soll man billig LPG Tankstellen vermeiden
hallo, mich interessiert es warum soviele Verschiedene Gaspreise es gibt? Und wo der unterschied daran ist. Hab ihr lieblingstankstellen den Ihr vertraut, shell oder co
Bitte klärt mich auf, ich Tanke immer da wo ich grade eine sehe und manchmal habe ich das gefühl das er schlechter läuft und manchmal super
Fahre ein 3zy polo 9n mit Landi LSI (Lio2 verdampfer, Matrixeinspritzleiste)
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a_737
Das wäre echt super wenn Ihr mal zum Thema zurück kommen könnt
Zitat Titelthema
Zitat:
soll man billig LPG Tankstellen vermeiden
Wenn dir nach den erschöpfenden Antworten immer noch nichts dazu eingefallen ist, dann hier ein knackiger Ratschlag: Meide DU die billigen Tankstellen und fertig !
36 Antworten
Ich tanke seit Jahr und Tag problemlos bei hiesigen Automatentankstellen und auch unterwegs gerne dort, wenn es sich einrichten lässt - sind nunmal in der Regel die billigsten. Habe auch keine Bedenken, da diese häufig von Brennstoffhändlern betrieben werden. Filter wird im Intervall getauscht, bisher keine Auffälligkeiten.
10c pro Liter Differenz sind ja nicht zu verachten, Benzintanker flippen schon für weniger aus.
Wo das Gas herkommt weiss man doch letzten Endes eh nicht, oder?
Teurer = besser hätten die teuren wohl gern. 😉
Ich tanke auch immer dort, wo es am billigsten ist.
Meist auch bei der oben erwähnten Gaveg.
Aber soo groß sind die Unterschiede im Preis hier im Raum AB nicht. Als neulich Afraschteh mal den Preis erhöhte war Roth und sogar Esso günstiger trotz der 2Cent Rabatt.
Mittlerweile ist die Gaveg aber wieder günstigste in AB.
Das klingt doch mal Positiv.
Hier im RheinNeckarRaum liegen zwischen Gavec (mit Karte 5 cent Rabatt) und der teuersten (Aral) volle 27 cent zur Zeit.
p r o L i t e r (!)
(0,44-0,71)
der Schnitt liegt bei knapp unter 0,60€
da lohnt sich der Ritt nach Bensheim immer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@viktor12v schrieb am 31. Oktober 2010 um 13:32:08 Uhr:
Was für ein Thema? 😉Tank mal 5 Tankladungen mit dem "Billig-Fusel" und schreib dir die km und den Preis auf,
dann fährst mal zur teueren Tanke, und nimmst wieder 5 Tankladungen.Dann rechnest dir den Durchschnitt aus, und schon siehst selber,
ob es sich lohnt, oder nicht!Viktor
Das mache ich seit 2012 ganz akribisch - von Deutschland über Polen und Litauen bis Russland...
Ergebnis: Es ist total schnurzpiepegal, wo ich getankt habe. Unterschiede sind nur bei Fahrstrecke (also AB vs. Stadt) und Jahreszeit zu merken (Winter halt anders als Sommer wegen anderer Mischverhältnisse Pro/But).
Ansonsten ist mein Verbrauch absolut tankstellenunabhängig zwischen 10,0 und 11,2 Litern - im Schnitt 10,3.
Die Diskussion über Gasqualitäten ist echt akademisch ;-)
Gruß
Roman
EOT
was für n Auto fährst du denn mit welcher Maschine? 10/11 liter im Smart wäre etwas arg.
Im v6 dagegen göttlich ;P
und wie viel KM hast du schon abgerissen?