Geradeauslauf mit Breitreifen

Mercedes C-Klasse W203

habe 225 + 245 auf orig. 17" Mercesdesfelgen auf meinem 203er, er läuft Spurrillen ziemlich nach, kann man da etwas machen Spur, Luftdruck ... ??

13 Antworten

was erwartest du bei 225 bzw 245... kannst da nix weiter machen...

"Wer schön sein will, muß leiden." (Volksweisheit)🙂

Nein, im Ernst, ist normal.
Je breiter desto Spurrille.😛

Zum Luftdruck gibt es jede Menge Threads.
Bei unbeladenem Fahrzeug ist 2.5 bar rundum ein guter Testwert.
Vorne kannst du auch bis 2.3 runtergehen, bringen wirds nix.

Schöne Grüße,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


was erwartest du bei 225 bzw 245... kannst da nix weiter machen...

Das sind eben die Vorteile der Breitreifen, genauso wie der höhere Preis und der größere Abrieb. 😁

Bitte nicht hauen 😉
Hellmuith

Reifen

Hallo,

es tut mir leid, aber ich kann mich meinen Vorums-Kollegen nur anschließen. Wenn man "LKW-Reifen" fahren möchte, dann muss man mit Nachteilen rechnen. Also ich mit meinen Kinderreifen (195er) bin voll zufrieden. Spurtreue ohne Ende. Und ich werde einen Teufel tun, breitere Schlappen zu benutzen. Die Dinger sind zwar schön aber auch ziemlich teuer... Einige hier im Forum müssen sich leider nicht wundern, wenn was an ihrem Auto mit der Spur nicht stimmt etc.. Zuviel gebastelt... Ich halte es lieber anders: Ich habe bislang nur 4 Schrauben an meinem Fahrzeug gelöst, um Felgenschlösser zu ergänzen. :-)

Ich möchte bitte auch nicht verbal verprügelt werden. Ist ja nur meine Meinung :-)

Grüße

P.S: Never change a running system!

Ähnliche Themen

Re: Reifen

Zitat:

Original geschrieben von Pfeo


Hallo,

es tut mir leid, aber ich kann mich meinen Vorums-Kollegen nur anschließen. Wenn man "LKW-Reifen" fahren möchte, dann muss man mit Nachteilen rechnen. Also ich mit meinen Kinderreifen (195er) bin voll zufrieden. Spurtreue ohne Ende. Und ich werde einen Teufel tun, breitere Schlappen zu benutzen. Die Dinger sind zwar schön aber auch ziemlich teuer... Einige hier im Forum müssen sich leider nicht wundern, wenn was an ihrem Auto mit der Spur nicht stimmt etc.. Zuviel gebastelt... Ich halte es lieber anders: Ich habe bislang nur 4 Schrauben an meinem Fahrzeug gelöst, um Felgenschlösser zu ergänzen. :-)

Ich möchte bitte auch nicht verbal verprügelt werden. Ist ja nur meine Meinung :-)

Grüße

P.S: Never change a running system!

Naja man muss ja nicht mal 4 Schrauben lösen um 245er Reifen zu haben, wenn diese ab Werk montiert sind, soll ja schon vorgekommen sein!

Nun ja, wer mit breite(re)n Reifen unterwegs ist, muss sich eben drauf einstellen und die Fahrweise und den Aufmerksamkeitsgrad den Gegebenheiten anpassen, so auch z.B. bei nasser Fahrbahn etc.

So isses halt, aber ist das ein Problem? 😉

@ Pfeo

Zitat:

Never change a running system!

Runnen

tut das

system

auch mit Breitpuschen, aber an-

touchen

sollte man es nicht über Gebühr. 😁

LG
wuddeline

Ich weiß nur das Breitreifen das Material nicht gerade schonen. Damit ist folgendes gemeint: Stärkere Belastung des Fahrwerks, bzw. der Radlager und des Stabilisators, weil die Seitenführungskräfte in Kurven relativ erhöht sind.
Und Schlittenfahrt bei Aquaplaning ist auch nicht top.

Ich stelle unter Beachtung der Forums-Beiträge anheim, dass das Fahrwerk unserer geliebten C-Klasse vielleicht ein wenig zu sensibel auf manche Veränderung reagiert.

Leider kann dem Thread-Leader meinerseits nicht geholfen werden.

Schienen

Wie war das noch bei OPEL damals?

Er läuft wie auf Schienen :-))))

Grüße

Auch ich fahre 225er vorne und 245er hinten. Ich habe mich für die Continental Sport Contact 2 entschieden. Einen schlechteren Geradeauslauf konnte ich seitdem nicht feststellen. In den Kurven merkt man den Unterschied aber deutlich. Man denkt, man sitzt in einem anderen Auto.

Zitat:

Original geschrieben von voodoo2150


Auch ich fahre 225er vorne und 245er hinten. Ich habe mich für die Continental Sport Contact 2 entschieden. Einen schlechteren Geradeauslauf konnte ich seitdem nicht feststellen. In den Kurven merkt man den Unterschied aber deutlich. Man denkt, man sitzt in einem anderen Auto.

Hallo,

kannst du das bitte mal näher beschreiben (Kurvenverhalten). Du kennst ja den Unterschied. Würde mich mal interessieren.

Grüße

Ich versuche es jetzt mal zu beschreiben:

Die Lenkung wird auf jeden fall leichgängiger.

Bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn hat man einfach ein viel satteres Gefühl.

Man kann subjektiv viel schneller in die Kurven fahren. Es ist echt als würde man ein anderes Auto fahren. In Wirklichkeit gibts bei den Geschwindigkeiten wohl fast keinen Unterschied, aber es fühlt sich einfach besser an.

Ich merke die breiteren Reifen auch dadurch, dass mir das Auto viel langsamer vorkommt (220 CDI). Vor allem auf der Autobahn ab Tempo 180

Zitat:

Original geschrieben von voodoo2150


Ich merke die breiteren Reifen auch dadurch, dass mir das Auto viel langsamer vorkommt (220 CDI). Vor allem auf der Autobahn ab Tempo 180

Du meinst , das ist auch "subjektiv", wie das mit dem "schnelleren Kurvenfahren"?

Du irrst.

Beides STIMMT.
Auch "objektiv".😛

Auch daß dir die Spritrechnung höher vorkommt, ist nicht nur subjektiver Eindruck. 😉

Servus,
CAMLOT

Re: Geradeauslauf mit Breitreifen

Zitat:

Original geschrieben von weissiwing


habe 225 + 245 auf orig. 17" Mercesdesfelgen auf meinem 203er, er läuft Spurrillen ziemlich nach, kann man da etwas machen Spur, Luftdruck ... ??

Hab ich auch drauf, mit den üblichen Verbesserungen:

- Spurrillen- und Fahrbahnneigungs-Empfindlichkeit

- schlechterer Geradeauslauf

- schlechteres Aquaplaningverhalten

- schlechterer Komfort

- höherer Spritverbrauch

- Schweinepreis

Der bessere Grip in Kurven, die geringere Untersteuerneigung und die geniale Optik mit den MB Sportfelgen sind mir das wert.

Schönheit muß leiden... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen