Sollte man diesen Rost hinten an den Stossdämpfern behandeln?
Oder ist das sinnlos?
Und wenn man ihn behandelt, was ist das beste Mittel? Einfach etwas mit einer Bürste den Rost wegbürsten und dann Rostumwandler und Farbe drauf?
Das Plastikteil unten ist übrigens schon aufgesprengt, nicht vollständig, aber schon eingerissen.
18 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 7. Januar 2022 um 13:03:43 Uhr:
@pteroJa so isses.
Schon mal gefragt was es kostet??
Bedenke das aktuell die Gebrauchtwagenpreise unheimlich angezogen haben oder nur noch Müll und Schrott verkauft wird, was früher in den Export gegangen ist.
Stimmt, aber habe kein AT Getriebe bei den Verwertern gefunden, meine Werkstatt auch nicht. Die gehen eh bald in Rente, die verkaufen auch keine Autos mehr, der hat wirklich nix gefunden und sagt das nicht, weil er mir einen Wagen andrehen will.
Mit allem drum und dran, Transport, Einfuhrzoll und
* * *Edit
Einbau würde das aber sicher auch rund 3000 Franken kosten. Habe auch schon Getriebeheinis in Deutschland angefragt, die hatten nix.
Auf Ebay gibts ein Getriebe für ca. 1500 Euro… Ne, das ist doch zuviel.. kann ich zum Heini der es für 3500 Franken macht. Auch der verkauft keine Autos und hat gemeint, das lohne sich nicht. (Hat er mir bei der Ölanalyse gesagt und er hatte noch prophezeit, dass ich liegen bleiben werde..)
Mit ca. 300-600 Euro bist du dabei, ein gebrauchtes Getriebe plus Lohn einbauen zu lassen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 7. Januar 2022 um 16:53:01 Uhr:
@pteroMit ca. 300-600 Euro bist du dabei, ein gebrauchtes Getriebe plus Lohn einbauen zu lassen.
Dein Link zeigt mir 459 an.. aber das ist doch das Getriebe, das mir für 1459 angezeigt wurde! 🙂
Und du kannst das sogar für 413 € kaufen. Mit dem Gutschein PERFECTEBAY10.