soll man billig LPG Tankstellen vermeiden
hallo, mich interessiert es warum soviele Verschiedene Gaspreise es gibt? Und wo der unterschied daran ist. Hab ihr lieblingstankstellen den Ihr vertraut, shell oder co
Bitte klärt mich auf, ich Tanke immer da wo ich grade eine sehe und manchmal habe ich das gefühl das er schlechter läuft und manchmal super
Fahre ein 3zy polo 9n mit Landi LSI (Lio2 verdampfer, Matrixeinspritzleiste)
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a_737
Das wäre echt super wenn Ihr mal zum Thema zurück kommen könnt
Zitat Titelthema
Zitat:
soll man billig LPG Tankstellen vermeiden
Wenn dir nach den erschöpfenden Antworten immer noch nichts dazu eingefallen ist, dann hier ein knackiger Ratschlag: Meide DU die billigen Tankstellen und fertig !
36 Antworten
Billige Tanken haben das selbe Gas.
Die Preise werden durch die Kosten (Miete, Gehälter, Steuern,
Betriebskosten) und Gewinnmargen beeinflußt.
Fazit: billig und gut🙂
Benzinpreis 1,40€ sind 1,17 Netto. Minus 65 Cent Energiesteuer bleiben 52 Cent fürs Benzin, Transport und Vertrieb/Marge. Bei Dichte 0,74 wären wir bei 71 Cent/Kilo. Raffinerieprodukte werden typisch in Tonnen gehandelt und die Preise sind bei Destillaten sehr ähnlich.
62 Cent LPG sind Netto 52 Cent. Minus 9 Cent Energiesteuer sind 43 Cent je Liter für Einkauf, Transport und Vertrieb/Marge. Bzw. je Kilo 82 Cent. Und das für ein nennenswert billigeres Ausgangsmaterial.
Mir ist es schon ein paar mal aufgefallen wenn ich bei einer bestimmten Tankstelle billig Gas getankt habe hatte ich auch eine geringere Reichweite.
Normalerweise tanke ich im moment für 0,609 etwa 28 € Reichweite 260-300 km
Billigtankstelle kostet der Liter 0,559 Reichweite max 220 km
Dieses habe ich schon mehrmals festgestellt und seidem Tanke ich dort nicht mehr.
Gute Fahrt
Ali
Zitat:
Original geschrieben von alibey1973
Mir ist es schon ein paar mal aufgefallen wenn ich bei einer bestimmten Tankstelle billig Gas getankt habe hatte ich auch eine geringere Reichweite.Normalerweise tanke ich im moment für 0,609 etwa 28 € Reichweite 260-300 km
Billigtankstelle kostet der Liter 0,559 Reichweite max 220 km
Ja, es gibt Tankstellen, die Heizgas als LPG verkaufen. Dann verkaufen die 95:5 (Propan:Butan). Propan hat eine geringere Dichte als Butan, wir verbrennen jedoch Masse, keine Liter. Bei meiner ICOM kann ich Heizgas nicht gebrauchen die müsste an dne höheren Druck erst angepasst werden.
Ähnliche Themen
hi, danke schon mal für die Antworten, muss ich dann jedes mal reingehen und fragen was die anbieten? Und welche mischung soll denn gut für meine Landi lsi anlage in einem polo 9n 1,2 3zy sein.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ali wieso tankst du so wenich?
Ich komm mit 25€ 700 km weit.Viktor
Schön für Dich. Es soll Autos geben, die bei "nicht extrem sparsamer" Fahrweise durchaus 11-13 Liter Benzin benötigen und entsprechend Gasverbräuche von 13-15 Litern und mehr pro 100km haben. Meine Winterhure gehört auch dazu, darum läuft sie ja auf Gas.
Hallo a_737
Eine 60/40 Gasmischung ist sicher besser als die 95/5
Viktor
@xotzil
Wieso fährst du auch so einen durstigen Audi? 😁
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ali wieso tankst du so wenich?
Ich komm mit 25€ 700 km weit.Viktor
habe einen 60 L tank gehen max 48 L rein
Normaler Verbrauch 16-18 L
Habe auch schon mal mit Dachbox und flotter Fahrt 25L gebraucht :-)))))))
ist ja auch kein Auto sondern fast ein LKW :-)
Aber um auf das Thema zurück zu kommen,
ich tanke im Umkreis meines Wohnortes immer an den gleichen Tankstellen... davon dann meist die Günstigste.
Wenn ich unterwegs bin wähle ich nicht umbedingt die billigste Hinterhof-Tanke. Ob man gutes oder gepanschtes Gas getankt hat erfährt man ja doch meist erst hinterher.... siehe Laufleistung oder gleich versaute Filter.
Da tanke ich lieber bei einer vertrauten Markentankstelle auch wenns mal ein paar Cent mehr sind, denn geiz ist nicht immer geil.
Mein Verbrauch bei meinem SpaceStar liegt bei 8,5l; beim Mx-5 bei 9,5l.
Das reicht im Normalfall für 400km, bzw. 300km
Als ARAL (mein Lieblingsfeind aus 2005) noch gegen LPG gehetzt hat (Webseite: "..uninteressant, nur Campinggas..."😉 haben die Cleveren den bereits Markt mit knapp 3000 Tankstellen belegt. Dabei sind mit Sprint, DEA, Shell, OMV, AGIP irgendwann die "Marken" dazugestoßen, zuletzt versucht auch ARAL ein Trittbrett zum Fahren zu erhaschen. Obwohl immer noch gute Margen verdient werden, sind die "Gutverdiener" der Branche schon die "Ketten" mit automatischen EC-Kartentankstellen. Die können immer das beste Gas anbieten und dennoch alle Preise unterbieten. Das macht den Markt aber unübersichtlich.
Zur besseren Übersicht jedoch hab ich mir angewöhnt, nur noch an Tankstellen mit ausgewiesener Mischung zu tanken, langsam gehört das zum "guten Ton", will man nicht zu den übelsten "Panschern" gehören. Gut für die LPG-Schlucker 😉
In Polen ist das extrem lustig: gefühlte 100.000 Dorftankstellen sind mittlerweile einer LPG Flächendeckung gewichen, nach 50.000m nur Polen ist bei mir LUKOIL (RUS) auf der Hitliste ganz oben, immer billig, immer größte Reichweiten, obwohl "Standard"-Mischungen Butan/Prop 60/40.