Kopfdichtung platt??
Also ich habe irgendwie Angst das meine Kopfdichtung platt ist. Ich muss alle zwei wochen ca 250ml Wasser nachkippen und beim Kaltstart kommt weißer Qual aus dem Auspuff. Zwar nicht viel aber man sieht es.
Der Wagen läuft ganz normal,fährt gute Topspeed,hat keine Fettaugen im Kühlwasser und keinen Schaum am Öldeckel. Ich mach mir trotzdem Sorgen wo das Kühlwasser hingeht.
20 Antworten
Gut man muss dazu sagen,dass seit ich den Wagen hab (2Monate) auch ca 5500km gefahren bin. Trotzdem.
Hi,
lass doch mal ne Druckprüfung des Systems durchführen,evt. bringt diese ja schon Aufschluss...😉
Wäre natürlich sehr ärgerlich wenn sich sowas bestätigen würde,zumal sowas ja bei deinem Baby nicht gerade "billig" sein dürfte....😰
Nur so als Tipp....🙂
Lalelubär
Kommt der weiße Qualm nur wenn es kalt ist draußen? (bei der momentanen Jahreszeit ist es wohl immer kalt)
Denn das sieht man doch bei allen Autos dass sie dann weiß nebeln...
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
War jetzt nur wenns kalt war. Ansonsten nicht.
Hi Thorsten!
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber du hast jetzt einen V6. Vorher einen 2.0l
Vielleicht liegt es auch an deiner momentanen "Kennenlern-Fahrweise" des V6. Also sprich. Volles Rohr wenn man Lust hat. Und ich kenn dich 😛 Lust ist genug da.
Würde das mal jetzt beobachten, wenn es wärmer ist und vielleicht mal eine Folie unters Auto legen, um zu sehen, obs irgendwo tropft.
Gruß MArc
lalelubär hat in meinen augen eigentlich schon den besten tip gegeben. das system auf betriebsdruck bringen und dann auf lecksuche gehen.
Wirkt sich ein Kopfdichtungsschaden auf das Motorverhalten aus? Er fährt ganz normal. Wieviel Wasser verbraucht eurer denn?
Hi,
meiner nebelt auch ein bisschen hinten raus. Aber ich weiß, wo das bisschen Kühlwasser, was ich nachfüllen muss (alle 3 - 4 Monate 1 Fingerbreit) hingeht:
vorm Motor links, der Schlauch in den Thermostat leckt ein bisschen.
Vielleicht verliert deiner ja auch irgendwo anders Kühlwasser. Muss ja nicht gleich die Kopfdichtung sein.
Prüf mal alle Schlauchverbindungen, durch die Kühlwasser läuft. Vielleicht tropfts irgendwo...
Gruß cocker
Hi
Meiner pustet auch weissen Qualm hinten raus wenn's kalt draussen ist. Das macht er schon seitdem ich ihn habe. Also ich denke das ist normal wenn es kalt ist.
Kühlwasser muss ich eigentlich wenig nachfüllen. Ich habe jetzt in den 5 Jahren wo ich ihn habe erst 2 oder 3 mal was nachgefüllt. Und dann auch nicht viel, vielleicht insgesamt 250ml höchstens.
Tordi, wann guckst du denn nach dem Kühlwasser, wenn der Motor noch kalt ist??
Weil manchmal im Winter kommt die CC-Meldung Kühlmittelstand, direkt nach dem Kaltstart, und bleibt etwa 3 oder 4 Minuten stehen. Wenn ich dann aber am Fahrtziel nachgucke, also wenn der Motor dann warm ist, ist alles in Ordnung......weil kalte Flüssigkeiten nehmen ein geringeres Volumen ein wie warme, also nur so als Tipp. Vielleicht liegt es ja schon daran.
Gruß Hoffi
Zitat:
Tordi, wann guckst du denn nach dem Kühlwasser, wenn der Motor noch kalt ist??
Jetzt wo dus sagst. Das kann natürlich sein. Die Meldung kam als der Wagen kalt war. Dann bin gefahren und zur Tanke.Da war er warm. Hab aufgefüllt. Dann hab ich nochmal nachgesehen und er war wieder kalt. vielleicht sollte ich einfach nachfülen wenn er kalt ist..🙂
Hmm, also wenn du schreibst das er sonst "Normal" fährt und es hier mehrere leute bestätigt haben, dass der V6 auch bei ihnen "qualmt" dann würde ich es wahrscheinlich als "Normal" ansehen....🙂
Bei so einer großen Maschine,müsste sich doch ein ZKD Schaden auch mit einem merklichen Leistungsverlust ankündigen,ODER...😕
Lalelubär
glaub ich nicht. der motor geht nur irgendwann mal fest im schlimmsten falle.
meine defekte kopfdichtung hab ich bemerkt, weil es startschwirigkeiten gab, weißer qualm nach dem starten (im sommer) und kühlwasserschwund, so dass er wärmer als normal wurde.
Hi.
Kühlwaaser sollte man immer im kalten Zustand des Motors auffüllen und zwar bis kurz über die "KALT" Markierung.
Schraub doch mal deine Zündkerzen raus. Wenn ein Zylinder Wasser ziehen würde,sollte man das an der Farbe der Zündkerzenelektrode sehen (im Vergleich zu den anderen Kerzen).
Gruß Kümmel1.
ich hab in den letzten 6 jahren noch nie wasser nachfüllen müssen.und meiner bekommt ständig die sporen.