Sollte mann Mofas und Roller verbieten?
Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.
Es gibt Alternativen, wie E-Roller.
Beste Antwort im Thema
Was für ein Blödsinn! Mofa/Roller/Leichtkraftrad sind für viele junge Menschen die einzige Alternative mobil zu sein - nicht nur auf die Disco (da hat meist sowieso ein Kumpel ein Auto - der Helmversaut die Frisur), sondern zum Verein, in die Lehrstelle usw. zu gelangen.
Schon mal Preise für einen Roller mit denen eines E-Rollers verglichen?
Aber Hauptsache, mal wieder irgendeinen Hass-Thread gestartet, Radler sind wohl gerade out 🙄
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Wenn das "asoziale Pack" aufgrund mangelnder Erwerbstätigkeit die Möglichkeit hätte, auch außerhalb deiner ganz persönlichen Schlafenszeiten die Gartenarbeit zu erledigen - dann könnte ich deine obige Aussage zumindest ein wenig mehr verstehen.Zitat:
Original geschrieben von meehster
...
Ich kenne einiege Leute, die arbeiten und solch rücksichtsloses und asoziales Pack in der Nachbarschaft haben, das schon um 15 Uhr morgens oder noch früher lautstark Rasen mäht obwohl diese Leute wissen, daß Nachbarn arbeiten müssen 🙄Aber schonmal auf die Idee gekommen, dass diese Leute selbst auch möglicherweise arbeiten, nur halt zu anderen Zeiten als du? Ergo vielleicht nur dann Zeit haben, es zu tun?
😉
Das Posting von meehster kann nur ironisch gemeint gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Ich selbst gehe streng auf die 60 zu, aber ich könnte kotzen allein ob des Titels des Stranges...
Mir scheint, da haben einige ihre eigene Jugend arg verpeilt. Nie die Bedeutung der ersten wirklichen Mobilität begriffen, sei es noch in der Schulzeit, oder aber in Lehre oder Studium.
100% ACK!
der te ist bekannt das er alles fordert aber selbst NULL aufgeben will. es sollen immer die anderen machen. und genau das ist das problem! die forderungen sind immer so dermassen lächerlich das er sich selbst jedesmal ins knie schiesst und es nichtmal merkt.
Zitat:
Wenn ich so an mein erstes "getuntes" Auto denke, Start-Stopp-Automatik nachgerüstet, Getriebeübersetzung verlängert, Schalldämmung optimiert, alles damit es leiser, sparsamer und komfortabler wird. Da Auto für mich auch heute in erster Linie Auto ist und kein Statussymbol zählt immer noch Komfort, niedriger Verbrauch und großer Kofferraum. Selber Schrauben heisst noch lange nicht zwangsläufig Tuning-Bastelfraktion. Gibt heute noch genug die selber Schrauben, nur diese frisierten Mofas und Co. sterben zum Glück immer mehr aus.
Vielleicht bist Du eine andere Generation.
Für uns gehörten damals ölverschmierte Finger und der Geruch nach Sprit einfach dazu.
Den Auspuff ausgeräumt haben wir auch nicht weil wir "laut" sein wollten, sondern dachten, dass der "Ofen" dann besser geht. Wie wir alle wissen, beim Zweitakter ein Trugschluß. 🙂
Ja ist gut.
Heute sehe ich vieles auch anders. Manches hat an Priorität verloren, anderes an solcher gewonnen.
Missen möchte ich aber nichts davon.
Und neben dem Auto das mich im wesentlichen von A nach B bringen soll, ist das Mopped, auch wenn es ne Nummer größer geworden ist, immer noch der Schwerpunkt freizeitlicher Unvernunft. Aber das muss man nicht verstehen. Nur tolerieren.
Nichts für Ungut,
Feline
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Ich pack den Threat nicht mehr.
Nun lasst doch den Kindern mal ihre Sägen. Schlimm genug, dass es fast nur noch weich gespülte Roller oder Mofaroller gibt, und keine ordentlichen Mopeds mehr mit offenem Herzen und der Einladung, selbst zu Schrauben und Reparieren?
Woher soll der Nachwuchs für MT dann kommen?Ich selbst gehe streng auf die 60 zu, aber ich könnte kotzen allein ob des Titels des Stranges...
Mir scheint, da haben einige ihre eigene Jugend arg verpeilt. Nie die Bedeutung der ersten wirklichen Mobilität begriffen, sei es noch in der Schulzeit, oder aber in Lehre oder Studium.Ja, leck...
Morgens um 1/2 7 - die Nase im Wind, die Rot-Händle zwischen den Kiemen - so lässt es sich auf die Arbeit fahren. Und Abends um 1/2 7 in die Dorfdisco.Spassbremsen allenthalben.
scnr..
Feline
Aber du musst doch schon zugeben, dass es bei den heutigen Weichspülrollern (danke für die Formulierung, wäre mir nie so eingefallen *grins*) erhebliche Lautstärkenunterschiede gibt. Wenn ich einfach nur mal die beiden Roller vergleiche, die es im gegenüberliegenden Haus bei den Kiddies gibt. Beide unverbasteltes Original (die beiden Zwerge haben zwei linke Hände und wären eh zu blöd (sorry) zum Tunen ...).
Ein Aprilia (schreibt man das so?) - "angenehmer" Sound für meine Ohren.
Der andere ein Peugeot mit dem Effekt, dass man nach jedem Hören sich hochdosierte Schmerzmittel wünscht. Einfach weil der nur MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH macht.
Das muss doch selbst erfahrene Leute wie dich nerven. 🙂
Wo mir bei dem Teil "ordentlichen Mopeds mehr mit offenem Herzen und der Einladung, selbst zu Schrauben und Reparieren" grad einfällt, dass seit Jahren Opas Moped bei uns rumsteht und auf Wiederinstandsetzung wartet. Die gute alte grüne DKW von 1970 mit´m Sachs-Motor 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das Posting von meehster kann nur ironisch gemeint gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Wenn das "asoziale Pack" aufgrund mangelnder Erwerbstätigkeit die Möglichkeit hätte, auch außerhalb deiner ganz persönlichen Schlafenszeiten die Gartenarbeit zu erledigen - dann könnte ich deine obige Aussage zumindest ein wenig mehr verstehen.
Aber schonmal auf die Idee gekommen, dass diese Leute selbst auch möglicherweise arbeiten, nur halt zu anderen Zeiten als du? Ergo vielleicht nur dann Zeit haben, es zu tun?
😉
Mh, dann hab ich das echt überlesen.
Ich kenn genug Leute, die sowas völlig ernst meinen würden.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Mh, dann hab ich das echt überlesen.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das Posting von meehster kann nur ironisch gemeint gewesen sein.
Ich kenn genug Leute, die sowas völlig ernst meinen würden.
Ist erst mal auch nur eine Vermutung meinerseits. Vielleicht äußert sich meehster noch dazu.
Das "schon um 15 Uhr morgens" kann IMHO keinesfalls ernst gemeint sein.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Mitten in der Nacht. LOLZitat:
Original geschrieben von Moers75
... Gerade jetzt im Sommer wieder schön wenn jemand seinen Rasenmäher mitten in der Nacht im Wohngebiet bis in den Begrenzer drehen muss. ...Warum müssen hier allenthalben eigentlich krudeste Phantasien als Argument herhalten?
Bei uns gibt's auch mind. einen Motorrad-Fahrer, der immer wieder sogar mit extrem hoher Umdrehungszahl mitten durch's Wohngebiet braust und einen Trike-Fahrer, wo die Maschine auch ohne hohe Umdrehungszahl extrem laut blubbert. Autos dagegen entsprechen normalerweise eher dem Meeresrauschen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Werter TE,würde iro Gnaden einmal den gemeinen Nutzern diese Forums mitteilen welches Fahrzeug Sie unter uns ungeeigneten bewegen ???😕
Es wäre ja für uns, das dumme Folk, ja einmal interessant zu erfahren!🙄
Also, das kleine Moppet wird zu 85% im Jahr gefahren. Der Dicke steht in der Garage und hat noch die Winterräder drauf. Ein Tausch lohnt sich für mich nicht.
Das Motorrad ist jetzt das Hauptfahrzeug. Übrigen Euro 4, der Auspuf ist Orginal und der bleibt auch so. Und in der Wohngegend und auch sonst fahre ich im optimalen (auch für dich im möglichst größten) Gang durch !!!
Meinen Benzinverbrauch habe ich damit um 70% reduziert !!!!!!!!!
Und jetzt Du
Vielleicht auch einmal nachdenken !!! Und auch eine Antwort vor allem auf auf meine erste Frage. Ich glaube das wollen alle wissen !!!
MIFIA4
PS: Militante Grüne mögen wir alle sehr. Schade das es keine Boxhandschuh Smilie gibt.
Mein Bruder hatte (weil noch Minderjährig) einen Roller. Der Stand dann im Winter öfters mal irgendwo an der Hauptstr., weil er dann doch (berechtigterweise) Schiss bekommen hat wg. dem Glatteis und einige Bushaltestellen von daheim entfernt doch auf den Bus umgestiegen ist. Sprich ein zweirädriges Fahrzeug taugt als Hauptfahrzeug in unseren Breitengraden nicht, wenn man damit zur Arbeit muss.
Aber auch wenn so ein Fahrzeug über's Jahr betrachtet nur wenig benutzt wird, weil es Glatteis-untauglich ist, ist bei der Produktion viel Energie investiert worden, Reifen müssen als Altersgründen auch gewechselt werden wenn noch genug Profil drauf ist, etc.
-> Dann doch lieber ein Quad wie der Twizy (den es auch in einer 45km/h-Version gibt (die IMHO aber 50km/h schaffen sollte), wo auch 16jährige einen entspr. FS machen und dann alleine mit herumfahren können) und eben nicht zwei von einer Person abwechselnd genutzte Fahrzeuge.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Mein Bruder hatte (weil noch Minderjährig) einen Roller. Der Stand dann im Winter öfters mal irgendwo an der Hauptstr., weil er dann doch (berechtigterweise) Schiss bekommen hat wg. dem Glatteis und einige Bushaltestellen von daheim entfernt doch auf den Bus umgestiegen ist. Sprich ein zweirädriges Fahrzeug taugt als Hauptfahrzeug in unseren Breitengraden nicht, wenn man damit zur Arbeit muss.Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Werter TE,würde iro Gnaden einmal den gemeinen Nutzern diese Forums mitteilen welches Fahrzeug Sie unter uns ungeeigneten bewegen ???😕
Es wäre ja für uns, das dumme Folk, ja einmal interessant zu erfahren!🙄
Also, das kleine Moppet wird zu 85% im Jahr gefahren. Der Dicke steht in der Garage und hat noch die Winterräder drauf. Ein Tausch lohnt sich für mich nicht.
Das Motorrad ist jetzt das Hauptfahrzeug. Übrigen Euro 4, der Auspuf ist Orginal und der bleibt auch so. Und in der Wohngegend und auch sonst fahre ich im optimalen (auch für dich im möglichst größten) Gang durch !!!
Meinen Benzinverbrauch habe ich damit um 70% reduziert !!!!!!!!!
Und jetzt Du
Vielleicht auch einmal nachdenken !!! Und auch eine Antwort vor allem auf auf meine erste Frage. Ich glaube das wollen alle wissen !!!
MIFIA4
PS: Militante Grüne mögen wir alle sehr. Schade das es keine Boxhandschuh Smilie gibt.
Aber auch wenn so ein Fahrzeug über's Jahr betrachtet nur wenig benutzt wird, weil es Glatteis-untauglich ist, ist bei der Produktion viel Energie investiert worden, Reifen müssen als Altersgründen auch gewechselt werden wenn noch genug Profil drauf ist, etc.
-> Dann doch lieber ein Quad wie der Twizy (den es auch in einer 45km/h-Version gibt (die IMHO aber 50km/h schaffen sollte), wo auch 16jährige einen entspr. FS machen und dann alleine mit herumfahren können) und eben nicht zwei von einer Person abwechselnd genutzte Fahrzeuge.notting
@notting,
es steht noch was in der Garage.🙂😉
Gruß MIFIA4
Zitat:
Original geschrieben von notting
Bei uns gibt's auch mind. einen Motorrad-Fahrer, der immer wieder sogar mit extrem hoher Umdrehungszahl mitten durch's Wohngebiet braust und einen Trike-Fahrer, ...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Mitten in der Nacht. LOLZitat:
Original geschrieben von Moers75
... Gerade jetzt im Sommer wieder schön wenn jemand seinen Rasenmäher mitten in der Nacht im Wohngebiet bis in den Begrenzer drehen muss. ...
Warum müssen hier allenthalben eigentlich krudeste Phantasien als Argument herhalten?
Ja und in Frankfurt gibt es einen stark fequentierten Flughafen.
Aber, was hat das mit angeblichen (natürlich wiederholtem) nächtlichem RASEN mähen zu tun?
😕
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Wenn das "asoziale Pack" aufgrund mangelnder Erwerbstätigkeit die Möglichkeit hätte, auch außerhalb deiner ganz persönlichen Schlafenszeiten die Gartenarbeit zu erledigen - dann könnte ich deine obige Aussage zumindest ein wenig mehr verstehen.Zitat:
Original geschrieben von meehster
...
Ich kenne einiege Leute, die arbeiten und solch rücksichtsloses und asoziales Pack in der Nachbarschaft haben, das schon um 15 Uhr morgens oder noch früher lautstark Rasen mäht obwohl diese Leute wissen, daß Nachbarn arbeiten müssen 🙄Aber schonmal auf die Idee gekommen, dass diese Leute selbst auch möglicherweise arbeiten, nur halt zu anderen Zeiten als du? Ergo vielleicht nur dann Zeit haben, es zu tun?
1.: Ich wohne bei mir zu Hause und nicht bei den Leuten, die ich sonst so kenne. Hier ist zu den Schlafenszeiten von allen Anwohnern Ruhe, außerdem habe ich nicht mehr solche Arbeitszeiten. Ich arbeite jetzt meist von 14 bis 22 Uhr. Nächste Woche muß ich wieder hin.
2.: Es handelt sich bei den genannten rücksichtslosen Leuten ausnahmslos um Rentner, die sich aussuchen können, wann sie Rasen mähen oder sonst lautstarke Tätigkeiten vornehmen.
3.: Nein, ich bn nicht auf die Idee gekommen, daß Leute, die nicht mehr arbeiten, noch arbeiten. Warum sollte ich?
4.: "15 Uhr morgens" kann der arbeitende Teil der Bevölkerung weitgehend nachvollziehen, zumindest indirekt. Daher ist das ernst gemeint. Es ist zwar so, daß nicht unbedingt die Mehrheit Nachtschichten hat, aber so ziemlich jeder arbeitende Mensch dürfte Leute im Umfeld haben, die um 6 oder 7 Uhr Feierabend haben und dann vielleicht um 8 einschlafen können. Oder wie ich zu meiner Kurierfahrerzeit um 8 nach Hause gekommen und dann hab ich vielleicht um halb 9 gepennt.
5.: Die arbeitende Bevölkerung nach 7 Stunden Schlaf oder weniger mittels Rasenmäher aus dem Bett zu schmeißen ist asozial, wenn der aus dem Bett geschmissene Nachbar in der Nachbarschaft gesagt hat, daß er nachts arbeiten muß.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
4.: "15 Uhr morgens" kann der arbeitende Teil der Bevölkerung weitgehend nachvollziehen, zumindest indirekt. Daher ist das ernst gemeint. Es ist zwar so, daß nicht unbedingt die Mehrheit Nachtschichten hat, aber so ziemlich jeder arbeitende Mensch dürfte Leute im Umfeld haben, die um 6 oder 7 Uhr Feierabend haben und dann vielleicht um 8 einschlafen können. Oder wie ich zu meiner Kurierfahrerzeit um 8 nach Hause gekommen und dann hab ich vielleicht um halb 9 gepennt.
5.: Die arbeitende Bevölkerung nach 7 Stunden Schlaf oder weniger mittels Rasenmäher aus dem Bett zu schmeißen ist asozial, wenn der aus dem Bett geschmissene Nachbar in der Nachbarschaft gesagt hat, daß er nachts arbeiten muß.
DAS ist mit der größte Blödsinn, der hier je verfasst wurde - nach OPCs Beiträgen.
Ich habe selber einige Jahre, Früh-, Spät- und Nachtschicht geschoben.
Bei Frühschicht ist 15 Uhr "Morgens" (LOL) Feierabend. Spätschicht fängt da gerade an. Und bei Nachtschicht, ist man da schon längst wieder wach.
Bist Du sicher, berufstätig zu sein?
PS
Es mag Arbeitsplätze mit stark abweichenden Schichtzeiten geben. Deswegen aber um 19:45 Uhr (Beispiel) Rasen zu mähen, um diesen paar gerecht zu werden, kannst Du wohl kaum erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
@notting,es steht noch was in der Garage.🙂😉
Gruß MIFIA4
Dann brauchst du aber nicht mit angeblich niedrigem Energieverbrauch prahlen. Wie gesagt, die Produktion jedes Fahrzeugs nimmt viel Energie in Anspruch und für jedes Ersatzteil auch, deswegen sollte man die Sachen auch gut ausnutzen...
notting
In meesters Welt gelten halt nur zwei §
§1 meehster hat immer Recht
§2 sollte meehster mal nicht Recht haben tritt automatisch §1 in Kraft.
Langsam aber sicher kristallisiert Sie sich als perfekte Nachbarschaftsterroristin heraus. Sie will bestimmen welche Fahrzeuge in ihrer Strasse fahren dürfen und welche nicht und jetzt sollen sich auch noch alle Nachbarn am Lebensrythmus der gnädigen Dame orientieren damit Ihr Wohlbefinden nicht gestört wird. 🙄 Gehts eigendlich noch oder sollte man nicht doch die Tassen im Schrank auf Vollzähligkeit prüfen.
Gerade weil so gut wie Jeder einen andere Lebensrythmus pflegt, freiwillig oder gezwungen, hat der fürsorgliche Gesetzgeber Ruhezeiten vorgesehen so das zumindest ein paar Stunden am Tag Ruhe ist.
Ach ja, ich arbeite in drei Schichten und wohne gleich hinter einer Kreuzung. Stell dir vor, ich habe weder mit dem Verkehr (meistens) noch mit den Nachbarn ein Problem. Nicht mal wenn Einer Morgens wenn ich Nachtschicht hatte den Rasen mäht.
Es hat einen großen Vorteil wenn man sich über Alles was Andere tun aufregt, man hat einen guten Schlaf. 😁