Sommeröffnung programmieren
Hallo,
die E-Klasse hat ja ein Feature namens "Sommeröffnung" o.s.ä.
Frage: Ist es normal, dass man die Fernbedienung ca. 1 cm vor dem Türgiff halten muss, damit sich Dach, Fenster öffnen und die Lüftung angeht? Mein Bekannter fährt noch einen 5er BMW E39. Bei ihm ist sowas aus 2-3 m Entfernung möglich???
Und wie kann man den Schlüssel programmieren, dass sich bei der Sommeröffnung nicht die hinteren beiden Fenster öffnen? (Wurde mir schon mal von MB bei Übergabe erklärt, jedoch hatte ich gerade andere Dinge im Kopf als die Programmierung der FB) 😁
Danke für eure Antworten!
Viele Grüsse
Late
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tansanit
kann manchmal echt weiterhelfen - diese Benz-Wunderkiste kann mehr als du denkst 😁
Hol sie mir mal mit in die Wanne 😁
Zitat:
Original geschrieben von DinoCrocetti
soweit ich informiert bin kann man "programmieren" ob sich alle türen öffnen oder nur die fahrertür. von einer programmierbaren sommeröfnung weiss ich nichts.
gruss dino
Stehn die Sachen in der Anleitung oder woher kommt dass Wissen ?
wäre ja mal nicht schlecht diese Sachen Niederzuschreiben damit jeder wass davon hat 😁
oder
Zitat:
Original geschrieben von DinoCrocetti
soweit ich informiert bin kann man "programmieren" ob sich alle türen öffnen oder nur die fahrertür. von einer programmierbaren sommeröfnung weiss ich nichts.
gruss dino
Danke! Dino hat es gelöst! Das meinte ich, hab es nur in anderen Zusammenhang gebracht. 🙁
O.K. dann waren es die Türen. Trotzdem wäre ich nochmal über eine kurze "Anleitung" dankbar.
Trotzdem finde ich es ärgerlich mit der FB Entfernung. 🙁
Hat BMW besser gelöst.
MfG Late
bei BMW Geht es auch automatich wenn man es progarmieren Läst von einen Werkstad mann
bei Mir ging es so zwei mal auf öffnen drücken und alle Fenster und dass Dach haben sich vollautomatisch geöffnet
und wenn ich ihn verschlossen habe lange Drücken und alles ging von alleine zu srich wieder fenster u. Dach
iss allerdings bei uns so nicht erlaubt aber es geht wenn BMW Mann es freischaltet
denke mir dass es auch solche Funktionen beim Benz Gibt
frage an die Spezis 😁 im forum
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
Stehn die Sachen in der Anleitung oder woher kommt dass Wissen ?
wäre ja mal nicht schlecht diese Sachen Niederzuschreiben damit jeder wass davon hat 😁
Fleißiges Lesen des Forums, das dauert natürlich!!
Frank
Ähnliche Themen
muß ja nebenbei auch mal Gled verdienen 😎 damit der Benz auch laufen kann 😁 aber ich habe mal einen Thread-Titel Geheime Menue´s im W211 wo man solche sachen doch dabeischreiben kann oder
Hallo maiky66,
alles was recht ist, aber die Funktion zur 'Sommeröffnung' und 'Komfortschließung' in den Rang eines "geheimen Menüs" zu erheben, ist dann doch ein bißchen arg.
Wenn Du keine Lust hast, Deine gedruckten Anleitung zu lesen, dann sieh' Dir einfach die Online Betriebsanleitung an. Auf Seite 199f steht alles über das o.g. Thema.
Gruß,
Klaus
und auf der seite 81 steht das was mit der sommeröffnung nichts zu tun hat
dino
Danke Euch allen, habe soeben wieder was dazugelernt, und das ist der Beweis, warum das Lesen in dieser Gesellschaft auch Wissen schürt - und es ist bei weitem nicht so fade, wie die Gebrauchsanweisung - so jetzt wieder zu meiner Fahrertür und Scheiben auf.
Heiße Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
wäre ja mal nicht schlecht diese Sachen Niederzuschreiben damit jeder wass davon hat 😁
Es ist bereits niedergeschrieben und nennt sich
Bedienungsanleitung
.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)
mfg roschue
Re: Sommeröffnung programmieren
Zitat:
Original geschrieben von Late
Hallo,
die E-Klasse hat ja ein Feature namens "Sommeröffnung" o.s.ä.
Frage: Ist es normal, dass man die Fernbedienung ca. 1 cm vor dem Türgiff halten muss, damit sich Dach, Fenster öffnen und die Lüftung angeht? Mein Bekannter fährt noch einen 5er BMW E39. Bei ihm ist sowas aus 2-3 m Entfernung möglich???
Bei uns [noch beim S210] ging es ne Zeit lang auch nur aus sehr kurzer entfernung [~5m], davor und danach jedoch immer problemlos auch von weitem, nicht anders als wenn man einfach nur öffnet/schließt. Woran es lag, weiß keiner..
sowas is echt nobel wenn man nen bisschen eidnruck machen will, soviel Zeitersparnis oder weniger Aufwand isses ja nun nich. Ein Grund mehr im Sommer nen Parkplatz direkt vorm Cafe zu bekommen... 😉
Ist das denn was besonderes dieses "Fensterruntermachen" per Fernbedienung?
Der Ford Mondeo ( Firmenwagen) kann das schon seit 2001 Serienmäßig. Zwei mal schnelles drücken auf die "Öffnen" Taste: Alle Fenster runter
Dreimal drücken: nur vorne halb runter