soll man billig LPG Tankstellen vermeiden
hallo, mich interessiert es warum soviele Verschiedene Gaspreise es gibt? Und wo der unterschied daran ist. Hab ihr lieblingstankstellen den Ihr vertraut, shell oder co
Bitte klärt mich auf, ich Tanke immer da wo ich grade eine sehe und manchmal habe ich das gefühl das er schlechter läuft und manchmal super
Fahre ein 3zy polo 9n mit Landi LSI (Lio2 verdampfer, Matrixeinspritzleiste)
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a_737
Das wäre echt super wenn Ihr mal zum Thema zurück kommen könnt
Zitat Titelthema
Zitat:
soll man billig LPG Tankstellen vermeiden
Wenn dir nach den erschöpfenden Antworten immer noch nichts dazu eingefallen ist, dann hier ein knackiger Ratschlag: Meide DU die billigen Tankstellen und fertig !
36 Antworten
Was für ein Thema? 😉
Tank mal 5 Tankladungen mit dem "Billig-Fusel" und schreib dir die km und den Preis auf,
dann fährst mal zur teueren Tanke, und nimmst wieder 5 Tankladungen.
Dann rechnest dir den Durchschnitt aus, und schon siehst selber,
ob es sich lohnt, oder nicht!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von alibey1973
... Normalerweise tanke ich im moment für 0,609 etwa 28 € Reichweite 260-300 kmBilligtankstelle kostet der Liter 0,559 Reichweite max 220 km ...
Rechnen wir doch einfach mal, was preiswerter ist:
Aus den 28€ mit 0,609€/L errechne ich 46L Tankvolumen
macht bei 0,559€/L ca. 26€,
28€ / 260 km = 0,107 €/km
28€ / 280 km = 0,100 €/km
26€ / 220 km = 0,117 €/km
Billig ist nicht immer auch gleich preiswert.
Zitat:
Original geschrieben von a_737
Das wäre echt super wenn Ihr mal zum Thema zurück kommen könnt
Zitat Titelthema
Zitat:
soll man billig LPG Tankstellen vermeiden
Wenn dir nach den erschöpfenden Antworten immer noch nichts dazu eingefallen ist, dann hier ein knackiger Ratschlag: Meide DU die billigen Tankstellen und fertig !
Ähnliche Themen
Ja auf jeden fall werde ich die Billigen vermeiden. Komme aus Hamburg und hier sind so verschiedene preise von 0,599-0,709 werde auf jeden fall 0,649 aufwärz Tanken
Gut gemacht. Dann noch "Ultimate Maxx Premium Plus" als Startbenzin.
Dass in den LPG Preisen genügend Luft ist um anständige Qualität auch im günstigen Segment zu erwarten hast du nicht zufällig erfasst? Selbst 95/5er Heizgas ist zumindest theoretisch für eine gut abgestimmte Verdampferanlage kein Problem, auch wenn die Dichte leider etwas geringer ist. Einfach Cent/km ausrechnen, der günstigste gewinnt.
Die mittlerweile 70-74 Cent in manchen Regionen im Süden Deutschlands sind jedenfalls eine Frechheit und nur durch einen nicht funktionierenden Markt zu erklären. Erstaunlich wie manche Tankstelle im Ruhrgebiet bei gleicher Steuer auf tiefe 50 Cent/l kommen kann.
"Billig" ist nicht immer schlecht, und "Teuer" ist bei LPG nicht immer gut!
Sicher, ich vermeide auch mir bekannte 95/5 Tankstellen, denn das verursacht bei mir zwar keine Störungen / MKL, aber merklichen Mehrverbrauch und schlechtere Leistung, rechnet sich also einfach nicht und macht keinen Fahrspaß.
Also tanke ich, wenn möglich, nur an bekannten LPG Tanken mit 60/40 oder 40/60 Mischung, siehe auch www.gas-tankstellen.info .
Und dabei gibt es durchaus ARAL Tanken , bei denen ich für 60,9 ct/l - 5% SuperMasterCard Rabatt - 1ct/l knauber-Rabatt = 56,9ct/l 60/40 Gas tanke, oder 300m weiter bei einer "NoName" (eigentlich gaveg.de) auch 60/40 für 56,9 ct/l - 2ct/l Kundenkarte = 54,9ct/l 60/40 Gas.
Trotzdem gibt es bei mir im Ort eine NoName Tanke, die 62,9 ct/l nimmt, und ein paar km weiter verkauft TOTAL sein 40/60 LPG gar für 69,9ct/l. Die meide ich eben.
Ja die preise hier in Süddeitschland sind schon eher happig..in etwa ø 0,67 € aber dafür könne mir zum Tanken rüber in CH....also gleicht es sich fast wieder aus....
Nur zu billigsten, Autohaus Muth....mit den anderen teuren der Geldfresser von Aral und Total komm ich nicht so weit.
Hi,
ich tanke aus Prinzip an der billigsten Tankstelle, genau wie beim Benzin. Habe nichts zu verschenken und mache auch gerne einen Umweg, um diese Tankstellen zu unterstützen und die Abzocker abzustrafen. Dabei gebe ich den kleinen Freien und denen mit besserer Mischung den Vorzug.
Wenn ich so etwas lese
Zitat:
Ja auf jeden fall werde ich die Billigen vermeiden. Komme aus Hamburg und hier sind so verschiedene preise von 0,599-0,709 werde auf jeden fall 0,649 aufwärz Tanken
fällt mir nichts mehr ein...
@Käfer1500
Die 5% Rabatt mit der Kreditkarte geniesse ich auch, bei Shell noch 1 Cent ADAC-Rabatt dazu. Aber ich versuche eigentlich weiter die kleineren Betriebe zu fördern anstatt die großen reich zu machen. Immerhin waren es die Kleinen, die uns schon mit LPG versorgten, als die anderen davon nichts wissen wollten und LPG torpedierten! Und es sind die Kleinen, die den Markt weiter funktionieren lassen. Möchte ja nicht, daß es auch beim Gas bald zugeht wie beim Benzin. Die Tendenz ist eh schon da....
Aber das nur am Rande. Kannst Du mal kurz erklären, was es mit dieser Knauber-Karte auf sich hat? An welchen Tankstellen gilt die, und wie funktioniert das genau?
Grüße Dirk
Die ganz billigen Hinterhoftankstellen (am besten noch mit handschriftlicher Preisangabe) meide ich definitiv. Ich tanke eigentlich so gut wie immer an Tankstellen mit LPG Zapfsäule, die alleinigen LPG Zapfsäulen in den Industriegebieten sind ebenfalls nicht mein Ding. Zumal es glücklicherweise bei mir in der Nähe eine große Tankstelle mit LPG Zapfsäulen gibt, wo der Liter schon länger nur 58 ct kostet. Da ich bundesweit unterwegs bin kann ich das gut vergleichen, und es ist definitiv so dass ich mit billigeren Gas (zumindest von dieser Tankstelle) keinen messbaren Mehrverbrauch habe.
Wenn ich mal wieder in irgendeiner Ecke Deutschlands untrwegs bin wo mich nicht auskenne tanke ich aus Zeitgründen sowieso nur bei den größeren Tankstellenketten an der Autobahn.
..hm...finde aber genau diese Autobahntanken sind die wahren schuldigen...
Was man da in den Tank bekommt ist meist schon sehr arg- und dann dazu der Preis....also die meide ich möglichkeit...
...5 Jahre altes Thema ich weiß 😉
Aber mich würden die Erfahrungen "aktuell" interessieren.
Vielleicht sind ja noch ein Paar von vor 5 Jahren hier und können erneut Berichten.
Ich hab das nun auch einige Male zu hören bekommen, aber bei 0,44€ pro Liter mit Kundenkarte(Gavec) liegen da quasi volle 10cent pro Liter zwischen "empfohlenen" Tanken und der billigsten.
Das sind dann jedesmal 8€ pro Tankfüllung gespart. Selbst wenn der filter schneller dicht wäre oder der Verbrauch entsprechend höher kann ich mir nicht vorstellen wie man auf 3 Tankfüllungen jeweils 25€ wieder gut machen soll mit "Qualität".
Unser Gaser lebt noch und ist bei bester Gesundheit.
Getankt wird wo es grad past und wenn sichs ergibt natürlich da wo es
am billigsten ist.
Letztens für 54 Cent getankt, Gasfilter war noch nie zu, sonst auch alles bestens.
Zitat:
@Loucie schrieb am 14. April 2015 um 13:01:17 Uhr:
Ich hab das nun auch einige Male zu hören bekommen, aber bei 0,44€ pro Liter mit Kundenkarte(Gavec) liegen da quasi volle 10cent pro Liter zwischen "empfohlenen" Tanken und der billigsten.
Bei GAVEG kannst Du beruhigt "trotz" günstiger Preise tanken. Ich habe 3 Kundenkarten von denen für deren reine Gastanken (jede der Tankstellen in der Nähe will eine andere). Dennoch tanke ich aktuell bei einer noch günstigeren Tankstelle, die neben Benzin auch GAVEG Gas hat, bei der man aber die Kundenkarten nicht verwenden kann. Dafür kann ich dort mit meiner Santander SuperMasterCard (-5% für alle Tankstellenrechnungen) bezahlen. Macht aktuell 47,405 ct/l LPG.
Seit Jahren tanke ich also fast nur noch 60/40 Gas bei meist von GAVEG belieferten Tanken (außer Urlaub etc.). Seitdem bleibt auch mein Filter recht sauber, auch wenn ich den meist erst nach 30tkm statt 25tkm wechseln lasse.
Nur der erste Filter war dreckig, ich vermute durch 95/5 Billiggas, das ich mir mal eingefangen hatte, und das brennwertbereinigt teuerer ist als 60/40.