sommeröffnung
Ich habe mal eine Frage zu der sog. "Sommeröffung"
Wenn ich mein Auto in der prallen Sonne geparkt habe, öffne ich zuerst alles, um die Hitze entweichen zu lassen, indem ich bei per Dauerdruck auf den "Öffnen"-Knopf alle Scheiben und das Schiebedach öffne.(Wird auch empfohlen vor Inbetriebnahme der Klima/Thermotronik)
Im Gegensatz zu meinen bisherigen E + C Fahrzeugen öffnet sich jedoch neben allen Scheiben nicht das komplette Schiebe(Lamellen)dach, sondern nur die vordere Klappe wird schräg gestellt.
Ist das eine Fehlfunktion oder ist das normal?
Besser wäre doch, wenn das Panoramadach noch zusätzlich durch eine Gesamtöffnung für Entlüftung sorgen würde.
Auch beim elektrischen Öffnen und Schließen der Fenster bin ich nicht glücklich: bei gleichzeitigem Drücken oder Ziehen von 2 Knöpfen funktioniert manchmal nur eins, das andere muß dann nochmals betätigt werden.
Die elektrischen Fensterheber in der Fahrertür mit ihren hakeligen Schaltern sind in der B-Klasse nicht das Gelbe vom Ei. Ich wünschte mir meine Schalter neben dem Schalthebel aus der C+E-Klasse zurück! Die haben einfach besser funktioniert und reagiert. Im B wirken sie billig (made in China)
Ich weiss: irgendwoher muß der Unterschied zwischen Mittel- und Kompaktklasse kommen, daß er aber so eklatant ist habe ich mir nicht vorgestellt.
Gruß
Bernd
17 Antworten
Re: Sommeröffnung
Zitat:
Original geschrieben von bernd45ct
Man muß vor der Bestellung die Ausstattungsliste sehr aufmerksam lesen, entscheiden, was einem wichtig ist, und dann sehen, wo man preislich landet.
Im meinem alten C war die Komfortschließung bzw. Sommeröffnung auch bei 2 FH vorne dabei.
stimmt. Ich habs dazumal "ueberlesen" - zumindest fehlt mir jetzt diese Funktion,..und das stinkt mir.
[OT]
Mir stinkt es dass die beheizbaren Waschdüsen nur noch bei beheizbarer Waschanlage dabei sind. Soetwas bekommt man als Normalbesteller- und Konfigurateur nicht mit und in den seltensten Fällen vom Verkäufer mitgeteilt.
[/OT]
Meiner wusste das angebl. noch nicht einmal!