Sommerräder ab wann Erlaubt

Hey Leute,
wisst ihr eventuell, wann man die Sommerreifen wieder benutzen darf?
der Winter ist durch 😁
meine 19 Zoll Alufelgen warten im Keller 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Ich weiß nicht mehr, ob es der 8.4.2008 oder 2009 war,

Wenn ich meine Winterreifen noch so lange drauf lasse, ist selbst die Karkasse abgefahren. 😁

Die scheiß warmen Winter gehen bei meiner täglichen Kurvenstrecke ganz schön aufs Profil.

PS. Wenn man wechselt ist immer falsch. Der letzte falsche Wechsel war letzten November (hätte man gleich auf Sommerreifen bleiben können). Im nächsten Leben werd ich Hellseher. 😁

Gruß Metalhead

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


Es geht bei WR auch um die Temperaturen. Schnee ist da nebensächlich. Die Sommerreifen-Gummimischung ist für die momentanen Bodentemperaturen nicht geeignet. Der Sommerreifen kann sich nicht so gut mit dem Belag verzahnen. Und dadurch fehlt gerade in Gefahrensituationen (Stichwort Bremsen) einfach der Grip gegenüber Winterreifen.

Das ist falsch. Auf trockenem Belag ist der Sommerreifen bei den hier üblichen Temperaturen einem Winterreifen überlegen. Bei -30° sieht das vielleicht anders aus, weil der Sommerreifen wirklich zu Hart geworden ist aber -30° sind hier ja nicht üblich.

Ein Winterreifen ist erst bei Schnee und Schneematsch überlegen (dort dann aber deutlich).

@S8VS0 Man sagt auch......dass, das der liebe Reifenonkel behauptet! 😉

Aber das wird ja im Reifen-Unterforum bestens diskutiert...nicht jetzt auch noch hier.....😮

Danke!...Marcu90.....Super!

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Das ist falsch. Auf trockenem Belag ist der Sommerreifen bei den hier üblichen Temperaturen einem Winterreifen überlegen. Bei -30° sieht das vielleicht anders aus, weil der Sommerreifen wirklich zu Hart geworden ist aber -30° sind hier ja nicht üblich.
Ein Winterreifen ist erst bei Schnee und Schneematsch überlegen (dort dann aber deutlich).

Wie meinen? Seit wann ist es im Winter (auch jetzt) immer Trocken? Seit wann gibt es am Morgen keine Rauhreif-/Eisgefahr auf Brücken?

Klar. wenn man auf Billigreifen setzt ist alles der gleiche Schrott. Ansonsten:
https://www.google.ch/url?...

Du holst jetzt aber nicht einen Werbebeitrag eines Reifenherstellers aus der Tüte...als "den Beweis".....😁😰

Dr. Marlboro sagt, rauchen ist nicht gesundheitsschädlich! 😁

P.S. und was macht dein Winterreifen auf Eis....bezüglich Fahrverhalten...anders als ein Sommerreifen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Du holst jetzt aber nicht einen Werbebeitrag eines Reifenherstellers aus der Tüte...als "den Beweis".....😁😰

Dr. Marlboro sagt, rauchen ist nicht gesundheitsschädlich! 😁

P.S. und was macht dein Winterreifen auf Eis....bezüglich Fahrverhalten...anders als ein Sommerreifen?

Wenn der TCS genehm ist...

https://www.google.ch/url?...

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


Es geht bei WR auch um die Temperaturen. Schnee ist da nebensächlich. Die Sommerreifen-Gummimischung ist für die momentanen Bodentemperaturen nicht geeignet.

Aus dem SPIEGEL:

"Beim jährlichen Winterreifentest lässt das Fachblatt "Auto Bild" immer einen Referenz-Sommerreifen mitfahren. Die Ergebnisse sind eindeutig:

Auf Schnee rutscht das Sommerprofil fast doppelt so weit. Bei Vollbremsungen auf nasser und trockener Fahrbahn dagegen bremst es deutlich besser als die besten Winterreifen - auch bei Fahrbahntemperaturen von sieben Grad und weniger.
...
Testwerte bei Kälte und Trockenheit gibt kein Reifenhersteller bekannt."

Quelle ist ein Artikel über die 7-Grad-Lüge aus dem Jahre 2005. Von dort stammt auch die angehängte Grafik.

MfG, Tazio1935

7-grad-luege

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


... Fachblatt "Auto Bild" ...

Na da ist ja das richtige Magazin zur Referenz aufgestiegen.

Edit:
Es ist nicht mein Hintern, der hier riskiert wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


Na da ist ja das richtige Magazin zur Referenz aufgestiegen.

In der Tat. Die anderen Magazine wie auto, motor und sport, Auto Zeitung oder ADAC Motorwelt testen nämlich nur "sortenrein". Bei deren Winterreifentests ist kein Sommerreifen dabei, der die Verhältnisse aufzeigt. Insofern ist die Auto Bild da besser.

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


Es ist nicht mein Hintern, der hier riskiert wird.

Wenn Du Dir die Bremswege von Winterreifen und Sommerreifen auf trockener Strecke bei 7 Grad anschaust, dann wirst Du feststellen, dass Du derjenige bist, der seinen Hintern riskiert, wenn Du die längeren Bremswege mit Winterreifen in Kauf nimmst. Auch auf Nässe bremsen Sommerreifen besser.

MfG, Tazio1935

Erst nicht haltbares behaupten und dann mit "Risiko" und "Hintern riskieren" kommen....fährst Du im Reallife einen Audi S8.....? 😎

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


Wenn Du Dir die Bremswege von Winterreifen und Sommerreifen auf trockener Strecke bei 7 Grad anschaust, dann wirst Du feststellen, dass Du derjenige bist, der seinen Hintern riskiert, wenn Du die längeren Bremswege mit Winterreifen in Kauf nimmst. Auch auf Nässe bremsen Sommerreifen besser.

Also ich hatte heute morgen -1.5°C. Wie auch in den letzten Wochen. Tagsüber waren es mit Good Will mal +7°C. Auf den Brücken auf meinem Fahrtweg war auch Rauhreif ersichtlich. :O Ich werde mit Garantie noch keine SR aufziehen.

Das So in meinem Nick bezeichnet meinen Wohnkanton. Direkt hinter mir ist das Jura. Auf der einen Seite das Berner Oberland und auf der anderen das Baselbiet.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


fährst Du im Reallife einen Audi S8.....? 😎

Nope. Ich habe, wie die meisten hier, noch ein Nucki in der Schnauze und nehme mein Lieblingsauto aus den handelsüblichen Quartettspielen.

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So


Also ich hatte heute morgen -1.5°C. Wie auch in den letzten Wochen. Tagsüber waren es mit Good Will mal +7°C. Auf den Brücken auf meinem Fahrtweg war auch Rauhreif ersichtlich.

Gut, Raureif und Frost sind schon ein Grund, erstmal bei Winterreifen zu bleiben. Bisher hörte es sich eher nach der schlechten alten 7-Grad-Lüge an, die nicht totzukriegen ist. In manchen Gegenden war es tagsüber mehr als 10 Grad warm und nachts ohne Frost. Da sind Sommerreifen dann klar besser.

MfG, Tazio1935

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


..In manchen Gegenden war es tagsüber mehr als 10 Grad warm und nachts ohne Frost. Da sind Sommerreifen dann klar besser...

Bei Trockenheit vielleicht. Nachts bei Nässe und +1°C wohl weniger. 😉

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So



Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


..In manchen Gegenden war es tagsüber mehr als 10 Grad warm und nachts ohne Frost. Da sind Sommerreifen dann klar besser...
Bei Trockenheit vielleicht. Nachts bei Nässe und +1°C wohl weniger. 😉

Warum sollte ein Winterreifen da besser sein? Die Lamellen sorgen auch hier gegenüber einem Sommerreifen für weniger stabilität. Die niedrigen Temperaturen stören den Sommerreifen viel weniger als man denken könne.

Sobald sich das Wasser in Eis verwandelt ist es natürlich vorbei mit dem vorteilen der Sommerreifen 😉.

Gruß Tobias

Wenn EIS da ist, dann ist auch der WR überfordert...

Letzten November war bei uns Blitzeis und ich bin auf allen vieren zum Auto gerutscht nachdem es mich zweimal auf die Schnauze gelegt hatte.
Die Winterreifen hatten dagegen erstaunlich wenig Probleme mit dem Parkplatz und der nicht gestreuten Wohnstrasse.
Und die B104 ist morgens auch nicht immer schon gepökelt wenn ich zur Arbeit fahre.

Zwei Nachbarn sind allerdings gescheitert die kleine Steigung zur Strasse hochzufahren obwohl sie augenscheinlich Winterreifen drauf hatten.

Man kann bei Eis durchaus vorsichtig fahren in den meisten Fällen. Klar, auf einem glattpolierten Eishockeyfeld dürften auch die besten Winterreifen nicht mehr helfen, aber bei dem miesen Zustand der Strassen finden sich immer Unebenheiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen