Solositz für 2008er FLSTN

Harley-Davidson

Für meine 2008er FLSTN suche ich nach einem passenden Solositz. Er sollte möglichst schmaler und niedriger als der Seriensitz sein. Bisher habe ich nichts Passendes gefunden – hat jemand von euch einen Tipp (möglichst mit Bild) für mich ???

Beste Antwort im Thema

der hier könnte dir gefallen
http://www.mustangseats.com/.../index.php?...

Gruß Jürgen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hier einmal die Kostenaufstellung von mandmcycles für den Sitz:

Sub-Total = $151.20
Special Handling = $89.95
Quote Total = $241.15

. . . . . sooooo günstig sieht es dann auf einmal nicht mehr aus. Steuern + Zoll sind da wahrscheinlich noch nicht einmal eingerechnet, oder ???

Zitat:

Original geschrieben von Hotte FLSTN


Hier einmal die Kostenaufstellung von mandmcycles für den Sitz:

Sub-Total = $151.20
Special Handling = $89.95
Quote Total = $241.15

. . . . . sooooo günstig sieht es dann auf einmal nicht mehr aus. Steuern + Zoll sind da wahrscheinlich noch nicht einmal eingerechnet, oder ???

Plus 3,5% Zoll , dann auf die Gesamtsumme 19 % Einfuhrumsatzsteuer !

schau mal bei zodiac. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben , daß die jetzt auch mustang-sitze vertreiben.

Hallo
Hab mir für meine FLSTF einen corbin gekauft, den gibt es für alle möglichen bikes.

Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Uwe1312


Hallo
Hab mir für meine FLSTF einen corbin gekauft, den gibt es für alle möglichen bikes.

Gruß Uwe

Danke für deinen Hinweis - Corbin ist ´ne gute Adresse für Sitze; laut Katalog haben die aber keinen Solositz mit der Befestigung für ´ne FLSTN.

Zitat:

Original geschrieben von harley zim


schau mal bei zodiac. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben , daß die jetzt auch mustang-sitze vertreiben.

Danke für deinen Tipp !!! Jau, die haben die Mustang-Sitze. Seit Sonntag warte ich auf die Antwort von Mustang-Europa (Belgien), ob deren Solositze für die FLSTN ohne weiteres Zubehör oder Veränderungen (neues Befestigungsoch bohren) montierbar sind. Wenn ja, werde ich mal bei Zodiac nach dem Preis fragen.

Hier die Antwort von Mustang-Europa:

"Herwith I can give you following price and information

Fits on HD Softail 2008 STANDARD rear tire
Partnr. 76172 tripper solo 318,25 euro
Our prices are incl. 4% incom-taxes, 21% VAT, shipment US-Europe, shipment Mustang Europe to customer European country."

Also - scheinbar wiedermal nix - "Fits on HD Softail 2008 STANDARD rear tire" DAS ist nicht meine FLSTN !!!
Der Preis ist fast identisch mit den Kosten einer USA Bestellung und Einfuhr.

Hi,

für FLSTN Modelle gibt es auf dem Zubehörmarkt keinen passenden Solositz, der an die (merkwürdigen?) Befestigungspunkte des Seriensitzes passt. Ist alles für die standardisierte, stark verbreitete und nachgefragte 1-Loch Befestigung ausgelegt.

Es passt aber der HD Solositz aus der Diamond Back Serie. Dieser erfordert die Verwendung der separat in unterschiedlichen Designs erhältlichen Diamond Back Tail Section, die fest mit dem Solositz verschraubt wird. So erhält man einen Solositz mit eingebautem Gimmick, der sich mühelos an der einzelnen, hinteren Befestigung fixieren lässt. Da die Tail Section aus Metall ist, ist auch eine ausreichend stabile Befestigung des Ganzen gewährleistet.

Grundsätzlich ist bei allen HD Sitzen, die modell- & baujahrübergreifend innerhalb der selben Modellfamilie verwendet werden, mit geringfügigen Anpassungsarbeiten an den Haltepunkten zu rechnen. Schön, dass diese Sachen bei HD größtenteils verschraubt sind. Die Aftermarket Anbieter arbeiten hier leider überwiegend mit Nieten.

Kannst ja auch mal bei Danny reinschauen (hat aber auch nix passendes für FLSTN) http://www.dannygray.com

Gruß, silent

HD Diamond Back Seat:

http://www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp?...

hast Du denn bei Mustangseats.com nachgesehen ??
Meine Erfahrung: direkt mit USA Kontakt aufnehmen und Du erhältst sehr detailert Antwort
auf alle Fragen. z.B. wie der Sitz zu montieren ist. wenn ich das Angebot auf der Seite verstehe,
ist der Sitz spez. für Dein Bike FLSTN gefertigt.
Schau:
14" Vintage Solo Only
#76177 - 14" Vintage Solo Only Softail 2007-2009 (Standard Rear Tire) Also 2005-09 Deluxe, 2000-05 Heritage Springer, 2006-07 Springer Classic &...
219 Dollar und mit Conchos 249 Dollar
Harleybear

also auf der USA-Seite von Mustang steht für den von mir verlinkten Sitz :
Cobra Solo Only
$189.00
#76170 - Cobra Solo Only
Softail 2007-2009 (Standard Rear Tire)
Also 2005-09 Deluxe, 2000-05 Heritage Springer, 2006-07 Springer Classic & 2007-09 Heritage Classic

mit standard rear tire ist nur die originale ( werks-) Reifenbreite gemeint , sprich Heckfender .

Also 2005-09 Deluxe !!!

@ silent grey: Danke für deinen Tipp !!!
Der Sitz entspricht meinen Vorstellungen. Ich werde mal bei meinem Händler nachfragen, ob er ihn vorrätig hat und mir zeigen kann.

@ harleybear1 + harley zim: Danke für eure wiederholte Hilfe !!! Mein altes Schulenglisch hat wohl doch schon zu große Lücken - ich bin davon ausgegangen, dass der Mustang-Sitz wegen der von silent grey richtig beschriebenen "seltenen" Sitzbefestigung der De Luxe nicht passen würde.

@ all: Werde erstmal den Tipp von silent grey aufgreifen - und dann sehen wir mal weiter. Moppedfahren ist bei dem Wetter ja nicht ganz sooo angesagt - hat also noch etwas Zeit.

@Hotte,
mich würde mal interessieren warum Du den Originalsitz so schlimm findest ?
Ich habe mir für meine Heritage einen Deluxesitz ersteigert, der ist doch wirklich sehr niedrig, mir gefällt vor allem die Optik. Noch liegt er bei meinem Bruder in Texas und wird dann erst im Frühjahr drangeschraubt.
Lenker und Riser kommen dann auch von der Deluxe dran, gefällt mir doch mehr als der Heritagelenker.
Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von driver191


@Hotte,
mich würde mal interessieren warum Du den Originalsitz so schlimm findest ?

Hi Wolfgang, aus sachlicher Sicht hast du sicherlich Recht - der Sitz passt zum Gesamtbild der FLSTN und ist auch sehr komfortabel.

Aber - ich leide unter dem (leider kostspieligen) "Zwang", ständig etwas Neues auszuprobieren und zu verändern. Meine derzeitige Idealvorstellung von einer Harley für mich ist eigentlich eine Road King mit Solositz. Deshalb an meinem Moped auch die Scheibe. Ich messe in voller Länge stolze 165 cm - mit kurzen Beinen kannst du leider nicht jedes Moped fahren. Bis vor 3 Jahren hatte ich deshalb noch eine deutlich tiefergelegte Hayabusa. Die Road King war zu hoch und zu breit für mich - die FLSTN kommt ihr optisch recht nahe und ist spürbar niedriger. Habe wegen der Optik und dem Sound auch eine Kess-Crossover-Anlage montiert - jetzt wäre ein niedriger + schmaler Sitz angesagt. Irgendwann werde ich dann vielleicht - entgegen Hinweisen hier im Forum - die starren Koffer der Road King montieren - dann habe ich vielleicht erstmal Ruhe - - - - - - bis zum nächsten Anfall !!!!

Hey Hotte,

hab auch ne FLSTN, lasse mir gerade den Sitz aufpolstern und mit echtem Leder beziehen.
Der Grund bei mir ist, ich bin mit 1,83m zu groß für die niedrige Sitzhöhe, allerdings macht sich das bei mir erst auf längeren Touren bemerkbar.

Ich liebäugel auch mit der Crossover-Anlage von Kess-Tech und werde mir dann große Koffer im Stile der Road King-Koffer anfertigen lassen.

Ich habs mit den Road King-Koffer versucht - es geht definitv nicht - weil, sieht echt scheisse aus.
Die Dinger sind um Lichtjahre zu groß für die Deluxe, zudem ragen die Koffer über das Rücklicht hinaus, schiebt man sie noch weiter nach vorne, kannst du die Trittbretter abnehmen und die Füße auf die Koffer stellen...

Habe aktuell die Deluxe-Koffer dran (1 Saison alt und wie aus dem Ei gepellt).
Möchte die gerne verkaufen.

Sag mal, welche Endstücke hast du auf der Kesstech und wie bist du mit dem Sound zufrieden.
Aktuell habe ich an der Dual Shot auch KessTech Endtöpfe mit Tappered Endstücken und bin ganz zufrieden.
Habe nun Sorge, daß der Sound mit meinen favorisierten Endstücken (Billet) anders (nicht so bassig) klingt.

zurück zum Thema....

Vielleicht ist es ne Lösung für Dich, Dich mal bei einem Sattler beraten zu lassen, was man alles mit dem Originalsitz anstellen kann, preislich ist es ähnlich wie ein neuer Sitz, mit dem Unterschied, daß du dann was richtig individuelles, auf dich zugeschnittenes hast.

Grüße aus dem Norden

@ Fat-Boy

Danke für deine Ratschläge und Hinweise speziell mit den Koffern !!!
Wie du auf meinem User-Pic sehen kannst, habe ich auch die De Luxe Koffer montiert. Speziell bei der Cross-Over hängen die aber optisch deutlich "in der Luft" - also zu hoch. Größere Koffer mit Nieten und Fransen mag ich nicht.
Zum Sound: "Sound einer Kess-Tech Anlage an einer FLSTN" unter diesem Fred findest du eine sehr stümperhafte Aufnahme des Sounds meiner Anlage - aufgenommen in der Garage mit kaltem Motor. Als Endstücke habe ich die Fishtails montiert. Hatte vorher an meiner Dyna die slashcut Endtücke. Der Ausgang bei den Fishtails ist recht klein - im Vergleich zu den slashcut klingen sie m.E. "dünner". Ich denke daher an einen Wechsel auf die Bittel Round End Endstücke.
Was hälst du von dem Vorschlag von silent grey mit dem Diamond Back Sitz ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen