Sommerbefohlen

Opel Vectra C

So,
heute bei dem Wetter hat's mich gepackt und da habe ich mal meiner Kiste Sommer befohlen und die schönen gezackten Sommerschlappen wieder montiert ... 🙂
Natürlich nach gründlicher Innen- und Aussenreinigung...

Einige von Euch hatte aber vermutlich eh nie Winter gehabt ... 😁

Beste Antwort im Thema

Na, Ihr Sommerfuzzis ?

Steht Ihr momentan auch bei 14 cm Neuschnee auf der A61 oder A48 rum ? 😉

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hab heute auch die Alus mit den Sommerreifen aufgezogen. Eigentlich wollt ich die neuen Felgen nur mal probemontieren um zu sehen wie sie so aussehen, aber bei dem Wetter lass ich sie jetzt dann doch erstmal drauf. Sollte es nochmal Schnee oder so geben, dann sind die ja gleich wieder umgesteckt. Ansonstne hab ich ja noch den Meriva zu fahren, da kann der Vecci sich auch mal paar Tage ausruhen in der Garage.

Bilder hab ich keine, sind aber Tomason TN1 in 8,5x18 ET30 mit 225/40 Dunlop SportMaxx.

Zitat:

Original geschrieben von torjan


da bei uns morgens die temperaturen doch oft sehr kalt sind und es teilweise doch recht naß ist (dazu kommt noch das pökelsalz) bleiben die alus bis ende märz im keller.

schlimmer ist wenn man ein funcar mit saisonkennzeichen hat und noch ned darf 🙁

funcar mit saisonkennzeichen hat....Yamaha YZF 750 R ...könnte heulen bei dem wetter...🙁

Moin,Moin,

ich will ja nicht unken, aber das war vor zwei Jahren am 11. März bei uns in der "total schneesicheren Gegend" der Westküste Schleswig-Holsteins. Siehe Anhang !

Schönes Wochenende
Hans-D. 

und hier noch eins vom 01. März 2005, damals noch mit Zafira.

Gruß Hans 

Ich habe meine Sommerreifen schon seit gut 2 Wochen drauf, bei uns in Mittelhessen war es weder glatt und schon gar nicht verschneit.
Wie kam hier jemand drauf, dass es nächste Woche in Aschaffenburg schneien soll???
Die Sommerreifen habe einfach ein super Fahrverhalten.
Wenn wirklich nochmal eine Schneeperiode angesagt ist, macht man halt die Winterreifen nochmal kurz drauf, ist doch keine große Sache.

Es ist immer das gleiche, alle Jahre wieder.
In den meisten Fällen passiert Gott Lob nichts, einige wenige werden schmerzhaftes Lehrgeld zahlen.
Eines haben aber alle gemeinsam: Die Info, dass man im Februar noch keine SR aufzieht.
Naja, jeder verarbeitet Informationen anders. 😉

Zitat:

Original geschrieben von - DC -


Es ist immer das gleiche, alle Jahre wieder.

Leider...🙁

Man muß sich wirlich fragen, wie weit der Gesetzgeber seine Sanktionierungsmöglichkeiten noch erhöhen muß, um dieser Unsitte ein Ende zu bereiten.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He



Die Sommerreifen habe einfach ein super Fahrverhalten.
Wenn wirklich nochmal eine Schneeperiode angesagt ist, macht man halt die Winterreifen nochmal kurz drauf, ist doch keine große Sache.

Yo! Keine große Sache

😁

Ich kann mich noch sehr gut an letztes Jahr erinnern, als es hier in Südhessen 2 Wochen vor Ostern noch einmal glatt geworden ist aber ich Depp schon Sommerreifen aufgezogen hatte.

6:00 Uhr
Vorhang auf, alles weiß, Fluch *Scheiße*

6:30 Uhr
Werkzeug auspack und beginn Reifenrückwechsel an 2 Opel Fahrzeugen

7:30 Uhr
Uff, geschafft!

8:00 Uhr
Völlig verschwitzt zur Arbeit fahr.

8:05 Uhr
Selbstschwur ableg, dass man das nie mehr so macht und lieber bis Ende April oder Anfang Mai damit wartet.

8:45 Uhr
Verschwitzt und verölt am Arbeitsplatz ankomm.

@Drahkke
Dann sag mir mal, wie der Gesetzgeber einen Winterreifen definiert.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


@Drahkke
Dann sag mir mal, wie der Gesetzgeber einen Winterreifen definiert.🙄

M+S symbol? ist mE auch bei ganzjahresreifen vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.



Zitat:

Original geschrieben von Christian He



Die Sommerreifen habe einfach ein super Fahrverhalten.
Wenn wirklich nochmal eine Schneeperiode angesagt ist, macht man halt die Winterreifen nochmal kurz drauf, ist doch keine große Sache.
Yo! Keine große Sache
😁

Ich kann mich noch sehr gut an letztes Jahr erinnern, als es hier in Südhessen 2 Wochen vor Ostern noch einmal glatt geworden ist aber ich Depp schon Sommerreifen aufgezogen hatte.

6:00 Uhr
Vorhang auf, alles weiß, Fluch *Scheiße*

6:30 Uhr
Werkzeug auspack und beginn Reifenrückwechsel an 2 Opel Fahrzeugen

7:30 Uhr
Uff, geschafft!

8:00 Uhr
Völlig verschwitzt zur Arbeit fahr.

8:05 Uhr
Selbstschwur ableg, dass man das nie mehr so macht und lieber bis Ende April oder Anfang Mai damit wartet.

8:45 Uhr
Verschwitzt und verölt am Arbeitsplatz ankomm.

Aus diesem Grund habe ich den Zweitwagen auf Winterreifen gelassen 😁

Wenn's doch nochmal winterlich werden sollte, bleibt der Signum halt in der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von torjan



Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


@Drahkke
Dann sag mir mal, wie der Gesetzgeber einen Winterreifen definiert.🙄
M+S symbol? ist mE auch bei ganzjahresreifen vorhanden

Wieso sollte der Gesetzgeber definieren, was ein Winterfeifen ist?

Er schreibt (in D) lediglich vor, "die Ausrüstung sei an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage".

Das M+S-Symbol ist auch kein Hinweis auf gewisse Mindesteigenschaften, sondern die Schneeflocke. Siehe hier im ersten Absatz über Winterreifen.

BTT: Jetzt Sommerreifen, obwohl man Winterreifen hat. Wie krank ist das denn? 🙄

Hallo Leute.
Wenns denn doch nochmal "Winter" wird und irgend ein Heini mit seinen Sommerschlappen in meinen Siggi reinrauscht oder an irgendeiner Steigung (wir haben hier etliche) quersteht und für stundenlange Staus sorgt (z. B. A45, Kalte Eiche) .... <censored> 😠 

Ich finde das unverantwortlich jetzt schon, bzw. immer noch, mit Sommerreifen rumzukutschen. Zumindest hier am und im Westerwald.
Was spart man denn dabei? Maximal einmal Räder umstecken.
Abfahren muss man doch auf jeden Fall irgendein Profil.
Wenn ich mir die Sommerbereifungen hier so ansehe finde ich das das Abfahren der Winterreifen mitunter günstiger ist.
Und was riskiert man? Schlimmstenfalls das Leben anderer Verkehrsteilnehmer!
Das eigene scheint ja nicht so wichtig zu sein.

Jetzt schon fahren mit Sommerreifen: No mercy.

Logo2212, bring dein Puls mal wieder unter Kontrolle ... 🙂
Ich glaube nicht, dass hier jemand sein Leben oder das Anderer auf's Spiel setzt und seine Kiste stehen lässt, wenn bereits SR montiert sind und winterliche Zustände herrrschen - oder auf den Zweit-/Drittwagen umsteigen.

Heute sind es bei uns übrigens 13,2°C im Schatten, strahlender Sonnenschein...

Und wenn es nochmal Frost oder Schnee geben sollte, ist es mir auch egal - ich fahre eh bei Wind und Wetter mit'm Rad zur Arbeit 😉

Zitat:

Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage".

Und genau da ist der Haken. Was ist ein geeigneter Reifen? Leute zeigt mir, wo das offiziell drin steht, welchen Reifen ich bei Glätte verwenden muß.

Und kommt mir bitte nicht mit M+S oder mit der Schneeflocken-Symbol. Das hat sich die Reifenindustrie ausgedacht.

Achja, und wenn es dem so wäre. Der Gesetzgeber sagt ja: "Dem Wetter angepasste Ausrüstung." Wo kein Winter, da kein Winterreifen. Ich weis gar nicht, was sich manche hier so aufregen.

Deine Antwort