Sommer - der Weg zu Arbeit
Hallo erstmal,
ich bin 27, bei meinen letzten Fahrstunden und mache im März meine Prüfung, das mal vorab.
(Fahrschulmotorad ist ne Z750 allerdings ne richtig alte =) glaub 2000 oder älter )
Die kommende Sasion und auch die folgenden möchte ich mein zukünftiges Motorrad als Alltags fahrzeug wie auch als "Spassmobil" nutzen.
Und nun die Frage die ihr euch bsetimmt schon alle denken könnt....
Was soll ich nehmen?
Alltag:
Weg zur Arbeit heißt 32 km hin 32 km zurück, ich könnte einen großen teil auf der Autobahn fahren aber natürlich auch Landstraße.
Allerdings wenn der Wetterfrosch schlechtes Vorhersieht bleibt das Moped Daheim - Aber klar kann man immer mal in einen Regenschauer kommen; was ich damit sagen will ich möchte nicht bei jedem Wind und Wetter Fahren.
Zur Maschiene an sich:
Tendenziell würde ich eine Ninja ZX 6R Bj. 2004+ wohl als mein Traum Motorrad sehen optisch und anhand der Eindrücke die einem wenn eine vorbeifährt oder man als Sozius dabei ist vermittelt werden.
Jetzt habe ich aber von vielen gehört (Auch mein Fahrlehrer) das so eine rennmaschiene nicht gut ist für Anfänger, aus viele Gründen wie die Hohe Ps Zahl, den Bremsen, dem Fahrwerk was alles mitmacht und dann einfach die biege macht ohne mich zuwarnen, die eingeschrenkte Sicht die man hat wenn man abtaucht etc...
Hinzu kommt das ich jetzt von vielen gelesen habe das eine Rennmaschiene nicht wirklich Alltagstauglich ist - weil Verschleißteile teurer sind. Und weil die Motoren angeblich nicht so viel Killometer mit machen....sind ja mind 10 km im jahr eher mehr....
Dann Höre ich immer wieder nimm doch ain Naked Bike, das bequem, das zieht untenraus richtig was weg - für die Landstraße langts.
Aber was ist ein gutes Alltags Naked Bike?
Sportliches fahren?Kann man mit einem Naked Bike auch richtig tief in die Kurven? oder sind die Fußrasten im weg?
Optisch fände ich Die MT-07, Ducati Monster 696 (kann da ein Sozius mit) und die Hyosung GT 650N
Was ist mit einem anderen Sportler wäre die Hyosung GT650i R nicht ein zwischen ding von einem der gennanten Naked Bikes und der Ninja?
Budget sind etwa 6000 Euro wobei ich die Ninja gebraucht kaufen würde - hätte dann auch wieder Kilometer....macht das sinn?
Lasst einfach mal eure Gedanken freien lauf und Schlagt vor was ihr denkt - Vielleicht habe ich auch was vergessen was wichtig wäre also fragt.
Beste Antwort im Thema
Nimm den Bus.
54 Antworten
Pffff..
Nordsee = 100 km
Ostsee = 100 km
Rundreise 300 km
Aber dann zieht der Unterdruck den Tank schon arg zusammen.
1000km für Südfrankreich. Dieses Jahr öfters...😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
1000km für Südfrankreich. Dieses Jahr öfters...😛
Nur "370" km (über Hochgurgl) nach Meran zum Pizzafuttern dieses Jahr hoffentlich min. so oft wie letztes Jahr 😁
mit dann voller Wampe (und ein paar Kilos Kaffeebohnen in den Satteltaschen) wieder zurück 😉
Zitat:
Original geschrieben von JockJames86
Weg zur Arbeit heißt 32 km hin 32 km zurück, ich könnte einen großen teil auf der Autobahn fahren aber natürlich auch Landstraße.
32 km pro Tour im Sommer auf Autobahn stelle ich mir auf einer Ninja recht unterhaltsam vor.
Es geht dann schließlich nur darum, die Strecke abzuspulen. Schneller dürfte man die kaum bewältigen können.
Wenn man die Möglichkeit hat, sich in der Arbeit umzuziehen...
Allerdings geht reines Autobahnheizen sehr auf die Reifen.
Für Gebirge gibt es sicher passendere Maschinen, aber im Harz haben sie SSPler anscheinend auch ihren Spaß.
4 km, dann fahre ich im Harz durch den Wald.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
32 km pro Tour im Sommer auf Autobahn stelle ich mir auf einer Ninja recht unterhaltsam vor.
Find ich keinen guten Rat für einen (zukünftigen) Einsteiger ins Mopedfahren Ramses 😁
Es soll ja auch Leute geben, die morgens früh um fünf mit ihrer ZZR in Rekordzeit an die Küste fahren, um ein Fischbrötchen zu essen.
Das ist kein Witz, habe ich mal irgendwo gelesen.
Außerdem wären wir doch schöne Heuchler, wenn wir nicht zugäben, daß man mit einem Motorrad recht schnell von A nach B kommen kann.
Vor allem, wenn man die "richtige" Maschine verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Außerdem wären wir doch schöne Heuchler, wenn wir nicht zugäben, daß man mit einem Motorrad recht schnell von A nach B kommen kann.
theoretisch schon richtig Ramses 😉
wenn ich mich mit dem Moped nur nicht dauernd "verfahren" würde 😁
Das mit den schnellen Schnitten wage ich zu bezweifeln.
Auf Kurzstrecken bis ~ 200km ist man mit dem Motorrad sehr schnell. Sobald aber Tankpausen nötig sind, sinkt der Schnitt gegenüber einem Auto dramatisch. Und Tankpausen sind beim zügigen fahren öfters nötig.
Außerdem ist der körperliche Stress, mit dem Motorrad >200 zu fahren ungleich höher als im gut motorisierten 5er o.ä.
Auf Langstrecke (über 500km) mit dem Motorrad einen Reiseschnitt von > 100km/h hinzubekommen, artet in echter Arbeit aus. Und wer will schon arbeiten, auf dem Mopped?
Deswegen gilt ja auch die Faustregel: Bis 1000km kann man mit dem Motorrad an einem Tag bei überwiegender Autobahn fahren. Da braucht man etwa 12-13 Stunden für mit Pausen und dann ist es auch wirklich genug.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Deswegen gilt ja auch die Faustregel: Bis 1000km kann man mit dem Motorrad an einem Tag bei überwiegender Autobahn fahren.
1000km an einem Tag überwiegend Autobahn. O.o
Da wird mir ja schon beim Lesen schlecht und langweilig...
:P
Das oder umziehen.
Was soll ich machen? Ruhrpott - Südfrankreich sind 1000km. Pyrenäen sogar 1300km.
Und wenn man mehr als ein festes Hotel hat, ist Anhängertransport doof. Autoreisezug ist unglaublich unflexibel und teuer.
Da bleibt nur selber fahren. Ist aber wirklich nicht so schlimm, wie es sich anhört. Das weiß man aber erst, wenn man es mal gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das mit den schnellen Schnitten wage ich zu bezweifeln.Auf Kurzstrecken bis ~ 200km ist man mit dem Motorrad sehr schnell. Sobald aber Tankpausen nötig sind, sinkt der Schnitt gegenüber einem Auto dramatisch. Und Tankpausen sind beim zügigen fahren öfters nötig.
Außerdem ist der körperliche Stress, mit dem Motorrad >200 zu fahren ungleich höher als im gut motorisierten 5er o.ä.
Auf Langstrecke (über 500km) mit dem Motorrad einen Reiseschnitt von > 100km/h hinzubekommen, artet in echter Arbeit aus. Und wer will schon arbeiten, auf dem Mopped?
Deswegen gilt ja auch die Faustregel: Bis 1000km kann man mit dem Motorrad an einem Tag bei überwiegender Autobahn fahren. Da braucht man etwa 12-13 Stunden für mit Pausen und dann ist es auch wirklich genug.
So isses.