soll Kopfdichtung und Zahnriemen gleichzeitig gewechselt werden

Opel Vectra B

Hallo zusammen
habe einen vectra B 16 v 2,0 195 000 km ...weiß wolke hinten
also Kopfdichtung
Frage> soll die Kopfdichtung und der Zahnriemen (kpl. Satz mit Wasserpumpe etc.) gleichzeitig gewechselt werden?
Die Teile kosten ca. 4-500 € die würde ich selber kaufen... oder lohnt sich das nicht.
und welche Werkstattkosten muss man ca ansetzen.
Danke für Antworten

12 Antworten

ich hab das bei dem gleichen auto und ca. gleicher Laufleistung selber gemacht da die Werkstattkosten bei uns in der gegend, gegen knapp 2000€ gingen.

bei mir hab ich gemacht:

- ZK bearbeiten lassen (300€)
- Wasserpumpe (45€)
- Zahnriehmen + Umlenkrollen, Spannrolle (40€)
- Keilriemen (15€)
- Ölwechsel + Filter (40€)
- ZKD set mit allen Dichtungen (160€) von Bilstein (Ventildeckel-, ZKD, Ansaugtrackt, ByPass-,
Thermostatdichtung und was sonst noch anstand)
- Krümmer lanen lassen war ziemlich verzogen (30€

macht unterm Schnitt bei mir 630€ und dann halt es Wochenende arbeit aber jetzt läuft wieder alles einwandfrei, bei mir hat sich das Kühlsystem mit abgasen aufgeblasen deswegen der wechsel.
Ob es sich lohnt liegt in deinem ermessen das kann dir hier keiner sagen ich habs gemacht weil das auto ansonsten einfach läuft und läuft.

Und noch vieles mehr was aber nichts mit deinem Thema zu tun hat.

Ich hoffe ich konnte helfen

Zitat:

Original geschrieben von Josef00


...weiß wolke hinten
also Kopfdichtung

Was ist denn das für eine Diagnose? Hast Wasser im Öl oder umgekehrt? Wasserverlust, oder wo drückt der Schuh?

Zitat:

Frage> soll die Kopfdichtung und der Zahnriemen (kpl. Satz mit Wasserpumpe etc.) gleichzeitig gewechselt werden?

Wenn dann selbstverständlich ja, ausser du hast erst kürzlich gewechselt und das Zeug ist noch neu.

Zitat:

Die Teile kosten ca. 4-500 € die würde ich selber kaufen...

Viel Spass beim Werkstattsuchen, die sind alle hocherfreut über "Teilemitbringer".

Zitat:

oder lohnt sich das nicht.

Wir kennen dein Auto nicht, aber eher nein als ja.

Zitat:

und welche Werkstattkosten muss man ca ansetzen.

Wenn du eine findest, die dir deine mitgebrachten Teile verbaut, kannst sie ja fragen. 🙄

weisser Rauch bei dieser Jahreszeit ist normal ... wenn das im Sommer auch weiss nebelt, ist die ZKD hinüber...

Mein Omega nebelt auch übelst weiß raus, die Kopfdichtung ist aber frisch und er verbrennt kein Wasser. Der verbraucht einfach nur so unglaublich viel Sprit, das er immer am nebeln ist (bei der Verbrennung von Benzin entsteht Wasser).

Wenn es wirklich die Kopfdichtung ist, dann müssten 300 EUR für die Teile reichen. Da reden wir dann aber immer noch von Markenteilen. Zahnriemen + WaPu kosten keine 120 EUR (SKF) und der Kopfdichtungssatz mit neuen Schrauben ca. 80 EUR (Elring). Der Rest ist dann Express-Zuschlag, wenn du die Teile schnell brauchst und nicht erst auf den Postmann warten kannst.

Den Zylinderkopf bearbeiten würde ich nicht, außer der ist heiß gelaufen. Dann ist ein gebrauchter Kopf aus einem Schlachter (mit laufenden Motor) aber schon fast günstiger.

Ähnliche Themen

Seid doch froh, wenns bei diesen Temperaturen hinten raus nebelt - dann bleibt das Kondenswasser nicht im Topf und fördert den Rost.

Mein Vectra hat bei Kälte auch weiss genebelt - trotz niedrigem Spritverbrauch 😉
und trotzdem war der ESD nach 4 Jahren immer wieder im Eimer 😁

Der in meinen Vectra kam vor 5 Jahren neu und ist immer noch dicht und sieht aus wie neu 😁

Wenn du einen Kopfdichtungsschaden hättest, müsstet du auch einen Kühlwasserverbrauch haben, ebenso müsste dann die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter (Bitte nur bei kaltem Motor aufdrehen) nach Abgas riechen oder wenn du den Wagen im Stand laufen lässt das Kühlwasser blubbern.
Eine Werkstatt sowie du, können einen ZKD Schaden mit einem CO Test schnell prüfen (Gibts in der Apotheke), da wenn Kühlwasser verbrannt wird, auch Abgas ins Kühlwasser kommen muss.

Beim uns in der Werkstatt, sowie bei unseren Privatwägen ist ein weißes Rauch zu der Jahreszeit durchaus normal, mein Volvo raucht bei Temperaturen unter 0° mal so locker 5 - 10 Km bis das rauchen dann aufhört, und der hat keinen ZKD Schaden.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Chaos1994


Wenn du einen Kopfdichtungsschaden hättest, müsstet du auch einen Kühlwasserverbrauch haben, ebenso müsste dann die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter (Bitte nur bei kaltem Motor aufdrehen) nach Abgas riechen oder wenn du den Wagen im Stand laufen lässt das Kühlwasser blubbern.
Eine Werkstatt sowie du, können einen ZKD Schaden mit einem CO Test schnell prüfen (Gibts in der Apotheke), da wenn Kühlwasser verbrannt wird, auch Abgas ins Kühlwasser kommen muss.

Beim uns in der Werkstatt, sowie bei unseren Privatwägen ist ein weißes Rauch zu der Jahreszeit durchaus normal, mein Volvo raucht bei Temperaturen unter 0° mal so locker 5 - 10 Km bis das rauchen dann aufhört, und der hat keinen ZKD Schaden.

MfG

das stimmt nur teilweise... bei mir war die ZKD auch kaputt und des net wenig wie ich beim ausbau festgestellt habe..... bei mir hat sich das Kühlsystem aufgepumpt und wie du erwähnt hast abgase im system.

das es blubbert muss nicht immer sein, einen hohen Kühlwasserverbrauch hatte ich auch nicht, kein Öl im wasser und keim wasser im öl (von dir nich erwähnt) hatte ich damals auch net...

er soll jezz mal danach schaun was ihm gesagt wurde und das im auge behalten und sich dann fragen was sache is wär meine antwort :P

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von Josef00


...weiß wolke hinten
also Kopfdichtung
Was ist denn das für eine Diagnose? Hast Wasser im Öl oder umgekehrt? Wasserverlust, oder wo drückt der Schuh?

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Frage> soll die Kopfdichtung und der Zahnriemen (kpl. Satz mit Wasserpumpe etc.) gleichzeitig gewechselt werden?

Wenn dann selbstverständlich ja, ausser du hast erst kürzlich gewechselt und das Zeug ist noch neu.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Die Teile kosten ca. 4-500 € die würde ich selber kaufen...

Viel Spass beim Werkstattsuchen, die sind alle hocherfreut über "Teilemitbringer".

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

oder lohnt sich das nicht.

Wir kennen dein Auto nicht, aber eher nein als ja.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

und welche Werkstattkosten muss man ca ansetzen.

Wenn du eine findest, die dir deine mitgebrachten Teile verbaut, kannst sie ja fragen. 🙄

Hallo und ein gesundes neues Jahr

Hier nun die Fakten.. für den Vectra B 16 V,2,0 195 tsd km

nachdem ich ihn schon abgeben,verkaufen wollte, bereits einen Mercedes Eleganz 190 mit 120 000 km Bj 99, TÜV fast neu für 1100,- € zu 99% gekauft hatte.

Habe ich noch nochmal die Werkstattkosten hier 91126 Schwabach abgefragt.

Fakt und schriftlich: Kopfdichtungswechsel mit Material kpl. mit Zahnriemen,Wasserpumpe,Räder etc. neues Zündschloss,Handbremse nachstellen(sind bereits neu belegt) 690,-€ inklv.Mwst. Angebot habe ich schriftlich.

Denke dass dies doch manchen interssiert.

Der Vectra bleibt also und wird repariert.

Hallo und ein gesundes neues Jahr
Hier der Werdegang Reparatur oder anderes Auto kaufen...
Hier nun die Fakten.. für den Vectra B 16 V,2,0 195 tsd km

nachdem ich ihn schon abgeben,verkaufen wollte, bereits einen Mercedes Eleganz 190 mit 120 000 km Bj 99, TÜV fast neu für 1100,- € zu 99% gekauft hatte.

Habe ich noch nochmal die Werkstattkosten hier 91126 Schwabach abgefragt.

Fakt und schriftlich: Kopfdichtungswechsel mit Material kpl. mit Zahnriemen,Wasserpumpe,Räder etc. neues Zündschloss,Handbremse nachstellen(sind bereits neu belegt) 690,-€ inklv.Mwst. Angebot habe ich schriftlich.

Denke dass dies doch manchen interssiert.

Der Vectra bleibt also und wird repariert.

Mann, so schwer ist das doch auch nicht, V O R dem "Antwort erstellen" auf "Vorschau" zu klicken, denn so kann man sich sein "Geschreibsel" anschaun und erspart dem Forum unsinnige Zitate und Doppelposts.

Zitat:

Original geschrieben von Josef00


Hallo und ein gesundes neues Jahr
Hier der Werdegang Reparatur oder anderes Auto kaufen...
Hier nun die Fakten.. für den Vectra B 16 V,2,0 195 tsd km

nachdem ich ihn schon abgeben,verkaufen wollte, bereits einen Mercedes Eleganz 190 mit 120 000 km Bj 99, TÜV fast neu für 1100,- € zu 99% gekauft hatte.

Habe ich noch nochmal die Werkstattkosten hier 91126 Schwabach abgefragt.

Fakt und schriftlich: Kopfdichtungswechsel mit Material kpl. mit Zahnriemen,Wasserpumpe,Räder etc. neues Zündschloss,Handbremse nachstellen(sind bereits neu belegt) 690,-€ inklv.Mwst. Angebot habe ich schriftlich.

Denke dass dies doch manchen interssiert.

Der Vectra bleibt also und wird repariert.

690€ is ja n groschen und dann noch garantie drauf nicht schlecht nicht schlecht die müssen ja wieselflink sein. Dann kannst nur hoffen das der Kopf nich verzogen is oder ist Planfräsen auch noch inbegriffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen