Sommer Reifen 2014 aber welche ?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Sommer Reifen 2014 aber welche ?

die originalen die ab werk drauf waren wieder

oder

den nachfolge reifen davon

oder

ganz andere

????

größe 225/40 R18 --- 255/35 R18

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XV1600A


Gute Frage. Nachdem sich nun die ACDC-Reifentests als Beschißnummer herausgestellt haben, wüßte ich das auch gern.

Apropo ADAC

Img-20140205-wa0001
31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt



Zitat:

Original geschrieben von Hawk500


so heute zugeschlagen da der preis heiß war

hab den Continental SportContact 5 geordert

die preise sind echt im keller 😁

und der Preis war wie weit unten?🙂

Suche aktuell auch Conti Sport Contact 5 in 225/40/R18

Gruß
Eugen

225/40 R18 ca. 50 euros

255/35 R18 ca. 200 euros

Continental SportContact 5 225/40 R18 92Y XL mit Felgenrippe, MO, guckst du hier

Zitat:

Original geschrieben von Hawk500



Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt


und der Preis war wie weit unten?🙂

Suche aktuell auch Conti Sport Contact 5 in 225/40/R18

Gruß
Eugen

225/40 R18 ca. 50 euros

255/35 R18 ca. 200 euros

Continental SportContact 5 225/40 R18 92Y XL mit Felgenrippe, MO, guckst du hier

Da geht noch was:

https://www.reifensuche.com/Kaufen/Bestellung

Zitat:

Original geschrieben von Erwin Koen



Zitat:

Original geschrieben von Hawk500


225/40 R18 ca. 50 euros

255/35 R18 ca. 200 euros

Continental SportContact 5 225/40 R18 92Y XL mit Felgenrippe, MO, guckst du hier

Da geht noch was:

https://www.reifensuche.com/Kaufen/Bestellung

gehen tut immer was

Zitat:

Original geschrieben von Hawk500



Zitat:

Original geschrieben von Erwin Koen

gehen tut immer was

jo.

Ähnliche Themen

Hi,
brauche für den Sommer auch neue Reifen 225/ 45-17.
Tendiere auch zu dem Goodyear Eagle F1 Assymetric 2.🙂
Was grundsätzliches: Braucht man unbdingt MO- Reifen? Habe gehört, das ist eine Mogelpackung...😕
Haben diese Reifen irgendwelche Vorteile oder sind sie sogar schlechter als Reifen ohne MO Zeichen?
Hab mal die Suchfunktion bemüht, aber es gibt dazu eine Menge widersprüchliche Aussagen.

Gruß, stjaern

Zitat:

Original geschrieben von Stjaern


MO Zeichen?

Gruß, stjaern

soweit ich erfahren hab heißt es nix anderes als erstausrüster

und ohne mo nix anderes

OK das heißt ich kann auf das MO verzichten...🙂
Hab ich mir fast gedacht.
Hab irgendwo gelesen, daß die MO Reifen in Vergleichstests wesentlich schlechter abgeschnitten haben als die "normalen" Reifen.

Gruß, stjaern

Nein nicht ganz.

Ja solche Reifen sind u.a. Erstausrüstung.

Aber die Hersteller sprechen hier deutlich mehr.
Es sind oft andere Mischungen verbaut als bei den Normalen Reifen und Teilweise sogar andere Profile (bei Porsche war das mal so).

bei Goodyear kann man schön die Reifen vergleichen besonders mit den Labels.
Da sieht man schon deutliche Unterschiede zwischen einen angeblich gleichen Reifen.

Hab hier was interessantes zu dem Thema gefunden:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ist nur die Frage, ob man dem ADAC glauben darf...😕

Gruß, stjaern

Denkt ihr wirklich das die Autoindustrie im Zwange des Preis/Profit Druckes
super Reifen als Erstausrüster montieren lässt....😕😕🙄😁

Da kommt ein Markenreifen zum günstigsten EP drauf montiert und fertig....😛

Also vergiss dass MO.😉

lg aus der Schweiz
andy0871

hab auf meinem W204 im Sommer Michelin Pilot Super Sport mit 235/35/19 und 265/30/19 montiert. Der beste Reifen den ich jemals auf einem Auto im Alltagsbetrieb gefahren bin (abgesehen von Semi-Slicks).
Der Satz kostet leider auch knapp 1.200 EUR. Diesen Sommer ist wieder ein Satz dran, mal gucken, ich denke ich bleibe den Michelin trotzdem treu.

Zitat:

Original geschrieben von andy0871


Denkt ihr wirklich das die Autoindustrie im Zwange des Preis/Profit Druckes
super Reifen als Erstausrüster montieren lässt....😕😕🙄😁

Da kommt ein Markenreifen zum günstigsten EP drauf montiert und fertig....😛

Also vergiss dass MO.😉

lg aus der Schweiz
andy0871

Das was Mercedes montieren lässt ist sicherlich kein Schrott. Ich habe auf meinem ab Werk Michelin Primacy HP (MO) und die gehören durchaus zu dem besten was der Markt hergibt. Dieser Reifen ist als MO für Mercedes angepasst, dies kann eine komfortablere Abstimmung sein, oder wie in meinem Fall ein Reifen mit einer höheren Energieeffizienz (C statt E). Negative Eigenschaften konnte ich bisher keine feststellen.

Aber eines stimmt schon. markenspezifische Reifen, egal ob für MB, BMW, VW usw. können sich z.T. deutlich von den "normalen" Reifen abheben. So gibt es bei einigen Herstellern leichte bis deutliche Abweichungen in der Gummimischung, bishin zu komplett anderen Profildesing, inkl. ganz anderer Eigenschaften.
Daher sollte man nicht von einem normalen Reifentest auf solche markenspezifischen Reifen schließen, diese haben oft mit den normalen Reifen nichts zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von Stjaern


Hab irgendwo gelesen, daß die MO Reifen in Vergleichstests wesentlich schlechter abgeschnitten haben als die "normalen" Reifen.

Das liegt daran, daß Reifen mit Fahrzeughersteller-Kennung > MO,AO,*, usw.usw.,

über Jahre gemäß dem (unveränderten) Pflichtenheft des F.-hersteller´s produziert werden,

während für die "normalen" Ausführungen mit einem permanenten " Feintuning "
an Mischung, Karkasse und Profil " Schwächen behoben " werden können.

Stimmt, dieser Aspekt kommt ebenfalls noch hinzu...

Ich werde kein MO kaufen.
Dann wird man sehen, wie sich die normalen Reifen auf meiner C-Klasse bewähren.🙂

Gruß, stjaern

Deine Antwort
Ähnliche Themen