhalten präziser, fiel breiter aus und hatte eine ausgeprägtere Felgenschutzleiste.

Zitat:

@Boersianer29 schrieb am 10. Juli 2017 um 23:11:40 Uhr:


warum heissen die von Goodyear denn dann EfficientGrip ? Der Name scheint dann ja nicht unbedingt Programm zu sein ...

Ein Teil des Namens (Efficient) wohl schon.

@Boersianer29
Wann genau fehlt dir denn Grip bzw. Traktion? Schon auf trockenen Straßen oder eher bei Nässe?

Rein vom Trockengrip her würde ich mal schauen, ob der Yokohama AD08R passen würde. Dieser Reifen baut einen Grip auf, der für einen Straßenreifen äußerst beachtlich ist, ohne dass man zugleich auf einen Semislick zurückgreifen muss. (Leichte) Abstriche gibt es dann halt bei den Nässeeigenschaften. Das fällt allerdings nur auf, wenn man auch bei Nässe den Grenzbereich ausloten möchte.

Wenn du allerdings selbst mit Ultra- oder Extrem-High-Performance-Reifen nicht in den Griff bekommst, dann muss etwas am mechanischen Grip gemacht werden. Denn dann passt das Seriensetup einfach nicht. Da wären an eine angepasste Fahrwerkseinstellung, neues Fahrwerk und evtl. sogar ein mechanisches Sperrdifferential zu denken. Damit sollte man selbst die Leistung des V6 ohne Weiteres auf die Straße bringen können.

Es geht primär um den Grip im Trockenen. Da bin ich aktuell nicht so ganz zufrieden ...

Eure Empfehlungen sind also:
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Michelin Pilot Sport 4/4S
Yokohama AD08R

Nun muss ich mich nur noch entscheiden ... schwierig schwierig ...

Michelin Pilot Sport 4S und nicht 4 😉 nicht verwechseln. Der 4S ist der Nachfolger von Pilot Super Sport und der 4 vom Pilot Sport 3!

Ähnliche Themen

Den PS4S gibt es aber erst ab 19 Zoll 😉 Also doch PS4....

Dann lieber den PSS statt PS4, den fahre ich und bin begeistert 😉 ... bester Reifen EVER (was Grip angeht).

PSS steht genau wofür ? Und wo liegen die Unterschiede ?

PilotSuperSport . Das is schon ein sehr sportlicher Reifen. Trocken sicher top... aber ich kenn ihn selbst nicht....
Der Pilot Sport 4 is der sportliche Allrounder. Ich hadere mit dem auf dem A3 aber. Haftung gut. Aber nicht ganz so leise. Und hab ihn wegen Sägezahn reklamiert. Das muss aber nix heißen auf anderen Fahrzeugen. Sollte ich den ersetzt bekommen werde ich ihn weiter testen....
Mit dem Goodyear Eagle F1 Asym.3 machst wahrscheinlich auch nix verkehrt. Der 2er war Spitze und leise dazu. Nur etwas erhöhten Verschleiß. Der 3er wird kaum schlechter sein....

Guten Tag,

ginge folgendes:

Vorne neue Reifen und hinten welche mit noch ca. 5-6 mm Profil ? Oder auf keinen Fall zu empfehlen ?

Geht, warum auch nicht.

Idealer ist vorne und hinten gleiches Modell und gleiche Profiltiefe bei gleichem Rentenalter, aber bei Frontantrieb gleicht sich das vordere Profil ja dem hinteren Profil in der Tiefe quasi ja wieder an.
Auch wenn jetzt einige schreien “Besseres/tiefere Profil nach hinten, weil die Hinterachse spurführend ist“, sehe ich bei der geringen Tiefendifferenz und dem Frontantrieb da absolut kein Problem.
Bisschen problematischer wäre es, wenn die älteren/hintere Reifen schon viiiel Älter (und ausgehärtet) wären als die vorderen/neuen Reifen.

Mich reizen ja doch die Michelin Super Sport.
Nun werden die ja nicht mehr produziert.
Bräuchte 225/40 R18 92Y oder 92W.

Frage 1: Was haltet Ihr davon neue zu kaufen mit einem dann schon etwas älteren Herstelldatum ?
Also aus 2015/2016. Kein Problem oder nicht ideal ?

Frage 2: Könnte gebrauchte von einem Bekannten übernehmen mit DOT 01/2015, Profil noch ca. 6,5mm.
Wohl mit etwas Sägezahn. Eure Meinung dazu ?

Freue mich auf hilfreiche Infos ! Vielen Dank !

Puh. Vom Alter wäre es ja kein Ding. Aber ich bin so genervt von Laufgeräuschen meiner reklamierten PilotSport4 das für mich Reifen mit bereits existierenden Sägezahn nicht in die Tüte kämen ....

ja, das mit dem Sägezahn ist in der Tat ärgerlich ...
Neigen die Michelin besonders dazu ?

Würdet Ihr neue Michelin Super Sport mit DOT 2015/2016 kaufen ?

Kann dir den Conti Premium Contact 6 empfehlen.
Bei Regen frisst sich der Reifen in die Fahrbahndecke.
Bei trockener Fahrbahn kann ich endlich die diff Sperre vom GTI PP nutzen.
Ich empfinde ihn als leise. Bei 130km/h muss man sich im Auto nicht anschreien, wie beim alten Bridgestone Potenza S001.

Wichtig ist, den passenden Luftdruck zu fahren.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen