Sollen ältere Menschen eine Führerscheinauffrischung machen ?

Wieder einmal  hat mich der schreckliche Tot eines kleinen Jungen in Hamburg am 11.Mai dieses Jahres zu tiefst betroffen gemacht.

Und natürlich kommt hierbei wieder einmal die Frage auf sollen ältere Menschen eine Führerscheinauffrischung oder sogar wie bei LkwFahrern mittlerweile ab dem 50. Lebensjahr zur Pflicht ist einen Gesundheitscheck machen?

Sind vielleicht ältere Menschen nicht mehr so mit der Technik vertraut oder ist diese zu kompliziert geworden?

Eure sachlichen Meinungen zu diesem heiklen Thema sind gefragt.

Beste Antwort im Thema

Kaum geht ein Unglück durch die Medien, schon kommt jemand mit einer [sorry] blöden Idee.
Hand aufs Herz, machst du beim nächsten Discounfall nen Fred auf: Führerschein erst ab 28 ?
Oder beim nächsten Alkoholunfall dann " Sollen alle 2 Jahre die Leberwerte untersucht werden"??

Jeder Tote im Strassenverkehr ist ein Toter zuviel.
Aber die komplette Altersklasse des Verursachers dann in Sippenhaft nehmen, geht doch wohl klar am Ziel vorbei.

303 weitere Antworten
303 Antworten

meine idee:

alle 10 Jahre Sehtest (Optiker reicht aus) zur Aufrechterhaltung der Fahrlizens und alle 5 Jahre Zusendung der aktuellen Änderungen der Straßenverkehrsordnung in verständlicher Form an die Führerscheininhaber ( sollte kein Problem sein... die Knöllchen kommen ja auch problemlos😉 ). Ab 65 alle 5 Jahre Überprüfung der Fahrtüchtigkeit durch den Hausarzt zur Aufrechterhaltung der Fahrlizens.

Für Fahranfänger ein verblindliches Fahrsicherheitstraining zur Erlangung der Fahrlizens zusätzlich zum normalen Fahrschulalltag

so und jetzt zerreißt mich in der Luft 😉

Im Prinzip eine überflüssige Diskussion.
Da in einigen Jahren die Karte eh alle paar Jahre erneuert werden muß dürften viele die aus offensichtlichen Gründen nicht mehr uneingeschränkt Fahrtauglich sind in diesem Zuge auffallen und aus dem Verkehr gezogen werden.
Sehtest ist schön,nur sinnlos wenn der Betreffende dann aus irrationalen Gründen sein nötige Sehhilfe nicht benützt. Geht mal in den Gedanken den Bekanntenkreis durch wieviele offensichtlich eine Brille brauchen aber keine tragen oder sie wenn irgendmöglich aus Eitelkeit oder Starrsinn nicht mal im Auto tragen.Wer Verantwortungsvoll ist trägt eine Sehkrücke wenn er eine nötig hat,bzw geht selbst und ohne Zwang zum Augenarzt.

Zitat:

und alle 5 Jahre Zusendung der aktuellen Änderungen der Straßenverkehrsordnung in verständlicher Form an die Führerscheininhaber

Änderungen der STVO werden zur Genüge in den Medien breitgetreten,sollte man also mitbekommen wenn man nicht nur die Sportseite liest und die Verblödungssendungen anschaut.

Zitat:

Für Fahranfänger ein verblindliches Fahrsicherheitstraining zur Erlangung der Fahrlizens zusätzlich zum normalen Fahrschulalltag

Jeder Fachmann wird dir sagen das ein Fahrsicherheitstraining bei einem Anfänger keinen Sinn hat.Das hat erst Sinn wenn das normale Fahren Routine ist denn jemand der noch bewusst seine Beine und die Hand beim Schalten koordinieren muß hat andere Probleme als zu lernen wie man eine Vollbremsung macht oder gezielt ausweicht.Um das zu können müßen die Grundlagen des Fahrens schon unbewusst funktionieren.

Auch ist es ein Risiko wenn die Trainings zu früh gemacht werden,ein Bekannter war mit den Führerscheinfrischlingen seines Sportvereins mal geschlossen bei einem Training.Hinterher fuhren einige deutlich riskanter und es schepperte auch häufiger als zuvor.Die Ursache war ganz einfach,die Jungs glaubten ihre Autos dank dem Training im Griff zu haben. Er organisiert im Verein immer noch solche Gruppentrainings aber er nimmt keinen mehr mit der nicht seit mindestens 2 Jahren den Schein hat oder wenigstens 50000km gefahren ist.Seit er diese Untergrenzen gesetzt hat haben sie im Ort eher weniger Unfälle mit Fahranfängern als früher.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Änderungen der STVO werden zur Genüge in den Medien breitgetreten,sollte man also mitbekommen wenn man nicht nur die Sportseite liest und die Verblödungssendungen anschaut.

Na, dann ließ Dir den Faden noch mal durch. Viele der hier vertretenen Ansichten sind doch nur erklärbar, weil der Betroffenen seinen Medienkonsum ganz offensichtlich auf die zitierten Verblödungssendungen beschränkt.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Na, dann ließ Dir den Faden noch mal durch. Viele der hier vertretenen Ansichten sind doch nur erklärbar, weil der Betroffenen seinen Medienkonsum ganz offensichtlich auf die zitierten Verblödungssendungen beschränkt.🙁

Glaubt du das eine Zusendung der Änderungen oder eine "Prüfung" was daran ändern würde? Ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notting


Wurde diese Statistik auf Basis der gefahrenen km erstellt?

Nein, da aber die gefahren Km der Rentner so gering sind, sind sie REAL auch in weniger Unfälle verwickelt. Das ist doch was zählt. Jugendliche bauen mehr Unfälle.

Rein theoretisch hast du aber Recht, misst man es an den Km, dann könnte evtl. etwas anderes herauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze



Für Fahranfänger ein verblindliches Fahrsicherheitstraining zur Erlangung der Fahrlizens zusätzlich zum normalen Fahrschulalltag

Warum willst Du das nur noch Blinde rumfahren ?😕

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Glaubt du das eine Zusendung der Änderungen oder eine "Prüfung" was daran ändern würde? Ich nicht.

Ich auch nicht, dafür ist die generelle Verblödung schon zu weit fortgeschritten. Mal gespannt wo das noch endet.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze



Für Fahranfänger ein verblindliches Fahrsicherheitstraining zur Erlangung der Fahrlizens zusätzlich zum normalen Fahrschulalltag
Warum willst Du das nur noch Blinde rumfahren ?😕

😁😁😁

kannst das l behalten 😉

habe mal vor kurzem gehört, daß
bei 17% aller Unfälle Alkoholisierte am Steuer sitzen!
Wenn man jetzt die Ganzen Nüchternen Verkehrsteilnehmer aus dem Staßenverkehr verbannen würde, wären auf einem Schlag 83% Unfälle zu vermeiden!!
Wär ja auch mal eine Überlegung!

gruß Alex

PS Beiträge von Alex können Spuren von Ironie aufweisen!

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


habe mal vor kurzem gehört, daß
bei 17% aller Unfälle Alkoholisierte am Steuer sitzen!
Wenn man jetzt die Ganzen Nüchternen Verkehrsteilnehmer aus dem Staßenverkehr verbannen würde, wären auf einem Schlag 83% Unfälle zu vermeiden!!
Wär ja auch mal eine Überlegung!

gruß Alex

PS Beiträge von Alex können Spuren von Ironie aufweisen!

Ich bin schon lange für eine 0,0 promille Grenze

Eine 0,0-Promille-Grenze hat auch den großen Vorteil, daß sich da niemand mutwillig dran heran trinken kann, wie man dies öfters hierzulande erleben kann.

Zitat:

Ich bin schon lange für eine 0,0 promille Grenze

Die was genau bringen soll? Glaubst du ernsthaft, dass dadurch ein Besoffener weniger unterwegs ist?

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Nein, da aber die gefahren Km der Rentner so gering sind, sind sie REAL auch in weniger Unfälle verwickelt. Das ist doch was zählt. Jugendliche bauen mehr Unfälle.

Nimmt man aber NUR mal eine Statistik her, in denen praktisch nur Renter auftauchen, so steigt die Unfallhäufigkeit drastisch an.

Statistiken die "alle über einen Kamm scheren" taugen daher nicht allzuviel, sondern sollten "Gruppenabhängig" gemacht werden.

Die Zahl der Senioren ist meist so niedrig weil eben nur "wenige" wenig unterwegs sind im Vergleich zu den anderen Gruppen wie den Jugendlichen oder dem mittleren Alter. Daher eben auch niedrigere Unfallzahlen. Im Vergleich aber Senior vs. Senior sieht das dann schon gaaaaaanz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich bin schon lange für eine 0,0 promille Grenze

Bringt dann auch widerum die Winbrandbohnenhersteller oder die Bäcker mit ihren Eierlikörtorten *mjam😛* in Bedrängnis.

Auch bei Medikamenten müsste man hier drastisch einschränken.
Fakto: 0,0 o/oo ist kaum möglich, außer man schaut extremst drauf was man zu sich nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Im Vergleich aber Senior vs. Senior sieht das dann schon gaaaaaanz anders aus.

Naja, der Vergleich Junior vs. Junior offenbart aber auch schon einiges.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen