Sollen ältere Menschen eine Führerscheinauffrischung machen ?
Wieder einmal hat mich der schreckliche Tot eines kleinen Jungen in Hamburg am 11.Mai dieses Jahres zu tiefst betroffen gemacht.
Und natürlich kommt hierbei wieder einmal die Frage auf sollen ältere Menschen eine Führerscheinauffrischung oder sogar wie bei LkwFahrern mittlerweile ab dem 50. Lebensjahr zur Pflicht ist einen Gesundheitscheck machen?
Sind vielleicht ältere Menschen nicht mehr so mit der Technik vertraut oder ist diese zu kompliziert geworden?
Eure sachlichen Meinungen zu diesem heiklen Thema sind gefragt.
Beste Antwort im Thema
Kaum geht ein Unglück durch die Medien, schon kommt jemand mit einer [sorry] blöden Idee.
Hand aufs Herz, machst du beim nächsten Discounfall nen Fred auf: Führerschein erst ab 28 ?
Oder beim nächsten Alkoholunfall dann " Sollen alle 2 Jahre die Leberwerte untersucht werden"??
Jeder Tote im Strassenverkehr ist ein Toter zuviel.
Aber die komplette Altersklasse des Verursachers dann in Sippenhaft nehmen, geht doch wohl klar am Ziel vorbei.
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich schon 😁 . ( Damit meine ich mich nicht selber 😛 )Zitat:
Original geschrieben von El Marge
Ich kenn eigentlich kaum ältere Menschen, die zu schnell fahren.
meinst du etwa Onkel Funny vom Team Schrick, oder? 😁😁
(beim denken nicht unbedingt der schnellste, dafür aber im auto! 😛)
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Verbieten kann ich ihr das Autofahren nicht,
"kann nicht" von sich nicht trauen
Zitat:
das müsste jemand tun, der zur Not auch geeignete rechtliche Grundlagen hat.
Das bist Du selber.
Wurde doch hier schon angesprochen, die bei vielen Leuten vorhandene Feigheit, das selber aktiv anzugehen. Lieber weg sehen und einen schweren Unfall mit Beteiligung Anderer in Kauf nehmen (bemerkenswert, wie groß die Zuneigung zu Deiner Oma tatsächlich ist), als gegen ein "das macht man nicht in der Familie" zu verstoßen. Aber dann fordern, dass es andere machen sollen.
Wieso fällt mir da das Wort "Scheinheiligkeit" ein ?
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Daher reiner Populismus bei dieser und ähnlichen Forderungen - verändert nichts, aber hört sich verdammt gut an.
Populismus (von lat.: populus, das Volk) bezeichnet eine um „Nähe zum Volk“ bemühte Politik, die Unzufriedenheit, Ängste und aktuelle Konflikte für ihre Zwecke instrumentalisiert, indem sie Gefühle anspricht und einfache Lösungen vorstellt.
Und was wäre besser wenn das Volk ein wenig mehr mit entscheiden sollte oder Volkes Meinung mehr Rücksicht auf politische Entscheidungen und Gesetze tragen könne?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
und einfache Lösungen vorstellt.
Fang doch an und nenne eine einfache Lösung.
Straferhöhung hatten wir, war sogar eine Verdoppelung - Effekt null. Diese Lösung ist damit keine.
Ähnliche Themen
Zitat:
Aufgrund welcher Erkennisse bezieht sich deine Meinung?
Ganz einfach. Warum sollten sich Menschen davon abschrecken lassen, die bisherige Regelung greift doch auch nicht. Warum also ein Bier zum Essen verbieten?
Wenn jemand mit 1,6 % erwischt wird, was nützt dann die 0,0 Regellung?
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
"kann nicht" von sich nicht trauenZitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Verbieten kann ich ihr das Autofahren nicht,
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Das bist Du selber.Zitat:
das müsste jemand tun, der zur Not auch geeignete rechtliche Grundlagen hat.
Wurde doch hier schon angesprochen, die bei vielen Leuten vorhandene Feigheit, das selber aktiv anzugehen. Lieber weg sehen und einen schweren Unfall mit Beteiligung Anderer in Kauf nehmen (bemerkenswert, wie groß die Zuneigung zu Deiner Oma tatsächlich ist), als gegen ein "das macht man nicht in der Familie" zu verstoßen. Aber dann fordern, dass es andere machen sollen.
Wieso fällt mir da das Wort "Scheinheiligkeit" ein ?
alter schwede...🙄
bist du nicht der meinung, dass du dich etwas weit aus dem fenster lehnst, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen!
ich glaube kaum, dass Caravan 16V das wohl seiner großmutter egal ist und er sie aus feigheit quasi "ins messer laufen lässt"!
anscheinend weisst du nicht, wie schwer es ist, einen alten menschen von seiner fahruntüchtigkeit zu überzeugen!
ohne eine gesetzliche regelung beisst man bei den meisten nämlich ohnehin auf granit!
man kann schließlich niemanden wegsperren, um ihn am autofahren zu hindern!
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Ganz einfach. Warum sollten sich Menschen davon abschrecken lassen, die bisherige Regelung greift doch auch nicht. Warum also ein Bier zum Essen verbieten?Zitat:
Aufgrund welcher Erkennisse bezieht sich deine Meinung?
Wenn jemand mit 1,6 % erwischt wird, was nützt dann die 0,0 Regellung?
Das ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen.
Bei NULL Komma NULL Promille sollte jeder erst garnicht auf die Idde kommen Bier oder Wein zum Essen zu konsumieren.
Bei der jetzigen Reglung ist das aber völlig legal. Erst ein Bier, ach ist ja so gemühtlich hier, noch ein Bier, (wieviel mag ich jetzt haben😕), ach bestimmt noch nicht viel, eins darf ich ja noch.......
Wer das nicht verstehen will versteht es natürlich auch nicht.
Es gibt Menschen die trinken aus Prinzip nix wenn sie fahren, es gibt Menschen die scheren sich einen Schei... um die Vorschriften, die würde man nicht mit 0,0 ansprechen. Aber dann gibt es noch Menschen die trinken weil es legal ist, verschätzen sich vielleicht, würden aber wenn es nicht legal wäre nichts trinken. Und genau diese Gruppe hätten wir dann weniger mit Alkohol im Blut auf unseren Straßen.
Das die 0,0-Promille-Regelung praktikabel ist, kann man ja an jenen Ländern sehen, welche sie schon eingeführt haben.
Und da bei uns die 0,0-Promille-Regelung für Fahranfänger bereits gilt, wäre es auch nur noch ein kleiner Schritt, sie für den Rest der Fahrerlaubnisinhaber verbindlich zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und was wäre besser wenn das Volk ein wenig mehr mit entscheiden sollte oder Volkes Meinung mehr Rücksicht auf politische Entscheidungen und Gesetze tragen könne?
Ich habe genau damit ein massives Problem mit Deiner Intuition zu diesem (Deinem) Thread.
Wieso werden von Dir Dinge gefordert:
Zitat:
... sogar wie bei LkwFahrern mittlerweile ab dem 50. Lebensjahr zur Pflicht ist einen Gesundheitscheck machen?
die seit über 3 Jahren beschlossen und in Tüten und Papier sind?
Willst Du irgendwann den Helden machen, wenn Du vermelden kannst, Dass Deine Forderung durchgesetzt wurde?
So ähnlich wie der ADAC. Am Freitag um 10 Uhr wurde im Verkehrsministerium beschlossen, das sogenannte Wechselkennzeichen kurzfristig, vermutlich schon zum nächsten Jahreswechsel, in Deutschland einzuführen, um 11:30 Uhr hat dann der ADAC eine Einführung des Wechselkennzeichens gefordert und am Dienstag dann in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass das Verkehrsministerium dem ADAC-Vorschlag gefolgt ist.
Dann fordere doch einfach, dass jedes mal beim Tagessprung Sylverster/Neujahr auch die Jahreszahl um 1 erhöht wird. Dann kannst Du dich jedes Jahr feiern lassen.
Oder war Dir der längst ergangene Beschluss nicht bekannt, wieso wird dann diese Forderung immer wiederholt und wie kann man sich als besonderer Interessent für Verkehrssicherheit bezeichnen, wenn derartig massive und elementare Veränderungen einem selber nicht bekannt sind?
Dass eine EU-Verordnung wegen Wählerstimmen-Denken nicht kommen wird, hatten wir schon mal. Da hat der Herr, der keine gefärbten Haare hatte, lieber jedes Jahr knapp 200 Millionen Euro nach Brüssel überwiesen, weil irgendwie immer Wahlen waren und ihm Wählerstimmen wichtiger waren. Das Geld haben wir aber nicht mehr.
Oder vielleicht ein mal, aber dann ist die Wahl vorbei und kommt ein Jahr später - aber es wird kommen, wie auch das Andere gekommen ist.
Zitat:
Das ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen.
Bei NULL Komma NULL Promille sollte jeder erst garnicht auf die Idde kommen Bier oder Wein zum Essen zu konsumieren.
Damit dämmt man vielleicht die 0,0001 % Fahrten ein, wo es um max 0,5 Promille geht aber die schweren Verstöße bleiben davon unangetastet, da es jetzt auch niemanden interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Ich habe genau damit ein massives Problem mit Deiner Intuition zu diesem (Deinem) Thread.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und was wäre besser wenn das Volk ein wenig mehr mit entscheiden sollte oder Volkes Meinung mehr Rücksicht auf politische Entscheidungen und Gesetze tragen könne?Wieso werden von Dir Dinge gefordert:
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
die seit über 3 Jahren beschlossen und in Tüten und Papier sind?Zitat:
... sogar wie bei LkwFahrern mittlerweile ab dem 50. Lebensjahr zur Pflicht ist einen Gesundheitscheck machen?
Willst Du irgendwann den Helden machen, wenn Du vermelden kannst, Dass Deine Forderung durchgesetzt wurde?
Ach nee ich schreibe hier ja nur meine Meinung dazu auf und wenn dadurch ein oder zwei Leute das auch so sehen oder die meine Meinung gut finden kann man ja vorbildlich vorangehen nicht mehr und nicht weniger, und weil ich gerne diskutiere.😉
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Damit dämmt man vielleicht die 0,0001 % Fahrten ein, wo es um max 0,5 Promille geht aber die schweren Verstöße bleiben davon unangetastet, da es jetzt auch niemanden interessiert.Zitat:
Das ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen.
Bei NULL Komma NULL Promille sollte jeder erst garnicht auf die Idde kommen Bier oder Wein zum Essen zu konsumieren.
Deine Zahlen wage ich zu bezweifeln.
Und auch die schweren Verstöße resultieren zu einem mir unbekannten Prozentsatz aus dem"erstmal an die Grenze herantrinken und dann die Hemmungen/die Übersicht verlieren".
Wäre bei 0,0 nicht passiert ! Siehste ein, wa ?🙂
Und wie gesagt, immer schön die schweren Fälle ausser acht lassen, die bekommst Du mit 0,0 auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
bist du nicht der meinung, dass du dich etwas weit aus dem fenster lehnst, ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen!
Nein.
Zitat:
ich glaube kaum, dass Caravan 16V das wohl seiner großmutter egal ist und er sie aus feigheit quasi "ins messer laufen lässt"!
Speziell bei Politikern wird immer angeführt, dass sich Tatsachen oder "gutes Verhalten" am Handeln und nicht am Reden orientieren.
Das tatsächliche Handeln hier, ist ein "ins Messer laufen lassen".
Es besteht ganz klar die rechtliche Möglichkeit zum eigenen Handeln, wenn man derartiges vermeiden will, da muss man nicht auf ein Gesetz und andere Leute warten.
Zitat:
anscheinend weisst du nicht, wie schwer es ist, einen alten menschen von seiner fahruntüchtigkeit zu überzeugen!
Wurde es denn bereits schon probiert?
Sich ernsthaft im Familienkreis zusammengesetzt und ganz klar ein "jetzt ist Schluss" gesagt und erläutert.
Ich habe es mit meinem Vater durch und es hat funktioniert. Natürlich war es mir hochgradig unangenehm, aber gerade wegen dem "ins Messer laufen" war mir die weitere Unversehrtheit meines Vaters (und auch Anderer, da wäre ich doch zumindest moralisch mit Schuld) wichtiger als meine Ängste.
Es ist mir jetzt unangenehm, aber wenn dann diese Person jemanden umsägt und ich dies hätte verhindern können, ist mir das nicht unangenehm? Da muss man aber verdammt abgebrüht sein - ich wäre es nicht gewesen.
Und selbst wenn dieses Gespräch "misslungen" wäre, wieso wurde dann nicht mit den bereits bestehenden gesetzlichen Möglichkeiten eingeschritten, wenn weiterhin "Altersstarrsinn" bestanden hat.
Zitat:
ohne eine gesetzliche regelung beisst man bei den meisten nämlich ohnehin auf granit!
StVG §2 Abs. 2 Abschnitt 4
Zitat:
man kann schließlich niemanden wegsperren, um ihn am autofahren zu hindern!
Man muss natürlich Alternativen bieten, damit die Person nicht tatsächlich dadurch weggesperrt ist.
Zitat:
Wäre bei 0,0 nicht passiert ! Siehste ein, wa ?
Nein. Jeder der jetzt unter Alkoholeinfluß fährt (ab 0,5 aufwärts) wird weiterhin fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Nein. Jeder der jetzt unter Alkoholeinfluß fährt (ab 0,5 aufwärts) wird weiterhin fahren.Zitat:
Wäre bei 0,0 nicht passiert ! Siehste ein, wa ?
Das aber nur weil die Regelungen viel zu kompliziert sind um ihr Fehlverhalten in die richtige Kategorie einzustufen.