Solositz für 2008er FLSTN

Harley-Davidson

Für meine 2008er FLSTN suche ich nach einem passenden Solositz. Er sollte möglichst schmaler und niedriger als der Seriensitz sein. Bisher habe ich nichts Passendes gefunden – hat jemand von euch einen Tipp (möglichst mit Bild) für mich ???

Beste Antwort im Thema

der hier könnte dir gefallen
http://www.mustangseats.com/.../index.php?...

Gruß Jürgen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sorry - natürlich lautet die Bezeichnung für die Endstücke Billet Round End und nicht Bittel Round End.

@ Fat Boy - An welche Art von Koffer denkst du: Leder und im Stil der Road Kind Classic, nur etwas kleiner - oder doch die Hartschalenkoffer der Road King in der Größe passend für unsere FLSTN ??? Hast du schon "Baupläne/-zeichnungen" und grobe Kostenschätzungen ???

Hey Hotte,

der Diamond Sitz, den Silent Grey vorgeschlagen hat, ist natürlich nicht hässlich.
Wie verändert der denn die Sitzposition? Sieht aus, als ob der einen weiter nach oben und hinten bringt.

Ich persönlich finde, das der bei einer Deluxe, dazu noch bei einer zweifarbigen, nicht so dolle passt (ist halt Geschmackssache), der Retro Look, den das Mopped und auch der Original-Sitz (gerade mit der Reling) hat, ist bei dem Diamond nicht so zu finden.
Preislich (wenn Du den in Amiland bestellst) ist er natürlich ein Schnapper.

Ich habe hier in Hamburg einen Sattler gefunden, der viel mit und an Harleys macht, der hat mir für das Aufpolstern und mit echtem Leder beziehen des Originalsitzes (es sind ja nur die beiden geflochtenen Seitenteile aus echtem Leder) ein Angebot für EUR 300,00 gemacht.
Darin enthalten sind so viele Anpassproben, wie ich will.

Die Koffer möchte ich im Stil der Road King Classic, also aus Leder haben, eine Art Hartschale wird angefertigt, sowie ein Schnellverschluss zum An- und Abbauen der Koffer aus Edelstahl.
Die Besprechung über das genaue Aussehen und Umsetzen meiner Wünsche kommt in den nächsten Wochen.

Als oberste Schmerzgrenze (die ich hoffentlich nicht erreichen werde) wurden mir EUR 1.500,00 mit auf den Weg gegeben.

Bin mir einig und sicher, daß ich das möchte, nur darf ich nicht über die Gesamtkosten für die Nummer nachdenken....

Die Billet Round Endstücke für die KessTech sind auch mein Favorit, finde, die Fishtails sehen an so einem neuen Mopped irgendwie schräge aus, die passen an einen echten Klassiker, aber an ne Twin Cam...??

Hoffe, durch den im Vergleich zu den Tappered Endstücken, wird der Sound nicht heller im Klang...

Hallo Leute. Sorry bin etwas spätdran. Ich habe mir letzten Herbst den Diamondback von Harley angeschaut und bin in Daytona mal Probegesessen. Der Sitz ist gut aber nicht low. Die Sitzhöhe ist fast identisch mit dem Heritage Sitz. (Hab ne 2008 er) Das Teil ist nur etwas schmaler. Dann habe ich am Stand von Mustang den Daytripper solo seat gesehen. Konnte leider nicht Probesitzen habe das Teil aber bestellt.

Der Sitz ist hervorragend verarbeitet, Halterung passt einwandfrei,(Hab sie allerdings mit Leder verkleidet) Sitzkomfort ist einfach spitze.
Leider das gleiche wie beim Diamondback. Die Sitzhöhe ist fast gleich hoch wie beim orig. Heritage Sitz. Also nichts mit low. :-(

Werde mir wahrscheinlich selber was bauen müssen. Grundplatte mache ich selber und damit dann ab zum Sattler.

Hoffe die Infos helfen.

Gruss

metal10

Deine Antwort
Ähnliche Themen