Bekomme meinen Innenspiegel nicht programmiert
Mein Innenspiegel hat die 3 Knöpfe, um Garagentore zu öffnen / schliessen.
Trotz mehrfacher Versuche nach Anleitung funktioniert das bei mir nicht!
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Alternative:
Ich habe bei garagentorshop.com eine programmierbare FB für alle Frequenzen für 29.90 Euro gekauft
und bin glücklich damit.
Gruss
C3PO V3.0
20 Antworten
Stimmen denn die Frequenzen vom Auto und Tor überein?
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Stimmen denn die Frequenzen vom Auto und Tor überein?
Wie prüfe ich das?
Komischerweise an meinem SL R 230 klappte das mit dem Einprogrammieren!
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Wie prüfe ich das?Zitat:
Original geschrieben von sennini
Stimmen denn die Frequenzen vom Auto und Tor überein?Komischerweise an meinem SL R 230 klappte das mit dem Einprogrammieren!
In deiner Bedienungsanleitung vom Auto steht welche Frequenz das Auto kann. Und in der Bedienungsanleitung von deinem Tor steht welche Frequenz es hat.
Aber wenn es bei deinem SL geht sollte es auch bei der E-Klasse gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Trotz mehrfacher Versuche nach Anleitung funktioniert das bei mir nicht!
Was kann das sein?
In der Bedienungsanleitung steht die Kontaktadresse des Herstellers.
Auch bei gelang die Synchronisierung nicht, obwohl der Frequenzbereich passt. Ich habe vom Hersteller (HomeLink) die Info erhalten, dass der Öffner leider nicht kompatibel zum Empfänger ist.
Grüße,
Wolfgang
Ähnliche Themen
In deiner Bedienungsanleitung vom Auto steht welche Frequenz das Auto kann. Und in der Bedienungsanleitung von deinem Tor steht welche Frequenz es hat.
Aber wenn es bei deinem SL geht sollte es auch bei der E-Klasse gehen.
DESWEGEN VERSTEHE ICH ES JA NICHT!!!
Bist du sicher, daß du die deutsche(europäische) Ausführung hast. Für mich sieht es so aus, als ob du nicht den richtigen Frequenzbereich vom Spiegel hast.
Leuchtet die Kontrollleuchte vom Garagentoröffner im Spiegel bei Betätigung gelb oder rot???
Hallo,
hier nochmals mit anderen Worten:
Auch wenn die Frequenzen zusammenpassen, ist das absolut keine Garantie, dass der Toröffner funktioniert. Es gibt -zig Hersteller und hunderte Modelle von Funksystemen. Und manche passen eben nicht. Wenn die Synchronisation nicht klappt, bleibt als Ausweg nur mehr, sich Gewissheit beim Hersteller (meistens Homelink) zu verschaffen, ob das Gerät kompatibel ist.
Grüße,
Wolfgang
Leuchtet die Kontrollleuchte vom Garagentoröffner im Spiegel bei Betätigung gelb oder rot???
GELB!!!
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang280
Hallo,hier nochmals mit anderen Worten:
Auch wenn die Frequenzen zusammenpassen, ist das absolut keine Garantie, dass der Toröffner funktioniert. Es gibt -zig Hersteller und hunderte Modelle von Funksystemen. Und manche passen eben nicht. Wenn die Synchronisation nicht klappt, bleibt als Ausweg nur mehr, sich Gewissheit beim Hersteller (meistens Homelink) zu verschaffen, ob das Gerät kompatibel ist.
Grüße,
Wolfgang
Wie ich schon sagte, an meinem SL R 230, Bj.2002 funktionierten alle 3 Sender im Spiegel.
Jetzt beim S 211, Bj. 2003 geht keines der Tore auf oder zu.
Die Torantriebe waren und sind von Einhell.
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Leuchtet die Kontrollleuchte vom Garagentoröffner im Spiegel bei Betätigung gelb oder rot???GELB!!!
Falscher Spiegel! ROT wäre richtig.
Nicht kompatibel für die gängigen Torsysteme in Deutschland.
Das Auto ist wohl ein Reimport, oder wurde mit falschem Spiegel nachgerüstet.
Falscher Spiegel! ROT wäre richtig.
Nicht kompatibel für die gängigen Torsysteme in Deutschland.
Das Auto ist wohl ein Reimport, oder wurde mit falschem Spiegel nachgerüstet.
Ich habe den Spiegel hier in der Bucht vor ein paar Monaten gekauft, bin aber erst jetzt dazu gekommen, ihn einzubauen!
Wenn ich den jetzt abgebe, mit welchen Funksystemen ist der denn kompatibel?
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Jetzt beim S 211, Bj. 2003 geht keines der Tore auf oder zu.
Die Torantriebe waren und sind von Einhell.
Man kann hier nicht verallgemeinern. Es gibt unterschiedliche Spiegelhersteller, und baujahrabhängig gibt es auch unterschiedliche Firmwareversionen der Sender im Spiegel, die ebenfalls Einfluss auf Funktion oder Nichtfunktion haben.
Grüße,
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Falscher Spiegel! ROT wäre richtig.Nicht kompatibel für die gängigen Torsysteme in Deutschland.
Das Auto ist wohl ein Reimport, oder wurde mit falschem Spiegel nachgerüstet.
Ich habe den Spiegel hier in der Bucht vor ein paar Monaten gekauft, bin aber erst jetzt dazu gekommen, ihn einzubauen!
Wenn ich den jetzt abgebe, mit welchen Funksystemen ist der denn kompatibel?
Das kann ich dir leider nicht sagen. Das kannst du aber abfragen über Tastenkombination.
Geh mal auf die HP von HomeLink. Da steht es beschrieben. Oder du baust den Spiegel auseinander, denn auf dem Toröffner selber steht es auch drauf.
Hallo, habe ein ähnliches Problem mit einem W211, die programmierung des Senders (Handfernbedienung) funktioniert. Zuminest leuchtet die (rote) Led so wie im Handbuch und auf der Homelink homepage beschrieben.
Anschließend müsste ich noch eine Synchronisation zwischen dem Empfänger(Garagenöffner) und Sender durchführen, wegen dem "rolling Code?". In der Bedienungsanleitung vom Garagentoröffner steht "Siehe Anleitung von Sender", im Handbuch vom Auto steht "Siehe Anleitung von Empfänger" 😕. Auf homelink steht eine ausführlichere Beschreibung:
http://www.eurohomelink.com/.../...ercedesBenz_Bedienungsanleitung.pdf
jedoch funktioniert es auch so nicht.
Garagentoröffner: ecostar lifetronic 700
Hat vielleicht noch jemand ne Idee?
wäre für jeden Tipp dankbar
gruß harrrys