Sommer - der Weg zu Arbeit
Hallo erstmal,
ich bin 27, bei meinen letzten Fahrstunden und mache im März meine Prüfung, das mal vorab.
(Fahrschulmotorad ist ne Z750 allerdings ne richtig alte =) glaub 2000 oder älter )
Die kommende Sasion und auch die folgenden möchte ich mein zukünftiges Motorrad als Alltags fahrzeug wie auch als "Spassmobil" nutzen.
Und nun die Frage die ihr euch bsetimmt schon alle denken könnt....
Was soll ich nehmen?
Alltag:
Weg zur Arbeit heißt 32 km hin 32 km zurück, ich könnte einen großen teil auf der Autobahn fahren aber natürlich auch Landstraße.
Allerdings wenn der Wetterfrosch schlechtes Vorhersieht bleibt das Moped Daheim - Aber klar kann man immer mal in einen Regenschauer kommen; was ich damit sagen will ich möchte nicht bei jedem Wind und Wetter Fahren.
Zur Maschiene an sich:
Tendenziell würde ich eine Ninja ZX 6R Bj. 2004+ wohl als mein Traum Motorrad sehen optisch und anhand der Eindrücke die einem wenn eine vorbeifährt oder man als Sozius dabei ist vermittelt werden.
Jetzt habe ich aber von vielen gehört (Auch mein Fahrlehrer) das so eine rennmaschiene nicht gut ist für Anfänger, aus viele Gründen wie die Hohe Ps Zahl, den Bremsen, dem Fahrwerk was alles mitmacht und dann einfach die biege macht ohne mich zuwarnen, die eingeschrenkte Sicht die man hat wenn man abtaucht etc...
Hinzu kommt das ich jetzt von vielen gelesen habe das eine Rennmaschiene nicht wirklich Alltagstauglich ist - weil Verschleißteile teurer sind. Und weil die Motoren angeblich nicht so viel Killometer mit machen....sind ja mind 10 km im jahr eher mehr....
Dann Höre ich immer wieder nimm doch ain Naked Bike, das bequem, das zieht untenraus richtig was weg - für die Landstraße langts.
Aber was ist ein gutes Alltags Naked Bike?
Sportliches fahren?Kann man mit einem Naked Bike auch richtig tief in die Kurven? oder sind die Fußrasten im weg?
Optisch fände ich Die MT-07, Ducati Monster 696 (kann da ein Sozius mit) und die Hyosung GT 650N
Was ist mit einem anderen Sportler wäre die Hyosung GT650i R nicht ein zwischen ding von einem der gennanten Naked Bikes und der Ninja?
Budget sind etwa 6000 Euro wobei ich die Ninja gebraucht kaufen würde - hätte dann auch wieder Kilometer....macht das sinn?
Lasst einfach mal eure Gedanken freien lauf und Schlagt vor was ihr denkt - Vielleicht habe ich auch was vergessen was wichtig wäre also fragt.
Beste Antwort im Thema
Nimm den Bus.
54 Antworten
Also mir haben die Trips zur Ostsee schon gereicht.
Mit ner größeren Maschine wäre es natürlich bequemer, aber alleine der Gedanke, was passieren kann, wenn man mal bei 150 oder mehr auf eine Ölspur oder einen Gegenstand fährt..
Für sowas nehm ich lieber mein anderes Fahrzeug, das ist für die Autobahn gemacht. Der Schnitt damit ist auch kaum zu überbieten mit 2 Rädern, 50 km/h mehr Endgeschwindigkeit steht der kleine Tank gegenüber. Am schnellsten ist letztlich wahrscheinlich ein moderner 2l-Turbodiesel, der keine 220 schafft..
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das oder umziehen.Was soll ich machen? Ruhrpott - Südfrankreich sind 1000km. Pyrenäen sogar 1300km.
Und wenn man mehr als ein festes Hotel hat, ist Anhängertransport doof. Autoreisezug ist unglaublich unflexibel und teuer.
Da bleibt nur selber fahren. Ist aber wirklich nicht so schlimm, wie es sich anhört. Das weiß man aber erst, wenn man es mal gemacht hat.
Diese Nervtouren in einem Rutsch nach Südfrankreich oder an den Gardasee hab ich früher auch gemacht. Kostet meiner Meinung nach aber echt nur unnötig Nerven und Reifen.
Mittlerweile handhabe ich es so, dass ich die Anfahrt mit nem Hänger bewältige und mir vorher ein Hotel raussuche, das es mir ermöglicht, Auto & Hänger eins, zwei Wochen auf dem hoteleigenen Parkplatz stehen zu lassen.
Das Park Inn in Orange hat sich da bislang als recht flexibel erwiesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Diese Nervtouren in einem Rutsch nach Südfrankreich oder an den Gardasee hab ich früher auch gemacht. Kostet meiner Meinung nach aber echt nur unnötig Nerven und Reifen.Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Was soll ich machen? Ruhrpott - Südfrankreich sind 1000km. Pyrenäen sogar 1300km.Und wenn man mehr als ein festes Hotel hat, ist Anhängertransport doof. Autoreisezug ist unglaublich unflexibel und teuer.
Mittlerweile handhabe ich es so, dass ich die Anfahrt mit nem Hänger bewältige .......
Anhängerfahrten (die ja Jeder möglichst auf Bab macht) sind mir zu lästig, eintönig, nervend.
Das seh ich lieber "sportlich" und wenns denn muß (etwa mit Sozia) leg ich eine Übernachtung ein und fahre maximal mal über "Bundesstrassen"
und wenns unbedingt schnell sein muß (letztes Gardaseetour WE) Freitagnachmittag runter, (die anderen hatten schon Freitags frei) bin ich auch mit Sozia mit dem Möpie immer schneller als mit nem Hänger.
Das Reifenkantigfahren wird überbewertet, weil halbwegs im Rahmen der stvo krieg ich die kaum je gleichmäsig rundgefahren,
nichtmal meine Tourenreifen sind die letzten Jahre ohne "Angststreifen" geblieben,
am ehesten hatte noch die XV (fahr ich meist Solo) blanke Flanken mit Restprofil auf der mitte, und der letzten "Rille" (trotz angeschliffener Rasten 😁)
grüsschen Frank
Hab ich ja jahrelang auch gemacht.
Aber mit einem passenden Motorrad wie meinem ist Hängerverladung überflüssig.
Draufsetzen, losfahren. Ankommen. Wenn´s zwischendurch regnet, Scheibe hoch. 😉
Und im Fond eines Autos 14 Stunden nach Südfrankreich zu reisen, ist, wie schon gesagt, auch nicht besonders vergnüglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Aber mit einem passenden Motorrad wie meinem ist Hängerverladung überflüssig.
Draufsetzen, losfahren. Ankommen. . 😉
Jep
Meine "Rede" (und so ne "Telephonzelle" hat schon Vorteile 😉 )
Ist doch schön dass jeder es anders macht.
Die einen fahren auf einem alten Naked Bike mit Zelt und Schlafsack quer durch Europa, der nächste nimmt sein vollverkleidetes zweirädriges Sofa und fährt durch Europa, braucht aber dennoch ein Hotelbett und Dusche und wieder andere fressen die langweilen Autobahnkilometer mit dem Auto und geniessen die schönen Strecken mit dem Mopped.
Solange nicht so ein Blödsinn wie bei einigen Harleytreffs dabei herauskommt, wo so manch einer mit Hänger hinfährt und die letzten drei km mit dem Mopped fährt, nur damit kein Dreck ans Zweirad gerät, solange ist es für mich ok. Andererseits ist es auch egal, was ich dazu denke.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ich glaube, ich würde das Flugzeug nehmen und mir am Zielort eine Maschine leihen.
Was ich eventuell in vier Wochen auf Madeira mal machen werde. Da kommt man nämlich unglaublich schlecht mit dem Mopped hin.
Diese Aussage ist vor dem Titel dieses Threads in jedem Fall ein Höhepunkt. 😁
"Sommer - der Weg zu Arbeit" - "Ich glaube, ich würde das Flugzeug nehmen und mir am Zielort eine Maschine leihen."
=> Deal with it. 😎