Sommereifen 225/45-17 für guten Geradeauslauf

Mercedes C-Klasse W203

da ich auch das Problem bei meinen 16" Winterreifen mit dem rechtsdrang habe,möchte ich nun für den Sommer auf 17" umrüsten. Gibt es Reifen Empfehlung die ihr fahrt wo der Rechtsdrang fast ausgemertzt wird?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ck1980



Zitat:

Original geschrieben von Bors


Wenn der Wagen sonst geradeaus läuft, dann ist es völlig normal, dass er bei nicht ebener Fahrbahn in Richtung des Gefälles will.

Gruß

Kai

Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte vor meinem jetzigen c 200k noch kein auto mit 225er. Ich nehm an, dass sich das Verhalten bei schmaleren Reifen nicht so extrem äußert und deswegen ist's mir noch nicht aufgefallen.

Gruß

"AMRO" ist das korrekt. Das ist ja auch immer wieder meine Rede, dass, wenn die Reifen breiter und breiter werden, dies (fast) nur Nachteile hat.

Menschen die beim Autofahren in der Hauptsache `sensibilisiert´ sind für das potent aussehende Auto (das balzende Tierreich läßt grüßen) merken dies als ernstzunehmende Nachteile weniger.

Diese Abläufe nennt man auch "schwanzgesteuert".

30 weitere Antworten
30 Antworten

Jeder Reifen der in eine Spurrille gerät läuft ihr hinterher.Es ist immer abhängig von der Breite und Tiefe der
Spurrille und abhängig von der Reifenbreite.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


also wenn der CSC2 hohe Abrollgeräusche hat, also laut ist, dann flip ich aus, bzw. verstehe die (Reifen)Welt nicht mehr.
Ich freue mich schon wieder auf meine CSC2/3-Sommerreifen. Die sind super leise. Mach dir keine Sorgen.

Hi Gerry71, danke, dann bin ich beruhigt.

Hab ich doch durch Hingucken die Sache richtig analysiert.

Und weil as so gut geklappt hat, mit der Analyse möchte ich dem ungeduldigen mala11 prophezieen, dass der gleiche Reifen, CSC2, sollte nicht der Himmel auf die Erde fallen, schon deshalb eine guten Geradeauslauf hat, weil sein Profil mehr oder minder nur aus Längsrillen besteht. Der müsste also eine gute Spurführung, d.h. einen sher guten geradeauslauf haben.
Dieser GAL wird natürlich mit zunehmender Reifenbreite immer mehr verwässert.

Zitat:

Original geschrieben von mala11


ist gut das die Contis leise sind,Sorry, war aber nicht meine Frage.Ich möchte wissen...

Auch sachbezogene Fragen von anderen Usern werden hier beantwortet. Der Threadersteller hat keine königlichen Sonderrechte. Sei froh, dass dir überhaupt so ausführlich geholfen wird.

Man, jetzt würde sich hellmuth wieder aufregen... 😁

wenn es euch beliebt Gerry71 dürft Ihr mich eure königliche Hohheit nennen.😉

Ähnliche Themen

Nicht mal mit einem "h" zufrieden. Es kann wohl nicht hoch genug hinausgehen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von mala11


wenn es euch beliebt Gerry71 dürft Ihr mich eure königliche Hohheit nennen.😉

Vielleicht hat er auch nur einen Buchstaben vergessen Hoh(n)heit.

Hallo,

ich möchte mal noch eine Frage anhängen.

Mein Auto fährt sowohl mit Sommer- als auch mit Winterreifen eigentlich geradeaus.

Mir ist jedoch aufgefallen, dass sobald die Fahrbahn nach einer Seite abfällt, z.B. Strasse in der Mitte höher als am Rand),muss ich nach links gegenlenken.

Ist das normal ?

Gruß

ck

Wenn der Wagen sonst geradeaus läuft, dann ist es völlig normal, dass er bei nicht ebener Fahrbahn in Richtung des Gefälles will.

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Wenn der Wagen sonst geradeaus läuft, dann ist es völlig normal, dass er bei nicht ebener Fahrbahn in Richtung des Gefälles will.

Gruß

Kai

Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte vor meinem jetzigen c 200k noch kein auto mit 225er. Ich nehm an, dass sich das Verhalten bei schmaleren Reifen nicht so extrem äußert und deswegen ist's mir noch nicht aufgefallen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ck1980


... Ich nehm an, dass sich das Verhalten bei schmaleren Reifen nicht so extrem äußert ...

Deine Annahme ist richtig. 🙂

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von ck1980



Zitat:

Original geschrieben von Bors


Wenn der Wagen sonst geradeaus läuft, dann ist es völlig normal, dass er bei nicht ebener Fahrbahn in Richtung des Gefälles will.

Gruß

Kai

Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte vor meinem jetzigen c 200k noch kein auto mit 225er. Ich nehm an, dass sich das Verhalten bei schmaleren Reifen nicht so extrem äußert und deswegen ist's mir noch nicht aufgefallen.

Gruß

"AMRO" ist das korrekt. Das ist ja auch immer wieder meine Rede, dass, wenn die Reifen breiter und breiter werden, dies (fast) nur Nachteile hat.

Menschen die beim Autofahren in der Hauptsache `sensibilisiert´ sind für das potent aussehende Auto (das balzende Tierreich läßt grüßen) merken dies als ernstzunehmende Nachteile weniger.

Diese Abläufe nennt man auch "schwanzgesteuert".

@Tempomat:
Ganz so extrem würde ich es nicht ausdrücken, aber in der Tat, es scheint doch mehr Nachteile als Vorteile zu geben, wenn man von den Serien-16" auf 17" oder größer wechselt: höherer Verbrauch, geringere Vmax, teurer und evtl. sogar lauter.

Kann sich da einer qualifiziert (bzw. mit eigenen Erfahrungswerten) dazu äußern: ist denn die Straßenlage so viel besser, dass diese Nachteile aufgewogen werden? Oder ist echt nur die Optik besser?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


... Diese Abläufe nennt man auch "schwanzgesteuert"...

Interessanter Gedanke zur Proportionalität von Reifenbreite und signalisierter Paarungsbereitschaft. 😁

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


@Tempomat:
Ganz so extrem würde ich es nicht ausdrücken, aber in der Tat, es scheint doch mehr Nachteile als Vorteile zu geben, wenn man von den Serien-16" auf 17" oder größer wechselt: höherer Verbrauch, geringere Vmax, teurer und evtl. sogar lauter.

Kann sich da einer qualifiziert (bzw. mit eigenen Erfahrungswerten) dazu äußern: ist denn die Straßenlage so viel besser, dass diese Nachteile aufgewogen werden? Oder ist echt nur die Optik besser?

Also für den Otto-Normal-Verbraucher gibt's wohl wirklich mehr Nach- als Vorteile.

Es geht wohl hauptsächlich um die Optik, und mir persönlich ist die nicht zu vernachlässigen.

Darüber hinaus denke ich, dass von uns jeder etwas "schwanzgesteuert" ist, sonst würden wir nicht hier, sondern im Toyota Forum über'n Yaris diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


@Tempomat:
Ganz so extrem würde ich es nicht ausdrücken, aber in der Tat, es scheint doch mehr Nachteile als Vorteile zu geben, wenn man von den Serien-16" auf 17" oder größer wechselt: höherer Verbrauch, geringere Vmax, teurer und evtl. sogar lauter.

Kann sich da einer qualifiziert (bzw. mit eigenen Erfahrungswerten) dazu äußern: ist denn die Straßenlage so viel besser, dass diese Nachteile aufgewogen werden? Oder ist echt nur die Optik besser?

Vorweg, wenn ein Automobilhersteller in der Lage war/ist ein Fahrezug wie den 203 zu entwickeln und auch zu bauen, dann spricht auch nichts dagegen, dass man ihm glauben kann, dass er eine `richtige´ Reifendimensionierung hinkriegt, will sagen; wenn man mit der Sereindimensionierng vorlieb nimmt, dann liegt man sehr wahrscheinlich nicht falsch.

Gewiss wachsen auf Kundenwunsch beim Hersteller auch die Pneus immer mehr in die Breite ... warum soll man diese sehr lukrative Einnahmequlle nicht sogar pflegen.

Hatte mal einen 728i mit 205er Bereifung. Dann irgendwann 225 oder 235er Reifen mit dem Ergebnis, dass das Auto jeder Fahrrille hinterher gelaufen ist (schlechter Geradeauslauf). Statt Tacho 235 nur noch 215, usw. Nein danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen