Sommerreifen - 17"/18"/19"/20/21". Welche kann man empfehlen?

Audi Q5 8R

Moin,
nachdem die Wintersaison dann ja doch so langsam zu Ende ist, brauche ich neue Sommerreifen.

Dimension:
235/65 R17 104V

Bisher hatte ich die ab Werk montierten Dunlop SP Sport Maxx GT drauf. Der Reifen war aber die reinste Katastrophe, was die Laufleistung angeht. Der hat keine 3o.ooo km gehalten, bis er wirklich bis auf die Stege der Reifenverschleißanzeige runter war.

Bei meinem alten Auto (Audi a3) hatte ich den Michelin Pilot Primacy HP drauf, der 9o.ooo km durchgehalten hat. Davor war dort ein Michelin Pilot HX MXM drauf, den ich nach 12o.ooo km mit 2,5mm Restprofil entsorgt habe. 🙂 Leider ist dieser Reifen am Markt nicht mehr zu bekommen. In der Dimension für den q5 wurde er eh nie angeboten. 🙁
Im Vergleich dazu ist die Laufleistung der Dunlops echt ein ganz schlechter Scherz.

Also:
Welchen Reifen würdet Ihr empfehlen, wenn Laufleistung angesagt ist? Wahrscheinlich wieder Michelin?

Bei Michelin gibt es ja zwei Reifen, die passen könnten:

  • Latitude Tour HP
  • Latitude Sport

So, welchen soll ich jetzt nehmen?
Bei dem Tour HP wirbt Michelin mit hoher Laufleistung. Allerdings hat der Reifen als Sommerreifen eine M+S Kennung. Daher vermute ich, daß er doch etwas weicher ist, um auf Schnee noch zu funktionieren. Oder haben sie das mit M+S nur gemacht, damit man keine Probleme mit dem Speedindex hat und den V Reifen auch auf Autos fahren kann, die eigentlich noch schneller sind?

Danke für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Verehrte ganz wichtige und furchtbar lustige SQ5 Gemeinde.
Bitte beschränkt Euch doch für nahezu sinnfreien Floskelaustausch und sonstiges Blabla auf den " etwas anderen Thread" und müllt bitte nicht auch noch diesen informativen Thread weiter zu.
Danke sagt eine ziemlich genervte Mitforistin.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Wie meine Bridgestone Dueler, die sind schneller weg als man gucken kann. Werde mir danach auch mal andere holen.

Winter Continental Wintercontact 4X4 17" und Sommer Michelin Latitude Sport 20" mit beiden komplett zufrieden und kann sie uneingeschränkt empfehlen.

@marc4177
Wie meine Bridgestone Dueler, die sind schneller weg als man gucken kann. Werde mir danach auch mal andere holen.
Fahre den auch, wenn er neu ist, ist er optimal weich max Grip. Rubbelt eben ab. Meiner ist leise und nach 15tkm noch sehr gut.

Liegt aber an der Fahrweise, Beschleunigung,🙂 Sorry, nicht bös gemeint.

Zitat:

@Uwevp4 schrieb am 2. Januar 2015 um 19:26:50 Uhr:


@marc4177
Wie meine Bridgestone Dueler, die sind schneller weg als man gucken kann. Werde mir danach auch mal andere holen.
Fahre den auch, wenn er neu ist, ist er optimal weich max Grip. Rubbelt eben ab. Meiner ist leise und nach 15tkm noch sehr gut.

Liegt aber an der Fahrweise, Beschleunigung,🙂 Sorry, nicht bös gemeint.

Nein, das sehe ich nicht für schlimm an.

Das er guten Grip hat das stimmt. Das es an der Fahrweise dran liegt ist auch klar. Das ich aber nach 6000 Km nur noch 4,5 mm Profiel drauf habe (vorne) hinten 5,5 das ist schon recht wenig.

Ähnliche Themen

@AndreQ5

Die Contis waren zum Zeitpunkt des Wechsels laut DOT-Nr. 3,5 Jahre alt, hatten
17.000km gelaufen und noch 4mm Restprofil.
Versteh ich nun nicht. Neu mit DOT über 3 Jahre?

Falls ja:

Die Geräuschkulisse kam an die eines Kettenfahrzeugs ran.
Die ersten 5.000km waren die Contis ok, danach wurde es mit zunehmender
Laufleistung immer unerträglicher.
Der Gummi war nach 3,5 Jahren total ausgehärtet und ausgewaschen, man spürte
förmlich jeder Radumdrehung.

Neu sind die auch schon sehr hart, hatte die auch mal, sehr laut. Aber wenn die schon so lange in einem Lager waren, Sommer bei 40 grad und so, dann sind diese Reifen total gealtert, werden noch härter. Noch schlechter!

Am Q5 20 Zoll bin ich mit Dueler perfekt zufrieden und kann den auf dieser Felge nur empfehlen.

Leise, Grip, haltbar.

VG

Nein, das sehe ich nicht für schlimm an.
Das er guten Grip hat das stimmt. Das es an der Fahrweise dran liegt ist auch klar. Das ich aber nach 6000 Km nur noch 4,5 mm Profiel drauf habe (vorne) hinten 5,5 das ist schon recht wenig.

Lieber Marc, du flunkerst doch🙂
Bei dem Drehmoment!😛:

Tipp, falls du einen brauchst:
Die Laufleistung des Reifens läßt sich stark erhöhen, wenn du auf allen Reifen max Luftdruck fährst. Re/Li speziel auch am Rand hält das Profil viel länger. Mach ich schon ewig mit super Erfahrung. Am SQ5 bleibt die Qualitat der Dämpfung im Wagen so gut wie gleich, Dämpfer machen das schon. Beim Dueler merke ich da kein Gripverlust Unter/Über Steuern in schnellen Kurven.

Druck 2,6

VG

Ich habe 2,7 bar sogar drauf. Wenn er vollgeladen ist, mach ich sogar noch mehr drauf. So steht es auch in der Beschreibung.

@Uwevp4
Du hast mich da missverstanden.
Die Contis waren nicht 3,5 Jahre alt als sie aufgezogen wurden sondern als ich
sie runter geschmissen habe.
Allerdings ging des miese Fahr-und Geräuschverhalten schon nach ca. einem Jahr los.
Im neun Zustand waren sie völlig ok, war halt die Erstausrüstung vom TTR ab Werk.
Zum Ende waren sie so ausgehärtet, das sie sicher noch ewig gehalten hätten.
Allerdings war, abgesehen von den schon genannten Komforteinbußen, auch der Gripp
mehr als schlecht.
Daher bin ich mit Conti erst mal durch.

Die von dir genannten Bridgestone hatte ich auf dem ersten Q ab Werk drauf und
war damit auch bestens zufrieden.
Habe über die Zeit 2 Sätze davon verbraucht, Laufleistung je Satz um die 30.000km
wenn ich mich recht erinnere.

Gruß André

Zitat:

@AndreQ5

Ok habe verstanden!

Fazit:
Ich fuhr Conti: Sehr schlecht! Hart!
Dann Michelin: weicher, akzeptabel! Laufleistung ok!
Ich fahr Dueler: Alles bestens! Laufleistung bei dieser Performance für mich erste Wahl. Also 30.000 km sind mit dem Reifen an der Q5 normal und nicht zu toppen!

Gewicht und Drehmoment muss man ja auch bedenken!

PS Winterreifer von B. Blizzard fahr ich auch. Super gut, leise, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Haltbar.

So nun musst du selbst entscheiden, wie früher bei Herzblatt, Kandidat 1,2, oder 3?🙂🙂🙂🙂

VG

Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. Januar 2015 um 20:12:22 Uhr:


Ich habe 2,7 bar sogar drauf. Wenn er vollgeladen ist, mach ich sogar noch mehr drauf. So steht es auch in der Beschreibung.

Hallo Marc!

da weiß ich auch nicht mehr weiter, warum dein Dueler nur 6000km schafft!🙄
VG

Habe meine 19" Brirdgestone Dueler nun seit 68.000 km drauf (2,0 TDI) und sie sind immer noch nicht an der Verschleißgrenze (vorne eher als hinten). Fahre meist Landstraße und Autobahn. Keine Vibrationen und Geräusche. Bin echt überrascht 🙂

Grüße Jörg

Dann hatte ich mit meinem Dualer in 19" Pech gehabt. Der hielt nämlich nur knappe 25.000 km. Habe jetzt auf 20" mit Michelin Latitude Sport gewechselt.

Zitat:

@SchwabenQ5 schrieb am 8. Januar 2015 um 15:55:31 Uhr:


Dann hatte ich mit meinem Dualer in 19" Pech gehabt. Der hielt nämlich nur knappe 25.000 km. Habe jetzt auf 20" mit Michelin Latitude Sport gewechselt.

Moin der Dualer wird hier schlechter gemacht als er ist beim Q5 habe ich ihn 4Jahre gefahren 60000 Km

sehr Zufrieden 18" jetzt Michelin.😁

Im Moment hilft mir das aber nicht weiter, da bis jetzt niemand etwas zu den 21" gesagt hat. Das die Michelin Latitude 20" suuper sind weiß ich ja, hatte die auch. Leider gibt es die nicht in 21"
Hat denn keiner Infos zu den Pirelli, Continental 255 40R21??

Vielen Dank im Voraus.

Ich hab die Pirelli 21 Zoll drauf. Nach nur 5000km kann ich noch nichts schlechtes sagen darüber. Sie laufen keine Spurrillen hinterher und das Abrollbild sieht gleichmäßig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen