Sommerbefohlen

Opel Vectra C

So,
heute bei dem Wetter hat's mich gepackt und da habe ich mal meiner Kiste Sommer befohlen und die schönen gezackten Sommerschlappen wieder montiert ... 🙂
Natürlich nach gründlicher Innen- und Aussenreinigung...

Einige von Euch hatte aber vermutlich eh nie Winter gehabt ... 😁

Beste Antwort im Thema

Na, Ihr Sommerfuzzis ?

Steht Ihr momentan auch bei 14 cm Neuschnee auf der A61 oder A48 rum ? 😉

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iso3200


Und wenn es nochmal Frost oder Schnee geben sollte, ist es mir auch egal - ich fahre eh bei Wind und Wetter mit'm Rad zur Arbeit 😉

Dein Verantwortungsbewusstsein in allen Ehren, aber die Unfallstatistiken zeigen ja jährlich etwas anderes.

Es denken eben leider doch nicht alle so, wenn ich morgens um 6 Uhr bei 2°C unterwegs zur Arbeit bin gibts genug die mit ihren 18" und 19" jetzt schon unterwegs sind.
Obwohl bekannt ist dass Sommerreifen bei diesen Temperaturen eben nicht die Haftung haben die man erwartet.

@ Wallikroete

Es ist jedes Jahr das gleiche: Ein oder zwei Tage Sonnenschein, schon setzt der Verstand aus und die WR landen in der Garage.
Und wie jedes Jahr hat man dann die Experten irgendwann dann auf der Straße stehen weil's nimmer weiter geht.
Es ist jedem selbst überlassen ob er seinen Versicherungsschutz riskiert.
Aber dass man sich darüber aufregt wenn immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden ist doch verständlich, besonders wenn man selbst davon betroffen ist.

mich juckt es auch in den ärmeln meine 18er draufzumontieren aber wenn ich morgens um 6 zur arbeit fahre haben wir es meist 0 - -5 grad! da lass ich noch bissl meine winterpneus drauf😁

@DC
Ich sagte doch: "Wo kein Winter, da auch keine Winterreifen".
Bei Dir in Lip sind Winterreifen vielleicht angebracht bei mir hier am Rhein nicht. Hier fahren wirklich die wenigsten mit Winterbereifung und es gibt keine Probleme.
Ich kann natürlich dein Unmut nachvollziehen, wenn ein Arsch Dir in's Auto fährt, nur weil er keine Lust auf Winterräder hat. Aber wie schon gesagt, es ist hier nicht notwendig, weil es hier keinen Winter gibt.

@Wallikroete,
ganz unrecht hast du nicht. Ich wohne ja auch in der "Kölner Bucht" (Kreis Neuss, Stadt Dormagen, direkt am Rhein und der Kölner Stadtgrenze). Aber bei uns war es letzte Woche noch ordentlich kalt.
Als ich morgens um 5.30Uhr zur Arbeit gefahren bin war es an 2 Tagen deutlich unter Null (-3 und -4° Celsius) und das auf meiner gesamten Strecke zur Arbeit - bis nach Leverkusen.
Und dann fängt hinter Leverkusen auch schon das bergische Land an, Remscheid, Burscheid, ...
Da liegt teilweise immer noch Schnee von vor 3 Wochen (?!?) oder wann war das letzte Chaos auf der A1 ?

Meine M+S bleiben drauf bis es auch nachts deutlich über Null bleibt und der Wetterbericht nichts anderes behauptet 😉.
Dafür bin ich zu gerne und zu viel unterwegs um mir noch Gedanken zu machen ob ich vielleicht in nen gefährliche Gegend mit Eis und Schnee komme...

Gruß,
Michael

Sofern Winterreifen vorhanden sind, wann sollen diese denn sonst abgefahren werden, wenn nicht im Winter/Frühjahr ?
Was nützen Winterreifen, die reichlich Profil haben, aber aus Altersgründen aussortiert werden ?

Also wir müssen feststellen, seitdem wir Winterreifen fahren, 6 Monate lang, und die Sommerreifen wirklich nur im Sommer/Herbst, auch 6 Monate lang, halten die wirklich viele km aus, fast 60 TKM und noch 3mm Profil. Im Gegensatz dazu die Sommerreifen die vorher auch im Winter gefahren wurden, die hielten maximal 40-45TKM.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Und kommt mir bitte nicht mit M+S oder mit der Schneeflocken-Symbol. Das hat sich die Reifenindustrie ausgedacht.

Wer sonst...? 🙄

Schließlich mußte die Reifenindustrie auch die geeigneten Reifen entwickeln.

Bei uns waren heute 18°C. Also wer da behauptet man muss mit Winterreifen unterwegs sein nur weil es noch Februar ist naja ....
Wir Wllikröte schon schrieb, der Gesetzgeber schreibt nur vor dass die Bereifung den Witterungsverhältnissen anzupassen ist. Bei höheren Temperaturen sind die Sommerreifen den Winterreifen ja auch überlegen, also im Zweifelsfall gilt nach obiger Aussage gleiches für Winterreifen bei höheren Temperaturen 😉

Ich denke auch, dass hier manche ziemlich pauschale Aussagen treffen.
Klar, bei Schnee und Glätte haben die Winterreifen deutliche Vorteile, bei Nässe fallen sie aber stark ab, ebenfalls beim bremsen (besonders bei höheren Temperaturen).
Es ist zudem sehr stark von der Region abhänig, bei uns in Mittelhessen, gab es in den letzten Wochen keine wirkliche Glätte und schon gar kein Schnee. Wenn es mal kalt war, fährt bei uns ständig der Streudienst (vorsorglich).
Es gibt Großstädte (egal wo in Deutschland), da war es den ganzen Winter nicht glatt und es ist nicht eine Flocke gefallen.
Von daher, mal nicht alles so pauschal darstellen.

Ich kann mich auch irren aber meine gelesen zu haben, dass der Verschleiß von Winterreifen bei höheren Temperaturen auch größer ist als der von Sommerreifen.
Ich fahre jetzt seit 2 Wochen mit Sommerreifen, weil ich den Wagen so gekauft habe.
Nach der Übernahme stand ich vor der Entscheidung, ob ich mir noch Winterpneus kaufe oder das Risiko eingehe den Wagen auch mal ein paar Tage stehen lassen zu können. Es ist wirklich sehr individuell wann man auf Sommerreifen wechseln kann.

1. Wohne und fahre ich in einer Region, die weniger "Schneebelastet" ist als der Durchschnitt ?
2. Muss ich nicht über Landstraßen fahren?
3. Kann ich flexibel auf ein anderes Fortbewegungsmittel umsteigen?
4. Ich verdiene nicht mit dem Wagen mein Geld?

Wer alle diese Fragen mit JA beantworten kann, sollte jetzt wechseln können.
Aber letztendlich muss es jeder selbst wissen und verantworten.

Genau, besser kann man es wohl nicht darstellen!

Deshalb "drück" ich mal die REPEAT-Taste und verweise auf:
http://www.motor-talk.de/.../sommerbefohlen-t1733777.html#post15187996
Langsam wirds langweilig. Weiß nicht, weshalb man sich ewig lang beim selben Thema austoben muss!

Na, Ihr Sommerfuzzis ?

Steht Ihr momentan auch bei 14 cm Neuschnee auf der A61 oder A48 rum ? 😉

Zitat:

Langsam wirds langweilig. Weiß nicht, weshalb man sich ewig lang beim selben Thema austoben muss!

ist mir immer noch lieber 1000 mal über ein sinnvolles thema zu diskutieren als leute die sich über die

themen anderer, rechtschreibfehler, grammatik, etc. aufregen!

@topic: ja das war heute die bestätigung nicht die sommerpneus aufzuziehen! bald jungs 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Na, Ihr Sommerfuzzis ?

Steht Ihr momentan auch bei 14 cm Neuschnee auf der A61 oder A48 rum ? 😉

NÖ ! ........ 😁

Aber Ar***kalt ist es hier ....

Bei meinem Omega hatte ich einmal bereits Anfang April auf Sommerreifen gewechselt. Kurz darauf steckte ich dann auf dem Parkplatz im Schnee fest.

Beim Vectra fahre ich im Winter und im Sommer Alufelgen mit der gleichen Reifendimension. Deshalb ist das Verlangen nicht mehr so groß.

Bei uns im Norden hat es zwar praktisch noch keinen Schnee gegeben aber es war schon häufig um die Null Grad. Da sind Winterreifen auf jeden Fall von Vorteil.

Viele Grüße,

Torsten

Deine Antwort