Sollte diese Feder passen?

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

nach einem Federbruch ist die Feder vor einer Woche getauscht worden. Dummwerweise ist immernoch ein Höhenunterschied von 2,5cm.
Habe die Befürchung, dass ändert sich nicht mehr und bin jetzt auf der Suche nach der Ursache...

WdB2110061A141044 --_> 1x Blau 2x Weiß
gekauft habe ich die Sachs Feder 998656

Im Forum ist ja immer von der unteren Nut die Rede.... kann man das auch ohne Ausbau überprüfen ? oder hat jemand noch eine Idee ??

Links +2cm
Rechts
46 Antworten

Thx for Support,

ich habe auch mal gemessen.. alte Feder 39,3 (Schätze war mal 39,5). neue Feder 41,5 cm.
Vom "Federdeckel" bis dahin wo die Feder aufliegt, ist die neue Feder um einen cm mehr gedehnt.
Scheint wohl falsche Feder.... ka wonach man die bestellen kann.. die Gleiche auf der anderen Seite einbauen kann ja auch nicht die Lösung sein...

Neue Feder

Ich hab Avantgarde-Vergleichstyp-Federn aus dem freien Handel eingebaut, weil es damals schnell gehen hat müssen. 3.Nut von unten gibt perfekte Fahrzeughöhe vorn.
Nach langer Sucherei (gibt hier irgendwo die Tabelle mit den Farbcodes) und Rechnerei mit den Punkten der Sonderausstattung hier meine Meinung zu den vielen Federtypen: Es gibt nicht soviele Federn wie es Artikelnummern gibt. Anscheinend sind die Unterschiede manchmal so gering, dass man es nicht merkt und vor allem im Freien Handel ist jede neue Ersatzteilnummer ein Kostenfaktor. Warum sollte eine Standheizung eine andere (härtere? längere?) Feder benötigen. Nach dem Mittagessen bin ich auch schwerer als in der Früh. Aber MB ist hier sehr technisch und das ist schon ok.
conclusio: kauf Dir 2 passende Federn und gut isses.

Als bei mir die linke Feder brach (ich glaub bei 320.000), hab ich zwei Neue bei Mercedes geholt und gut wars. Kostet nicht viel mehr und passt!

Ich habe gelesen die Firma Sachs sei erstausrüster bei Federn. Der Farbcode stimmt ja mit der eingebauten Feder überein. Bei Mercedes kosten die das Dreifache...

Ähnliche Themen

Die Federn waren auf Lager, der Wagen muss laufen. Eine Stunde später war die erste Feder drin. Die Zweite hab ich dann am Wochenende in Ruhe gemacht.

Zitat:

@ianzen schrieb am 3. Mai 2021 um 07:51:38 Uhr:


Ich habe gelesen die Firma Sachs sei erstausrüster bei Federn. Der Farbcode stimmt ja mit der eingebauten Feder überein. Bei Mercedes kosten die das Dreifache...

Kauf die bei MB dann weißt du, dass es die richtigen sind

Im Moment fährst du ein offroad w211 😁 bei mir ist es um die Hälfte niedriger als bei dir.

Zitat:

@DerDrug schrieb am 2. Mai 2021 um 11:10:04 Uhr:


Stell dir mal vor. Es gibt Kunden die Sehr wenig Geld haben und auf das Auto Angewiesen sind um das "wenig" Geld zu Verdienen um das Auto in stand zu Halten. Bei Aufklärung das "Bald" Rest auch getauscht werden muss und die Arbeit Doppelt ist wird dies in Kauf genommen. Normal ist halt anders als Realität!

Es gibt gute Werkstätten die z. B. Die Kupplung bei einem Ford Mondeo MKIII nur wechseln wenn man auch gleichzeitig den Kupplungsgeber mittauscht.

Ich verstehe das viele das Geld für sowas nicht uberhaben, aber dann sollte man vielleicht umsteigen auf ÖPNV bis Fahrrad.

Alles was mit Sicherheit zu tun hat ist für mich nie eine Frage des Geldes, dazu gehört alles was mit Fahrwerk und Bremsen zu tun hat.

Zitat:

@6Zylinder6 schrieb am 3. Mai 2021 um 11:48:34 Uhr:


Im Moment fährst du ein offroad w211 😁 bei mir ist es um die Hälfte niedriger als bei dir.

Du Frage ist, in welchem Offroad-Gelände warst du mit den Felgen? Damit traust du dich auf die Straße? :-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 3. Mai 2021 um 13:10:11 Uhr:



Zitat:

@6Zylinder6 schrieb am 3. Mai 2021 um 11:48:34 Uhr:


Im Moment fährst du ein offroad w211 😁 bei mir ist es um die Hälfte niedriger als bei dir.

Du Frage ist, in welchem Offroad-Gelände warst du mit den Felgen? Damit traust du dich auf die Straße? :-)

😁 Ein Benzfahrer braucht sich für nichts schämen. Hauptsache der Stern ist drauf. :P

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 3. Mai 2021 um 12:11:25 Uhr:



Zitat:

@DerDrug schrieb am 2. Mai 2021 um 11:10:04 Uhr:


Stell dir mal vor. Es gibt Kunden die Sehr wenig Geld haben und auf das Auto Angewiesen sind um das "wenig" Geld zu Verdienen um das Auto in stand zu Halten. Bei Aufklärung das "Bald" Rest auch getauscht werden muss und die Arbeit Doppelt ist wird dies in Kauf genommen. Normal ist halt anders als Realität!

Es gibt gute Werkstätten die z. B. Die Kupplung bei einem Ford Mondeo MKIII nur wechseln wenn man auch gleichzeitig den Kupplungsgeber mittauscht.

Ich verstehe das viele das Geld für sowas nicht uberhaben, aber dann sollte man vielleicht umsteigen auf ÖPNV bis Fahrrad.

Alles was mit Sicherheit zu tun hat ist für mich nie eine Frage des Geldes, dazu gehört alles was mit Fahrwerk und Bremsen zu tun hat.

Ich habe nicht geschrieben das die Kunden mit Defekten am Fahrwerk losgelassen werden, sondern das die anderen Teile "bald" auch dran sind!

Die beiden komplett montierten Federbeine sind ausgebaut natürlich gleich lang. Festgelegt ist die Gesamtlänge bis zur Verschraubung vom Domlager letztlich durch den Anschlag der Kolbenstange im Dämpfer. Und die wird von der neuen Feder genauso komplett ausgezogen wie von der alten..... Wobei es für die Gesamtlänge sogar wurscht wäre wo der Federteller dabei sitzt.
Die Dämpfer wurden ja nicht getauscht.

Was die Position der Federteller angeht hab ich ja schon beschrieben.
Ich würde die im eingebauten Zustand messen. Glaube auch nicht das der Mechaniker daran was verstellt hat.... Wenn er nur eine Feder wechseln sollte, dann ging das bestimmt schnell.
Also Feder gespannt, Kolbenstangenmutter los, Domlager + Feder ab. Neue Feder gespannt, drauf gelegt, Domlager und Kolbenstangenmutter drauf, Federspanner ab..fertig.
Dazu funmelt der ja nicht am Federteller rum.

Grüße Thomas

Ps: Also die die 41.5 cm sind ja echt abgehoben...... Ich hab damals schon bei den 39.5 cm das Gefühl gehabt das es etwas hoch wirkt...

Zitat:

@chruetters schrieb am 3. Mai 2021 um 13:10:11 Uhr:



Zitat:

@6Zylinder6 schrieb am 3. Mai 2021 um 11:48:34 Uhr:


Im Moment fährst du ein offroad w211 😁 bei mir ist es um die Hälfte niedriger als bei dir.

Du Frage ist, in welchem Offroad-Gelände warst du mit den Felgen? Damit traust du dich auf die Straße? :-)

Sind noch die ersten Felgen. Ist doch gute Werbung für Mercedes, bezogen auf die Langlebigkeit der Produkte =)

Frag mich nur was der Tüv dazu sagen würde, wenn man mit nem Offroader ankommt.

Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich ein Set aus Dämpfern und Federn einbauen lasse.

Muß man Bilstein Set eintragen lassen ??

Zitat:

@ianzen schrieb am 3. Mai 2021 um 22:52:56 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 3. Mai 2021 um 13:10:11 Uhr:


Du Frage ist, in welchem Offroad-Gelände warst du mit den Felgen? Damit traust du dich auf die Straße? :-)

Sind noch die ersten Felgen. Ist doch gute Werbung für Mercedes, bezogen auf die Langlebigkeit der Produkte =)

Frag mich nur was der Tüv dazu sagen würde, wenn man mit nem Offroader ankommt.

Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich ein Set aus Dämpfern und Federn einbauen lasse.

Muß man Bilstein Set eintragen lassen ??

Nochmal, fahr zu Mercedes, folge den Schildern „Ersatzteile“ und warte bis du an der Reihe bist. Dann übergibst du dem Teileonkel den Fahrzeugschein und sagst ihm, dass du zwei neue Federn für vorne benötigst. Fertig.

Zitat:

@chruetters schrieb am 4. Mai 2021 um 07:05:50 Uhr:



Zitat:

@ianzen schrieb am 3. Mai 2021 um 22:52:56 Uhr:


Sind noch die ersten Felgen. Ist doch gute Werbung für Mercedes, bezogen auf die Langlebigkeit der Produkte =)

Frag mich nur was der Tüv dazu sagen würde, wenn man mit nem Offroader ankommt.

Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich ein Set aus Dämpfern und Federn einbauen lasse.

Muß man Bilstein Set eintragen lassen ??

Nochmal, fahr zu Mercedes, folge den Schildern „Ersatzteile“ und warte bis du an der Reihe bist. Dann übergibst du dem Teileonkel den Fahrzeugschein und sagst ihm, dass du zwei neue Federn für vorne benötigst. Fertig.

Warum das Auto nicht da abgeben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen