Sommerräder montieren - Winterräder einlagern...wie macht ihr es?
hi,
ich hab meinen f10 ja seit letztem sommer. hab im winter die sommerräder bei bmw einlagern lassen und habe morgen einen termin zum wechsel auf sommerräder zurück.
kann mich gar nicht mehr genau erinnern, was das kostete, aber ich weiss dass es nicht günstig war.
wie macht ihr das eigentlich?
ich bin ja eher bequem und habe keine lust, die dinger rumzufahren und selbst einzulagern.
macht ihr das bei bmw oder bei einem anderen reifenhändler oder selbst?
weiss eigentlich einer, was mich morgen kostenmäßig erwartet?
habe da so was von rund 80 eur im kopf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mrrr678
... selbst ist der Mann. Räder wechseln und in die Garage stellen bzw. rausrollen kostet mich weniger Zeit als ne Fahrt zum Händler - und ein Stündchen frische Luft bei schönem Wetter ist auch noch dabei 🙂
Genau so läuft das....incl. gutem Gefühl, das die Radschrauben mit richtigem Drehmoment befestigt sind.
Und nebenbei gibt es von der lieben Partnerin Kaffee und Kuchen serviert. 😁
Bei der Gelegenheit wird auch gleich das Motorrad zum Leben erweckt und aufpoliert.
Für drei Fahrzeuge nehme ich mir gerne mal einen ganzen Tag Zeit. Ist eben Leidenschaft und Hobby.
Zitat:
Original geschrieben von Addiction
Ich mache es selbst, statt Fitnesscenter, Bewegung an der frischen Luft. Dann gründliche Wäsche und mit A1 nano Wachs behandeln. So behandelte Felgen muss ich nicht mit aggressivem Felgenreiniger bei der Autowäsche reinigen, nur mit Wasser, es geht sehr leicht alles runter.
...ich nehm dafür Liquid Glass, ist wohl der gleiche Effekt. 😁
16 Antworten
die reifen des GT hatte ich beim 🙂 eingelagert, für alle anderen Fahrzeuge habe ich sie im Keller und für den kommenden Touring wandern sie ebenfalls in den Keller. Das Einlagern und montieren beim 🙂 ist mir a) zu teuer und b) muss extra hinfahren während ich im Dorf einen Reifenhändler im Nebenjob habe, der die Montage für 15,- € macht.
... selbst ist der Mann. Räder wechseln und in die Garage stellen bzw. rausrollen kostet mich weniger Zeit als ne Fahrt zum Händler - und ein Stündchen frische Luft bei schönem Wetter ist auch noch dabei 🙂
Bisher zum Reifenhändler und für 22€ tauschen lassen, danach im Keller einlagern.
Wird auf die Dauer aber beschwerlich:
- erstens wird man nicht jünger 😁,
- zweitens die Räder von Fahrzeuggeneration zu Generation immer schwerer (Größere Formate, Run-Flat)
Wenn demnächst Platz in der Garage ist kommen die dahin.
Hatte auch mal beim BMW-Händler einlagern lassen, als der ein Angebot für 49,- € incl Montage hatte.
Kurz danach war der leider Insolvent (was wohl nix mit den Preisen fürs Einlagern zu tun hatte...)
Die regulären 89,- € sind mit einfach zu teuer, bei zwei Fahrzeugen sind das immerhin 200 € im Jahr für 4 x Kellertreppe hoch, da kann ich mir was schönes anderes für kaufen.
In der Schweiz ist 6x wechseln kostenlos mit dabei, nach drei Jahren werde ich wohl zu meinem bevorzugten Reifenhändler gehen, der einiges günstiger ist und bei dem ich seit 15 Jahren jeweils auch neue Reifen kaufe (auch hier deutlich günstiger)
Ähnliche Themen
Ich habe grad mal auf der Homepage geschaut und bin fast
Vom Stuhl gefallen: 60€ Einlagerung und 59€ Montage! 120€ für den Mist. Das ist krass. Nur hab ich in einer Stunde meinen Termin und werde es wohl machen müssen.
Ich mache es selbst, statt Fitnesscenter, Bewegung an der frischen Luft. Dann gründliche Wäsche und mit A1 nano Wachs behandeln. So behandelte Felgen muss ich nicht mit aggressivem Felgenreiniger bei der Autowäsche reinigen, nur mit Wasser, es geht sehr leicht alles runter. Eigentlich das gleiche, wie das Auto. Wird auch nur per Hand gewaschen, mit Wasser und 2x im Jahr mit Autoshampoo und dann Nanowachs.
LG Addiction
Die Preise beim BMW Händler sind mit für den Reifenwechsel zu hoch. Ich fahre dafür zu einem Reifendiscount um die Ecke. Die haben mir die Winterreifen demontiert, gewechselt inkl. Wuchen auf die neuen Felgen für 59€!
Eingelagert werden die bei uns im Büro im Keller.
Zitat:
Original geschrieben von promexx
Ich habe grad mal auf der Homepage geschaut und bin fast
Vom Stuhl gefallen: 60€ Einlagerung und 59€ Montage! 120€ für den Mist.
Das hättst Du doch aber wirklich vorher checken können, bevor Du den Termin ausmachst... 😉
Na ja, jetzt kannst Du's ja beim nächsten Mal ggf. selber machen oder auf günstigere Alternativen ausweichen.
VG
Ich lagere die Winterräder ebenfalls im Keller.
Hab das Glück das ich die Reifen in der Fa. meiner Frau wechseln lassen kann.... Kosten: 1 Kasten Bier! 😁
Warum fahrt ihr nicht nach ATU oder EUROMASTER?
Kostet pro Rad ab 7,49 EUR.
Ich fahre immer nach EUROMASTER, weil der direkt bei mir um die Ecke ist.
Gruss
Ralle
Euromaster, ca. 70 Euro Wechsel, einlagern, waschen und wuchten. Und mal zur Abwechslung Mechaniker die ihr Handwerk verstehen, nicht mit einer Kippe rumlaufen, einen Schutz über den Sitz ziehen, den Reifendruck im bc neu bestätigen und Termine akkurat einhalten.
Hatte ich noch nie bei einem freien Händler.
mein Händler nimmt für Umstecken, Reinigen und Einlagern € 79,-- pro Saison.
Wie ja schon jemand hier sagte, das Herumschleppen der 245/18er Winter bzw. 245/275 19er Sommer ist mir einfach zu beschwerlich......
Dabei wird das Auto oberflächlich gecheckt (Flüssigkeiten etc.) und gewaschen, innen gesaugt.
Und das ist es mir wert.
Wolfgang
Da ich meine Winterräder beim 🙂 gekauft habe, ist ein Wechsel und eine Saisoneinlagerung mit drin. Ansonsten nimmt er für Radwechsel, Reinigung und Einlagern 92 € - Auto waschen, saugen und Flüssigkeitscheck inklusive. Wären die Räder leichter, würde ich selber wechseln. So denk ich an meine Bandscheibe und gönn mir den Luxus 😛
Grüße,
Phil